Mal was ganz anderes für diejenigen, die ihre Ölwechsel am Auto selbst erledigen:
Exxon Mobil Super 3000 XE 5W-30; momentan in allen Kaufland-Märkten erhältlich für 22,49 € die 5-l-Kanne. Kostet sonst im freien I-Net-Versand deutlich mehr. Ist eines der besten z.Z. erhältlichen Motoröle, da namentlich die DB-Norm 229.52 erfüllt wird, die momentan schärfste Ölnorm mit den höchsten Anforderungen an das Öl. Alle anderen Herstellernormen, ob nun GM Dexos-2 oder VW 50501 (2005) liegen von den Anforderungen her niedriger. Leider gibt es bei 229.52 nur 5W-30-Öle (scheint wohl von DB so vorgeschrieben zu sein, ist aber nur eine Vernutung meinerseits), deswegen zwar für alle Motoren geeignet, aber ich persönlich würde unter folgenden Betriebsbedingungen nur ein 5W-40-Öl nach DB 229.5 oder 229.51 einfüllen: Benziner bei stundenlangem Vollgas unter tropischen Außentemperaturen. Da hat ein W-40-Öl doch die höheren (thermischen) Reserven nach oben. Aber für alle anderen Fälle, einschl. Fzg. mit werksseitigem DPF, ist dieses Öl bestens geeignet.
Wer nicht so auf Exxon steht, kann sich hier ein Öl seines Vertrauens aussuchen:
https://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/
229.51 für Fzg. mit Werks-DPF (low SAPS-Öl), für alles andere 229.5 (genauso, aber kein low SAPS-Öl, dafür etwas preiswerter). Die neueste Norm 229.52 ist in allen anderen Belangen genauso gut wie die anderen beiden (auch low SAPS-Öl), nur besser im Spritverbrauch und nur in 5W-30.
Zum Vergleich:
http://lubrizol.com/apps/relperftool/pc.html
vlG., B.