Chinamobiles-Dampfer welche Mod´s/Akku´s, Verdampfer, Liquids/Aromen nutzt ihr?

bart

Active Member
habs selbst von ein paar Leuten empfohlen bekommen(einem davon gehört das pic)
sind alle sehr zufrieden damit

bei dem preis test ich das einfach
ein ersatz gs air 2 oder 5 coils kosten auch in etwa so viel also kannst nich soviel falsch machen
 

steffsb

Well-Known Member
Kann mir jemand kurz zusammen fassen wo die Vorteile vom selber wickeln sind? Bitte.
Geschmack, Laufzeit einer wicklung? Die rechtlichen Veränderungen interessieren mich nicht wirklich, Hardware wird man auch aus zB CN weiterhin bekommen können[DOUBLEPOST=1455528955,1455528023][/DOUBLEPOST]
s selbst von ein paar Leuten empfohlen bekommen(einem davon gehört das pic)
sind alle sehr zufrieden damit
Produziert der basic genug Leistung für diesen Verdampfer?
Vlt. Kannst du bei deinen Kumpels mal fragen?
 

G3mob

Well-Known Member
Variabel in dem Widerstand.
Watte schnell gewechselt.
Geringe Folgekosten.
Temperatur dampfen mit jedem Selbstwickelverdampfer möglich durch freie Draht Wahl. Somit bei Stahl Tanks kein verkokeln wenn das Liquid alle ist.
Besserer Geschmack,
Nachteile. Höherer Verbrauch.
 
R

rWx

Guest
Vorteile vom selber wickeln
Na klar ... ich finde das super praktisch. Wenn die Watte irgendwann rum ist, fängt es an kokelig zu schmecken. Den Fertig Coil haust du in die Tonne. Beim SW Deck zieh ich die Watte raus, geb dem Draht mal kurz Feuer zum ausbrennen, und mache einfach neue Watte rein. Ist wie nen neuen Coil, aber viel günstiger :)
Und ich kann den Coil auch an meine Vorlieben anpassen ... zB mehr oder weniger Windungen für höheren oder niedrigeren Widerstand.
Produziert der basic genug Leistung für diesen Verdampfer?
Die Basic Coils liegen zwischen 0,75 und 1,5 Ohm. Wenn du in dieser Spanne deine Wicklung machst, sollte das kein Problem sein.
 

fasTTommy

Member
@altmann
Für Um- bzw. Einsteiger würde ich auch eher ne evod, aspire nautilus o.ä für backendampfer empfehlen. Zwei akkus das der saft net ausgeht und paar ersatzcoils.

Selbstwickler bzw. Subohm würde ich noch nicht empfehlen.
Erstmal muss das gerät funktionieren ;)
Wenn es irgendwann dann zum Hobby wird, dann kommt der rest und das interesse an neuen geräten von alleine ;)
 
R

rWx

Guest
das interesse an neuen geräten von alleine
Ich sehe das alles nicht mehr ganz so locker und unproblematisch ... wenn man liest, was alles reguliert werden soll, MUSS man sich doch zwangsläufig Gedanken machen. Evod und Nautilus entsprechen nicht den Auflagen der TPD2, und werden bestimmt wie einige andere VDs auch aus den Shops verschwinden. Und wie lange man die noch ohne Bedenken in China ordern kann, bleibt auch abzuwarten.
Aber es kommen sicher einige andere interessante Geräte in den offiziellen Verkauf ... Tanks mit max 2ml (natürlich kindersicher versteuert), 10ml Liquid mit Tabak oder Pferdefuss Geschmack für knapp 20€, ...
Ach, vielleicht kommt alles gar nicht so schlimm ... die PöLa bekommt GANZ BESTIMMT noch ein schlechtes Gewissen :spiteful:
Ich hab mir einen kleinen Vorrat an Soft,- und Hardware angelegt ... Investitionen für eine wohl mehr als ziemlich bescheidene Dampfer Zukunft ^^
 

fasTTommy

Member
Mein post zielte eher darauf dem Fragesteller zum jetzigen Zeitpunkt ein einfach zu handhabendes Einsteigergerät zu empfehlen.
Sei es eine evod oder istick basic oder nautilus und wie sie nicht alle heißen.


Ob das bald reguliert wird möchte ich nicht kommentieren. Noch sind diese käuflich zu erwerben.

Einem Anfänger ein subohm gerät oder einen selbstwickler zu empfehlen würde ich, ohne genügend Hintergrundwissen beim Käufer, nicht.

Dies ist nur meine persönliche Meinung ;)
 
R

rWx

Guest
@fasTTommy, da hast du natürlich absolut Recht. Ich schreibe manchmal schneller, als ich denke ;)
Ein Sub Ohm Dampfer wäre erstmal nicht geeignet. Es sei denn, man hat nen Shop um die Ecke und kann verschiedene Verdampfer testen. Und ja, ein Basic mit GS Air 2 oder Nautilus sind zum jetzigen Zeitpunkt sehr geeignete Verdampfer. Dann muss man sich halt ordentlich mit Coils eindecken, wenn man absolut nicht selber wickeln will ;)
 
Thema Selbstwickler: Könnt ihr mir einen Verdampfer empfehlen, der mit 1,8Ohm gewickelt werden kann? Ich stehe nicht auf Subohm, mein Favorit ist momentan der Triton 2 und der Nautilus mit 1,8 Ohm (Clapton). Kann man sowas überhaupt wickeln? Bin da völlig Laie, will aber vorbeugen.

Wie immer: DANKE an alle!
 
R

rWx

Guest
Kann man sowas überhaupt wickeln?
Jo, mit Single Coil Deck. zB mit 0,3er Kanthal, 2,5mm Windungsdurchmesser mit 10 Wicklungen kommste auf ca. 1,8 Ohm. Mit V2A wirds wohl nix, da du dann mehr Wicklungen brauchst. Oder mit Clapton, da ist @G3mob der Spezi :)
Bei FT gibts den Hotcig FeV V3 Clown zu nem guten Preis, der soll auch ordentlich verarbeitet sein. Hab mir auch mal 2 davon geordert.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,164
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten