Bei einem Haier D85 den Telefonspeicher für Apps erhöhen, geht das?

pfirsich30

New Member
@Ora: Vielen Dank zuerst einmal für deine Bemühungen.

Habe ich das richtig verstanden. Ich habe deine zip Datei heruntergeladen und die für mich gewünschte Einstellung (EBR1_4 etc.) ausgewählt und unbenannt auf nur EBR1 usw.
Dann die 3 Dateien in meinem Backup Ordner von dem Haier Backup, was ich über das MTK Droidtool angefertigt hatte eingefügt. Das SP Tool geöffnet und dann das scatterfile ausgewählt und auf Firmware Upgrade und dann auf Download klicken und das Tablet per USB anschließen.


Ich bekomme folgende Fehlermeldung: (Bild hochgeladen) Das im Bild zu sehende Cubot Verzeichnis ist nur der Ordner


edit: Mist jetzt bekomme ich das alte Backup auch nicht zurückgeladen, das Gerät geht nicht mehr an
 

Anhänge

Ora

®
Das ist alles sehr genau im Leitthread beschrieben....

Du must EBR1_4 mit EBR1 und EBR2_4 mit EBR2 tauschen (einfach in der entsprechenden Zeile des Scatterfile aufpicken, denn die Bezeichnung ist Schall und Rauch) und mit dem angepassten Scatterfile (_4) und der Option Firmwareupgrade flashen, dazu müssen Dir aber ALLE anderen Files einschließlich des preloaders verfügbar sein, da die MPT geändert werden muss.
 

pfirsich30

New Member
Genau so habe ich das gemacht nur sehe ich selbst gerade in meinem angefügten screenshot, dass hinter Preloader und Cache keine Location steht. Wird die Preloader Datei nicht beim Backup über das MTK Tool mit zu dem Backup gepackt? Dann komme ich so an den preloader ja jetzt nicht mehr oder? Hm Mist[DOUBLEPOST=1446735491,1446735353][/DOUBLEPOST]Hier ein Screenshot von dem hergestellten Backup. Fehlt da denn was?
 

Anhänge

Ora

®
Sorry, dieses Backup ist noch nicht mit MTK DT für das SP Flashtool aufbereitet worden! Das führt in die Katastrophe, weil der Preloader noch nicht gesplittet wurde... Also unbedingt dieses Verzeichnis nutzen (dabei das file.md5 auswählen) um das !Verzeichnis für das SP Flashtool zu generieren (siehe auch gemäß meiner Beschreibung vom TIPP0 hier:( )

Das ist eine Operation am offenen Herzen und lese Dir unbedingt auch die Hinweise im Leitthema zum EBR Flashuing durch. Du verlierts dabei ALLE userdaten und den kompletten Inhalt des Telefonspeichers.... (das user.dat kannst Du aber mit der 2.4.8 -er Version des MTK DT oder eben mit dem Recovery sichern)
 

pfirsich30

New Member
Oh das klingt jetzt schwierig.
Das alle Daten verloren gehen würden ist ganz egal, da es als Spiele Tablet benutzt wurde. Die Spiele kann man alle neu installieren.

Verstehe das jetzt nicht ganz. Muss ich das Original Backup verwenden ohne deine veränderten Files oder wäre das egal?
Ich schaue mir jetzt mal deine verlinkte Beschreibung an, hab nur Angst, dass Tablet jetzt zu schrotten.

edit: Da das Tablet jetzt nicht mehr angeht, kann das MTK tool nicht mehr auf das Tablet zugreifen. Wird das Tool zwingend benötigt?[DOUBLEPOST=1446737784,1446736553][/DOUBLEPOST]Dann scheint es jetzt so, dass das Tablet defekt ist oder?
Wäre es dann zur Not noch ein Versuch wert, wenn ich mir irgendwo ein anderes Haier d85 besorgen oder bestelle und dann damit den Tipp0 mache, also ein Backup der Daten. Und diese dann wiederrum auf das jetzige zu flashen? oder geht das auch nicht und ich habe einen Briefbeschwerer?
 

Ora

®
Suche ein Standard Stock ROM und nehme dann dort den Preloader und flashe das Standard ROM... und wenn es wieder geht, dann konvertiere Deine Datensicherung...

Natürlich kannst Du auch bei einem anderen Haier D85 Tipp0 anwenden und dann das ROM zu Dir ziehen...
 

pfirsich30

New Member
Ja das ist leider das Problem, dass man nirgendwo im Internet ein Stock Rom findet, leider nicht mal bei needrom. Oder hast du da noch Quellen?

Ich danke dir erst einmal vielmals für deine Geduld und deine Hilfe. Bayern ist etwas weit weg von hier, sonst hätte ich dich mal auf ein Bier oder so eingeladen ;)
 
  • Like
Wertungen: Ora

pfirsich30

New Member
So jetzt hab ich mal was ausprobiert nach langem suchen im Netz und es einfach drauf ankommen lassen. Bei der google suche stieß ich auf eine englische Seite. Dort fand ich heraus, dass das Haier d85 baugleich ist mit einem Goclever Aries 785. Dafür fand ich aber auch keine stock roms etc.
bei weiterer Suche fand ich ein polnisches Forum, dort wurde geschrieben, dass das Goclever wiederum baugleich ist mit einem Telcast G18 mini 3G tablet.
Darüber fand ich dann etwas bei xdadevelopers, aber leider noch kein rom. Aber in dem Forum nannte dann jemand eine Internetseite von Modecom. Dort unter Downloads habe ich ein
FreeTAB_7.5_IPS_X4_3G_PLUS gefunden, dass ebenfalls die gleichen Daten hat, allerdings 16 GB Speicher.
Ich versuchte trotzdem das heruntergeladene Rom zu flashen was auch ohne Fehler ging. Das Tablet ging an, aber nur mit Hintergrundbeleuchtung.
Dann probierte ich den Preloader in mein Backup zu ziehen und zu flashen. Das ging auch ohne Probleme. Jetzt springt das Tablet an und dort steht auch Haier.....mehr passiert nicht.
Ich komme aber auch in stock Recovery Menü und habe da mal einen wipe gemacht. Aber geflasht hatte ich gleich mit das von Ora bearbeiteten scatterfile. Jetzt probier ich noch mal mit dem original Backup und sonst kann ich evtl. an ein anderes Haier d85 Tablet kommen.

Ich dachte der Preloader wäre nur für das starten wichtig? Schade wäre so gut gewesen, hätte das funktioniert. Zumindest geht das Tablet schon mal wieder an.....


edit: scheint wohl so leider auch nicht zu funktionieren. Ich habe aber auch die cache.img Datei aus dem Thread genommen oder muss man für das Haier ein eigenes haben. Das wurde nämlich leider auch nicht beim Backup mitgeschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:

Ora

®
Dann probierte ich den Preloader in mein Backup zu ziehen und zu flashen. Das ging auch ohne Probleme. Jetzt springt das Tablet an und dort steht auch Haier.....mehr passiert nicht.
Du meinst vielleicht:
mit dem preloader.bin des runtergeladenen und den Rest aus Deinem Backup...
Da aber weder cache.img und user.img zur Verfügung stehen, wieder hole Deinen letzten Versuch mit:

- den EBR1_4 anstelle von EBR1
- den EBR2_4 anstelle von EBR2
- dem 4er Scatterfile
- für das user.img setze das secro.bin ein
- für das chache.img setze das secro.bin ein
- nutze die Option Firmware update zum flashen

Dann sollte es auch aus den Boot Loop kommen...
 

pfirsich30

New Member
so flashe ich das jetzt noch mal. Userdata und cache mit der secro.bin ausgewählt und die EBR1 und EBR 2 sowie das scatterfile von meinem backup original
Sonst alles richtig?
Natürlich flashen mit firmware Upgrade

edit: unter android in der location steht ja was mit xxx.tar
richtig so?

war unter userdata auch erst, bis ich dann ebenfalls dort die secro.bin ausgewählt habe


edit2: ne nur bootlogo mist

edit3: hab jetzt noch mal geflasht und dann die system.img von dem anderen ROM das ich runtergeladen habe genommen. Letzter Versuch für heute. Vielleicht bekomme ich morgen ein anderes Haier d85 dann probier ich das sonst mit dem Tip0
Jetzt hat sich das bootlogo geändert auf dieses MODECOM Freetab Bild, aber dennoch bleibt es beim Logo.


So abschließend hat es jetzt funktioniert, indem ich als Location von Android die systemext4.img aus meinem Backup genommen habe. Das Tablet startete und als Meldung erschien Verschlüsselung fehlgeschlagen und da stand ein Button "Tablet zurücksetzen" darauf konnte man aber nicht klicken. Also startete ich in den stock recovery Modus und machte einen Wipe, dann nach dem Neustart war das Tablet Jungfräulich.

Ich sage erst einmal vielen lieben Dank @Ora für deine Hilfe und dein Tipp mit der secro.img Datei. Ich teste jetzt noch deine bearbeiteten EBR Dateien, aber das müsste jetzt auch noch ein Klacks sein. Ohne Dich wäre ich niemals so weit gekommen. Bist der Beste ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Wertungen: Ora

Ora

®
Location von Android die systemext4.img
das tar geht natürlich nicht... :p :p (ist ja kein flashbares Image... das mit der Verschlüsselung kenne ich... aber ich fand nicht schnell genug ein user.dat Dummy...
Es freut mich immer, wenn Beharrlichkeit zu Ziel führt und ein User auch mitdenkt und das versteht, was ich manchmal etwa knapp rüber bringe... Viel Spass noch..
 

pfirsich30

New Member
Mir ist ja nie aufgefallen, dass dort die beiden .tar files drin waren. denn nach Auswahl des Scatterfiles werden die anderen Sachen ja automatisch eingefügt. Ich habe mir dann aus deinem Thread mit den Anleitungen ein eingefügtes Foto vom SP Flashtool angesehen und da sah ich dann unter Android Location eine system.img und dann kam ich auf die Idee die systemext4.img bei mir auszuwählen, zumal sie eine Größe hatte, von ca. 1GB. Hat ja alles funktioniert.
Dann habe ich nochmal mit deinen veränderten files geflasht und auch der Telefonspeicher ist jetzt bei 4 GB :Mauridia::dance3:

Somit ist alles jetzt super und ich bedanke mich noch einmal rechtherzlich bei dir.

Nur der Neugierde halber:

Eine Frage noch. Ich habe ja jetzt baugleiche Tablets bzw. Phones gefunden, wenn dort jetzt ein Gerät eine Android 5.0 Version oder so hat, könnte man dann auch die system.img von der ROM nehmen und sie mit den Daten aus meinem Backup flashen oder müsste da noch mehr beachtet werden?
Hatte ja gestern erst eine system.img von dem Modecom Freetab geflasht, wodurch beim start auch das Logo erschien, anstatt das Haier.
Ganz einfach gedacht, wenn das klappen würde, könnte man dann in dem Beispiel aus einem Haier d85 ein Modecom Freetab machen?
Nur die Speicheraufteilung wäre dann für die Katz, weil sie ja nur mit 4.2.2. funktioniert oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten