IMEI und NVRAM bei MTK-Androids

nepomuk2000

New Member
Hallo,

ich habe vor kurzem mein Acer Liquid E2 per SP Tool mit einem Stockrom geflasht, da ich versch. Apps deinstalliert hatte, so dass ich keine Original-Updates per OTA mehr installieren konnte (Prüfsummenfehler).

Leider wurde aus diesem einfachen Vorhaben eine lange Odyssee, da nach dem Flashen die IMEIs weg waren und beim WLAN dauerhaft der Fehler "WiFi NVRAM WARNING err 0x10" erschien. Ich habe dann noch x verschiedene Stockroms geflasht ohne dass sich eine Besserung ergab. Nach diversen Internetrecherchen habe ich die IMEIs letztendlich nach dem Rooten auf der Rückseite des Geräts abgelesen und händisch über die MtkDroidTools eingegeben. Das WLAN-Problem konnte ich mit folgender Seite lösen: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2730486

Im Grunde ist jetzt alles gut. Zum Schluss habe ich die obigen Aktionen auf Basis des letzten Releases für das Handy durchgeführt, welches zum Glück per Kingo gerootet werden konnte. Ich vermute, dass für das E2 keine neuen Updates mehr kommen werden, so dass ich mich nun eigentlich zurücklehnen könnte. Aber irgendwie bleibt das schlechte Gefühl, dass das nur die halbe Wahrheit ist. Da ich hier in diesem Forum zur NVRAM-Thematik schon sehr viele detaillierte Infos gelesen habe, hätte ich an Euch Profis folgende Fragen (Ehrlich gesagt gehört Ihr meiner Meinung nach zu der Handvoll Leute, die das Ganze überhaupt durchblicken.).

- Schön ist, dass man das IMEI-Problem mit verschiedenen Tricks und zum Teil dubiosen Tools lösen kann. Aber nirgendwo habe ich bisher gelesen, warum das Problem überhaupt auftritt. Kann mir das irgendwer detailliert erklären?
- Ich befürchte, dass ich die ganze Aktion wieder vor mir habe, wenn doch noch ein Update für das E2 herauskommen sollte. Aber wie kann das sein, warum werden die IMEIs beim Flashen wieder gelöscht nachdem ich sie nun eingegeben hatte?
- Letztendlich stellt sich mir die Frage, ob ich bei dem erstem Flashvorgang, der mir die IMEIs entfernt hat, irgendetwas "kaputt" gemacht habe. Können die IMEIs jetzt jederzeit "ausfallen", so dass ich unterwegs plötzlich ohne Telefon dastehe? Sind jetzt eventuell sogar Sicherheitsprobleme entstanden, sprich steht das Handy jetzt Hackern (oder den Anbietern des zuerst geflashten ROMs) sperrangelweit offen?
- Damit ergibt sich die letzte Frage: Muss ich aus Eurer Sicht jetzt etwas tun, um die beschriebenen Probleme "zu heilen"?

Danke für Eure Antworten auf meine vielleicht etwas unüblichen Fragen. Ich möchte die Dinge aber gerne zumindest grob verstehen anstatt einfach nur stumpf irgendwelche Tools nach Anleitung anzuwenden.

Beste Grüße

Nepomuk2000
 
Zuletzt bearbeitet:

Miss Montage

Active Member
Dass beim Flashen die IMEI(s) verloren geht/gehen, ist leider keine Seltenheit. Deshalb wird in diversen Flash-Anleitungen dringend dazu geraten, die entsprechende Partition vorher zu sichern. Bei MTK-Geräten liegt der NVRAM-Bereich in der Partition /data.
Theoretisch dürften diese Daten nur verloren gehen, wenn man diesen Bereich beim Flashen (teilweise oder vollständig) überschreibt.
Mir ist das zum Glück noch nie passiert, aber ich habe kurz nach Erhalt die NVRAM meines Geräts gesichert. Ich finde es aber sehr schön, dass man die fehlenden Daten über den MTK Engineering Mode wiederherstellen kann. Es ist leider nicht auszuschließen, dass diese Daten bei einem Werksreset oder erneuten Flashen nochmals verloren gehen. Im laufenden Betrieb kann das nur bei einer kaputten Speicherkarte oder Malware passieren. Mach' Dir also keine zu großen Sorgen.
 

ahjetztja

New Member
Dass beim Flashen die IMEI(s) verloren geht/gehen, ist leider keine Seltenheit. Deshalb wird in diversen Flash-Anleitungen dringend dazu geraten, die entsprechende Partition vorher zu sichern. Bei MTK-Geräten liegt der NVRAM-Bereich in der Partition /data.
Theoretisch dürften diese Daten nur verloren gehen, wenn man diesen Bereich beim Flashen (teilweise oder vollständig) überschreibt.
Mir ist das zum Glück noch nie passiert, aber ich habe kurz nach Erhalt die NVRAM meines Geräts gesichert. Ich finde es aber sehr schön, dass man die fehlenden Daten über den MTK Engineering Mode wiederherstellen kann. Es ist leider nicht auszuschließen, dass diese Daten bei einem Werksreset oder erneuten Flashen nochmals verloren gehen. Im laufenden Betrieb kann das nur bei einer kaputten Speicherkarte oder Malware passieren. Mach' Dir also keine zu großen Sorgen.
Bei meinem CUBOT X10 bekam ich ohne äussre Einwirkung, flashen oder ähnlichen keine Mobilfunkverbindung mehr.
Baseband ---, IMEI1 und IMEI2 0 = INVALID! Alle Versuche zu flashen etc. was bei anderen Smatphones funktionierte, brachte keinen Erfolg! NVRAM-Backup nicht gemacht!
Hast Du eine Lösung?
 
A

altmann

Guest
Ist jetzt nur ne Idee und von mir auch nicht ausprobiert, aber wie sieht es aus dafür MauiMETA zu nehmen??

Müsste man nur einen User finden, der auch ein X10 hat. Der könnte doch mit MauiMETA die Daten bei sich auslesen. Das ganze wird dann ne Text-Datei. Dort könnte @ahjetztja seine IMEIs eintragen und das ganze dann wieder auf sein Handy zurückschreiben.
Zumindest wurde dieser Vorgehensweise beim elephone P6000 empfohlen.
Dürfte hier ja nicht gross was anderes sein. Habs gerade mal getestet, MauiMETA läuft scheinbar mit allen (??) MTK SoCs.
Dafür müsste man aber natürlich nen komplettes Backup vom X10 haben.

Ne andere Möglichkeit, die ich gefunden habe und die auch mit MauiMETA funktionieren soll:
http://www.androiddevs.net/2014/11/21/permanent-imei-restore-tool-mediatek-phones/

Dafür brauchts nur die Dateien der Stock Rom. Die sollten bei Needrom vorhanden sein.

Meint ihr, dass wäre so möglich (@fooox1)??
 

fooox1

Well-Known Member
Sollte, habe aber mit diesen Programm noch nicht so richtig gearbeitet. Wollte es mit dem U10 testen, unterstützt aber nicht meinen MTK. Aber zerstören kann er ja nichts. Er hat ja das Stock Rom. Zumindest wird ja der 6592 unterstützt.
 
A

altmann

Guest
Das U10 hat nen 6753 drin, oder??
Habs MauiMETA bis jetzt mit nem 6582, 6732 und 6752 genutzt. Da lief es, d.h. es unterstützt generell wohl die neueren 64bit SoCs auch. Finde ich deswegen interessant, dass der 6753 damit nicht arbeiten will.

Kann man wohl recht viel mit machen, müsste ich mich auch mal näher mit beschäftigen.
Soll @ahjetztja aber mal testen. Ich denke, dass könnte helfen :)

Mehrere Downloadlinks gibts hier:
http://chinagadgetsreviews.blogspot.de/2015/02/download-maui-meta-build-v7144400.html
 

fooox1

Well-Known Member
Die Unterstützung ist nicht das Problem, es fehlen nur die nötigen Meta Dateien. Bisher werden nur 3 für 67xx bereit gestellt. Ich denke es werden noch andere folgen, schau schon immer.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ne andere Möglichkeit, die ich gefunden habe und die auch mit MauiMETA funktionieren soll:
http://www.androiddevs.net/2014/11/21/permanent-imei-restore-tool-mediatek-phones/

Dafür brauchts nur die Dateien der Stock Rom.
Das habe ich auch schon gemacht, hat wunderbar funktioniert, auch bei Handys, die sich mit anderen Methode mit "Händen und Füßen" geweigert hatten die Imeis PERMANTET anzunehmen (Achtung! Bei manchen Handys verschwinden die IMEIs nach einem Werksreset wieder, wenn sie anders "eingepflegt" wurden! Das solle man immer testen!)[DOUBLEPOST=1445283334,1445283250][/DOUBLEPOST]
es fehlen nur die nötigen Meta Dateien.
Sie sollten bei STOCK FWs doch dabei sein? Oder nicht? Ich kenne das nur MIT solchen Datein bei Stock FWs.
 

Ora

®
Bei MTK-Geräten liegt der NVRAM-Bereich in der Partition /data.
Theoretisch dürften diese Daten nur verloren gehen, wenn man diesen Bereich beim Flashen (teilweise oder vollständig) überschreibt.
Leider ein weit verbreiteter Irrtum.

/data/nvram enthält lediglich eine Kopie von Teilen der geschützten Bereiche nvram und PROTECT_F, PROTECT_S.
das SECRO.bin (SECRO) ist verantwortlich für das Übertragen dieser notwendigen Idenifizerenen (MAC-Adresse, IMEI's) während des Booten eine Handys, sofern dieser Bereich /data/nvram noch nicht da ist oder zerstört)...

Hat man keinen dieser Bereich vorher via READ BACK mit dem SP Flashtool zurück gesichert, bleibt nur der Weg, mittels root temporär diese Dinge im /data/nvram zu erneuern (z.B. mit MTK DT (nur bis SoC MT 6592). Das bleibt dann bis zum nächsten Werksreset in diesem Bereich und man muss das erneuern danach wiederholen. Es gibt auch Werkzeuge, die die NVRAM Sektion direkt beschreiben (SN Writer). Nur hatte ich bisher immer dabei Vernindungprobleme.[DOUBLEPOST=1445283571,1445283358][/DOUBLEPOST]@ahjetztja: Da Du eine MT6592 SoC hast, sollte es mit Root und dem MTK DT funktionieren!
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied

acer321

New Member
ColonelZap,

I need the files that you have showed in your post:

I was looking for them in the Internet but never found them. This is the first place where I can see that someone has the files.
Please tell me where I can download them. I have formatted my Acer Liquid E2 duo with SP flash tool and need the files to recover my Phone Serial Number. I have already managed to recover IMEIs with MTK Droid tools beasue I had some backup made. Please help with the files. Your help is appreciated. Sorry for English. I don't know German.
 

smoothie

Active Member
Maybe i can help , install mobileuncletools from playstore ,
then open



Open MTK engineer




Hit GPRS ,




Write your imei



Restart your phone

Maybe you need root , but not must have on other devices

Greetings
 

acer321

New Member
Hello ColonelZap and smoothie,

First of all thank you both very much for your answers.

smoothie, my IMEIs are already OK with another method, anyway thanks for sharing. Do you know id MobileUncle Tools can restore Phone Serial Number as well?

ColonelZap, when I look at the image you have posted is seems that you were using kinda original stock ROM downloaded from ACER website - the file name may indicate that.

upload_2016-1-8_11-41-39.png


upload_2016-1-8_11-41-53.png


But when I open the Rom downloaded from ACER I can see the files that I need and that you have presented in your picture... :(

upload_2016-1-8_11-44-12.png


Please support me if something comes to your mind.
Have a nice day!
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten