HowTo: Backup und Restore mit MTKDroid und SP-Flash

kurzer44

New Member
Hallo N2k1,

ich bin nicht so der Experte bei Android.
Wie bearbeite ich eine Scatterdatei (mit Editor?) wo sehe ich die Aufteilung, wie sollte diese dann aussehen und wo finde ich die richtige Datei?
Gibt es dafür eine Anleitung?
Ich habe leider nichts gefunden.
Welches Recovery - Backup soll ich einspielen?
Für Deine Unterstützung schon mal Danke!

Ach ja und noch eine Frage wo finde ich eine Auflistung mit den hier verwendeten Abkürzungen (z.B. PMT und SPFT usw.)
 

Ora

®
Wenn Du Lust hast, dann stöbere ruhig mal in unserem MTK Droitool Thema. Da werde einige Deiner Fragen beantwortet.
Auch wäre es emfehlenswert eine Sicherung Deines Handys mit Tipp0 zu erledigen. Ist auch gut bebildert. Dieses Thema hier hat ja sehr frühe Wurzeln:)
 

kurzer44

New Member
Hallo,

Danke für Eure Antworten.
Eine Sicherung wollte ich ja erstellen, aber in meinem #337 beschreibe ich das mein Backup etwas anders abgelaufen ist!
Deshalb meine erneute Anfrage und mit englischen Anleitungen (#343) kann ich leider nicht viel anfangen!

Ergänzung:

Ich hoffe immer noch von Euch Hilfe zu bekommen.
Nach dem ich nun die 38 Seiten von hier http://chinamobiles.org/threads/mtkdroidtools-erfahrungen-tipps-tricks-download.37769/ und die 18 Seiten von diesem durchgelesen habe bin ich etwas Schlauer aber auch ziemlich verunsichert worden!
Dabei habe ich auf Seite 13, im #258 vom User Termy das gleiche Problem gefunden, ich hoffe es ist das gleiche ("Kernel Block Map to PMT mismatch") (Kernel Block Map passt nicht zu PMT!), leider hat sich der User nicht wieder gemeldet und das Problem wurde auch nicht weiter behandelt!
Noch ein paar Infos von mir zum obigen Problem:
- Ich war mutig oder besser unwissend und habe mein ZP980 gerootet bevor ich ein Backup des Auslieferungszustandes gemacht habe;
- Im Droid Tool wird mir root shell angezeigt, es ist alles bedienbar;
- Deshalb, ich kann wie Ora im # 342 empfiehlt, keine Sicherung meines Handys mit Tipp0 erledigen;
- Hatte die Sicherung schon vor dem Tipp von Ora nach seiner Basisfunktion 1 "Datensicherung" , Tipp 2 durchgeführt!
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaulquapp

ehemals Zelda1980
An @Ora,

nur damit es richtig verstehe. Ich flashe die neue Firmware auf mein Handy , habe vorher meine Einstellung und Programme per DroidTools gesichert.

Und kann dann die usrdata.img durch read back mit dem SP Flashtool, die ich aus der vorher erstellten Sicherung (DG800_140814_backup_150204-141423\!Files_to_FlashTool) entnehme ? Zurück schreiben ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ora

®
Diese Frage kann man nicht eindeutig mit ja oder nein beantworten.
Die Settings müssen immer zur aktuellen Firmware passen.
Einen Versuch ist es Wert.
Da kann nichts kaputt gehen. Wenn es nicht passt, dann eben Werksreset.
 

Kaulquapp

ehemals Zelda1980
Mmh, wenn eine Sicherung mit Droidtool mache sichert er mir keine usrdata.img ?

Habe die Option bei Droidtool auch nicht

"Wenn ihr eure Benutzerdaten und den Cache mit sichern wollt, macht oben einen Haken rein bei "Backup userdata and cache" und drückt dann auf den großen Button "Backup". Das Backup startet und an dem grünen Balken und dem Log im rechten Fenster seht ihr, was passiert."
 

Ora

®
Lest doch einfach im meinen MTK Droidtoolthema nach, den Tipp0 und dann habt ihr es im Kasten.
Die aktuelle Version vom MTK DT sichert nicht mehr usrdata. Wozu auch? Ist für eine Wiederherstellung nicht erforderlich.
Oder mit einem Customer Recovery sichern.
 

io2345

Member
Habe mal nachgeguckt: In der Verision 2.3.0 existiert das Feld "Backup userdata and cache" noch, falls es jemand interessiert...
 

Ora

®
Geht bis 2.4.8... Aber wozu?
Das bessere Backup ist immer das Read Back des SP FT.
[2] Seid nicht verwundert, wenn Ihr ab der Version 2.5.0 nicht mehr Userdata und cache zusätzlich selektieren könnt. Diese Daten werden für ein Desaster Recovery nicht benötig. Falls Ihr es doch wollt, dann nimmt eine Vorversion (2.4.8).
 

rusen

New Member
Alles befolgt, nach dem Restore (vom Flashtool auch erfolgreich zurückgemeldet) startet das Handy trotzdem mit Werkeinstellungen. Jippie. :(
 

borg2k

Member
MTK Droidtools ist bei mir sehr bugy. Mit einem Lenovo A7-40 Tablet ging das Backup problemlos, beim THL 5000 kam nur irgendwas mir preloader_dsp_error und er hat nur die Systempartition kopiert, also jedes File genauso wie es im ES File Explorer auf dem THL 5000 auch aussieht. Per CWM ging das Backup dann auch beim THL 5000 problemlos.
 

rzdz

New Member
Hallo,
ich lese seit Tagen, bzw. fast schon Wochen, wie ich ein Backup für mein Alcatel OT Pop C7 7041D (MTK MT6582) machen kann, um

1. Auslieferzustand zu sichern (eigentlich erledigt, wasserdichte Validierung des Backups fehlt vielleicht noch)
2. das Gerät zu rooten
3. ein Custom Recovery zu installieren (2+3 eventuell auch in umgekehrter Reihenfolge)
4. ein Custom ROM zu installieren oder selbst ein ROM zusammen zu kochen...

Leider komme ich über die Sicherung nicht hinaus, ein Zurückflashen von Partitionen wurde bisher von dem SP Flashtool immer verweigert.
D.h. wenn hier etwas schiefgeht, bin ich trotz Backup wahrscheinlich geliefert, das darf also nicht passieren...

Ich habe das Gefühl, daß hier es hier genügend sehr kompetente Experten gibt, die mir weiterhelfen könnten.
Es wäre wirklich sehr nett, wenn sich jemand der Sache annehmen würde, da ich sonst absolut nicht weiter komme (ich lese immer wieder sehr ähnliche Tips, die ich z.T auch schon durchgeführt habe, so daß es sich alles im Kreis dreht und ich den Überblick mittlerweile total verloren habe)...

Soll ich hier nochmal den kompletten Ablauf beschreiben, oder ist ein Verweis auf ein anderes Forum erlaubt, wo ich das alles schon beschrieben und bebildert habe?

Falls das hier der falsche Ort für mein Anliegen sein sollte, bitte ich es entsprechend zu verschieben (und mir mitzuteilen -> PN).
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaulquapp

ehemals Zelda1980
Ich habe es mit Droidtool v2.4.8b und v2.5.3 versucht ein Backup zu machen, und habe genug Platz auf SD und Festplatte. Aber immer kommt die Meldung

-------
- data.ext4.img - Fehler : /mnt/sdcard2/clockworkmod/backup/150923-124808/files/data.ext4.img: write error: File too large
------

?
 

borg2k

Member
könnte daran liegen dass die SD-Karte mit Fat32 formatiert ist und das Image 4GB Dateigröße überschreitet, dass ist nämlich das maximum bei Fat32 für eine einzelne Datei.
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten