Vielleicht bin ich auch nicht der typische SP User
Ich doch auch nicht, hänge auch nicht 24std. am Tag dran ^^
Die Basics zwischen Hard und Software müssen stimmen, aber die kommen nun man nicht von den Nonames, zumindest was ich festgestellt habe. Mal als Beispiel, Cubot scheint wohl nur noch eine MTK SoC in ihrem Portfolio zuhaben, den 6735 in was weiß ich für viele Varianten. Laut MTK sind diese nur für Bildschirmauflösungen bis 720p ausgelegt, was für ein Trick wird denn da angewandt ? Zumal die Teile dann noch mit 1080p schon im Homescreen laggen/ruckeln, bei zwei Modellen Festgestellt. Hinzukommt das man den Screen nicht gescheit runter regeln kann, da wird man ordentlich geblendet morgens - Software Optimierung ---> Fehlanzeige ! Oder den miesen Sound über Lautsprecher/inEars, interpolierte Kamera. Natürlich kann man sich das auch so zurecht legen, dass man es nicht nutzt - Egal
Man darf natürlich nicht vergessen, dass Software Entwicklungen/Optimierungen Manpower/Knete kostet, da verlässt man sich eher auf Hersteller/Android-Treiber damit es einigermaßen funktioniert. Falls das nicht reicht, muss man wahrscheinlich noch auf externe Programmierer zurück greifen um größere Bugs zu patchen - Wobei das eine reine Vermutung meinerseits ist
wie geht das Handy mit den begrenzten Energieressourcen um
Im Grunde hängt das auch am System fest, Android ist im Vergleich zu WP/iOS nicht gerade effizient, auch was die Hardware angeht - Ein WP mit 1gb RAM läuft deutlich schneller als eines mit Android, auch selber festgestellt
Auch eine Energieschleuder ---> LTE, stellt man nur auf 3g spart man schon locker 15% Akku-Leistung, da verzichtet man doch gerne auf das Band 20 wenn keine Energiequelle zu Hand ist ^^
Btw sind die SoC auch nicht die Energiefresser No.1, da müssten die schon auf Volllast laufen !
Was ich eigentlich sagen wollte wegen der 6752/53 Geschichte, die Transparenz seitens MTK über die einzelnen SoCs ist grauenvoll !
Naja.... Ufert jetzt auch ein wenig ab, da es hier ja um Jiayu geht !
*EndofofTopic*