Welche günstige powerbank?!

pengonator

Well-Known Member
@tobiasrw es kommt ja auch mit darauf an wie schwer die sein darf. Dann ergibt sich auch die Kapazität. Eine kleine Powerbank mit ~2.500 mAh liegt beim Gewicht zwischen 55-60g und preislich liegen die unter 5€ mit Versand aus China und bei Amazon kriegst Du die auch schon für unter 10€. 2.500 mAh entspricht in etwa der Akkuleistung Deines Phones.
 

tobiasrw

New Member
Wie groß ist so eine denn? Also wie ein Feuerzeug? Kleiner oder grösser? Kannst du mir eine aus China empfehlen?
 
G

Gast123

Guest
Beste Preis/Leistung bleibt der Xiaomi 10.000mAh Powerbank mit Samsung oder LG Akkuzellen
Das stimmt, und schon seit langer Zeit ist es mir ein Rätsel, wie die das machen. Allein die vier Qualitäts-18650er Zellen mit 2500-2600 mAh pro Stück sind schon teurer als die ganze Powerbank.

Es ist erstaunlich, dass die Rabatte so groß sind, wenn man die Zellen massenhaft einkauft...!
 

Ora

®
Gibt es günstige powerbanks aus China
Schaue Dir mal diese Reviews an, damit Du nicht hinterher enttäuscht bist. Viele chinesische Herstellre vertreiben direkt über Amazon. Problemlos und schnell.
http://www.chinamobiles.org/threads/edel-powerbanks-made-in-germany-m3-yb-6012-yb-6016-oras-review.47634/
http://www.chinamobiles.org/threads/portable-monster-powerbank-von-ec-technology-22-400-mah-und-3-usb-ausgaenge-oras-review.47628/
Übrigens gehört dieser Hersteller mitlerweile zu den Key Playern nicht nur im Zubehör (UMI gehört zum Konzern). Da findest Due auch direkt über Amazon vertriebene PB.
Die PB-N15 habe ich gerade im Test... Review kommt irgendwann, da diese Test ziemlich aufwändig und zeitraubend sin.
 

dierose

Well-Known Member
Es gibt in den ganzen Anzeigenblättchen (Aldi, Expert, Euronics und Co) genug 5000er für ca 10 Euro. Die sind zumm Tragen ganz OK. Die mit eingebautem MicroUSB-Kabel find ich besonders gut.
Falls mal defekt, kann man die wenigstens wieder zurückbringen.
 

pengonator

Well-Known Member
Genau so sieht's aus @dierose, gerade wo sein Phone nur einen Akku mit 2.500 mAh hat da reicht eine Powerbank sogar mit 2.500 mAh und ist noch leichter. Sollte man auch bei Aldi, Lidl, Real etc. um die Ecke für 8-10€ kriegen und wenn die nichts taugt gibt man sie einfach zurück wobei Real da mit Vorsicht zu genießen ist.....
 

dierose

Well-Known Member
Real, Kaufpark, Olus, Netto, MM, Saturn (letztere oft mit kostenlosem Versand) werfen immer mal was (zum halben Preis) raus.
Die Zeiten, wo eine 2500er in Deutschland 25-30 Euro gekostet hat, sind zum Glück vorbei. Ich werde in China keine Powerbank mehr kaufen. Meine erste mit Solar hat ein halbes Jahr gehalten.

Letztlich kommen zwar alle daher, ich sehe aber keinen Vorteil / Mehrwert mehr. Jedenfalls nicht, um 2 Euro zu sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Adrelina

Guest
meine Powerbank hat 2.200 mAh, ist nur 97 x 23 x 24 mm groß, 68 g leicht und gabs kostenlos bei Pearl. Ich hab das THL T6C und die Powerbank ist immer in meiner Tasche oder Jackentasche.
 

dierose

Well-Known Member
Meine kleinste ist die Giotek BP-3 im Scheckkartenformat, aber auch nur 2000mah. Dafür mit eingebautem Kabel.

Gabs mal für 5 Euro bei MM. Plus hatte die früher mal für 26 Euro verkauft...
 

Tall1969

Well-Known Member
Also, ich hab von 5.500 - 15.000 mAh, insgesamt vier Stück.
Wenn du z.B. eine Kopflampe mit Cree LEDs betreiben willst, brauchst mind 2A Ausgang .... Besser 3 ...
Ansonsten nimm eine bei Amazon die 2a schafft, lädt schneller.... Und immer dran denken:
1. Angaben sind theoretische groessen..... Zieh 20% ab
2. is nen Verschleißteil
Marken: Anker, easyacc und nrg... Alles ok
 
W

Willonvild

Guest
Zu beachten wäre noch, das der Wirkungsgrad fast aller Powerbanks bei ca. 70% liegt. D.h. diese geben entspr. weniger Energie ab, als man reingeladen hat.
In Zahlen: Eine PB mit 2500mAh - 70% Wirkungsgrad = 1750 was letztendlich tatsächlich abgegeben werden kann.
 

Ora

®
... und 70% von der tatsächlichen Kapa nicht von der Nennkapa...
in gefühlt 20 Reviews immer das gleiche Ergebnis. Kommt kein Hersteller an der Physik vorbei.
ICH würde nur noch welche kaufen, die QC2.0 oder QC3.0 sowohl beim Reload als auch beim Load beherrschen.
Aukey und Anker sind die Key Player.
 
Zuletzt bearbeitet:
W

Willonvild

Guest
Wenn man diesem Test Glauben schenken darf, dann wäre die EasyAcc PB6400MT2 aufgrund ihres sehr guten Wirkungsgrades (ca.80%), der verbauten LG-Zellen und dem noch günstigen Preis zumindest einen Blick wert.
 

wydan

Well-Known Member
ich finde die mit eingebautem USB-kabel find am interessantesten, weil man nicht extra das kabel mit schleppen muss und die kann man dann auch länger in der hosentasche lassen und die hosentasche geht nicht kaputt, durch die metall teile am kabel. eine 10000 er finde ich übertrieben, aber eine 2500 er zu klein, da die ja nicht ständig voll geladen wird und mit der zeit auch kapazität verliert. meist braucht man die powerbank eh nur, um ein paar stunden zu überbrücken.
anekdote aus der bahn: sagt eine zu ihrer freundin, am sammstag abend, gegen 21 uhr, ich kann mit meinem handy nicht so viel rum tun, da ich nur noch 70% hab und es bis morgen früh reichen muss :hehehe: (neueres samsung, sony teil)
 
W

Willonvild

Guest
@Ora
Es handelt sich dabei zwar um ein völlig anderes Modell von diesem Hersteller, was jetzt jedoch nicht so entscheidend ist.

Grundsätzlich, um auf das eigtl. Thema (günstige Powerbank aus China) zurück zu kommen - man sollte schon einen etablierten / erfahrenen Hersteller aus diesem Bereich wählen, da nicht nur der aufgedruckte Wert, sondern vielmehr die verbauten Komponenten samt der verbauten Elektronik eine entscheidente Rolle spielt ob und wie die Energie später abgegeben wird.
Bei einer angeblich 20000er PB aus China für unter 10€, die dann vlt. 150g wiegt, kann sicher sein, das der Wert noch nichtmal annähernd erreicht wird.

Von der Eingangs erwähnten Xiaomi PB gibt es wohl auch div. Fakes, wo dann eben keine Markenakkus und/oder ein völlig anderes PCB verbaut ist. Dort fehlen dann plötzlich sehr viele wichtige Funktionen wie Schutzschaltungen, autom. ON/OFF, Spannungsregulierung etc..

Und das für 3-5€ Preisersparnis?
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,572
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten