Elephone P6000 schlechte Akkulaufzeit ?

BursusH

Active Member
Hallo

ich habe hier ein p6000 und bin ziemlich enttäuscht von der Akkulaufzeit für einen 2700mAh Akku auf einem 5 Zoll Handy.

Der Standbyverlust ist recht gut (knapp 1 % pro Stunde) aber sobald das Handy irgendwas zu tun hat kann man dem Akku regelrecht beim entladen zusehen.

Heute morgen 20 Minuten Radio-Streaming bei ausgeschalteten Display und sehr guter 4G Abdeckung und der Akku ist um 15 % gesunken !

Ein paar mal mails angeschaut etwas whats app und maps und ich bin in 4 Stunden runter auf 55 %

Das ist kaum praxistauglich

Habt ihr ähnliches beobachtet ? Konntet ihr was fixen ?
 

pengonator

Well-Known Member
Welches OS hast Du drauf (ist es Android 5)? Hast Du auch alle OTA-Updates gemacht? Schau auch mal nach welche Services im Hintergrund laufen, könnte auch eine Ursache sein.
 

BursusH

Active Member
Hallo

ja es ist Android 5.0 (War vorinstalliert)

OTA meldet das es der neuste Stand ist.

P6000_5.0_01_V3.3_20150611175826
 
A

altmann

Guest
Realistische On-Screen-Time ist knapp 6 Stunden laut Geekbench.

Mach mal ggf. "Display automatisch drehen" und die "automatische Helligkeitsregelung" aus.

Theoretisch solltest du mit deinem Nutzungsverhalten über den Tag kommen. Meine Gattin nutzt es ganz ähnlich, Morgens etwas Radio, tagsüber während der Arbeit WhatsApp/Telegram und etwas surfen und Abends auf der Couch noch recht viel surfen. Dann muss es zwar über Nacht wieder an die Steckdose, über den Tag reichts aber in 97% der Fälle.
 

BursusH

Active Member
Da läuft nix grosses.

Während der Bildschirm aus ist (sleep) ist der Akku Drain auch normal bis gering.

So wie ich das das sehen verbraucht das Handy dann extrem viel wenn mobilfunk aktiv genutzt wird
 

pengonator

Well-Known Member
Hast Du relativ schlechten Empfang an Deinem Standort? Dann kann es schon sein das das Phone beschäftigt ist das Netz zu suchen.
 

BursusH

Active Member
hallo

nein , ich habe hervorragenden Netzempfang, durchgehen 4G auf der strecke im oberen Bereich der Feldstärkenanzeige.
 

pengonator

Well-Known Member
Das ist dann aber schon eher ungewöhnlich da viele User mit dem P6000 und Android 5 darauf gut über den Tag kommen. Hast Du denn in den Einstellungen man bei Akku geschaut was alles so Strom zieht?
 

BursusH

Active Member
Ruhezustand soll 25 % ziehen
Display 8 %
Android system 3 %
Play services 2%

Im Ruhezustand sinkt die akkuprozentzahl aber am wenigsten.
 
A

altmann

Guest
Merkwürdig. Wie lange hast du denn das Telefon schon? War es neu?

Ich lasse meine (neuen) Telefone erst drei-vier Mal komplett laden und dann komplett leer laufen. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass sich dann erst die Akkuanzeige bei Android kalibriert hat. Ob das jetzt bei dir natürlich daran liegt, kann ich nicht sagen. Wäre aber eventuell eine Erklärung.
 

BursusH

Active Member
Das ist ja das kuriose. Im Standby sinkt die Ladung des Akkus kaum.

Es sei denn Internetradio(Stream) mit ausgeschalteten Display gilt als Standby. Das hatte ich heute morgen, und dabei hat das Handy in 20 minten 15 % akku verloren. Bei anderen Handies (selbst mit kleineren Akkus) habe ich bei der gleichen Anwendung 3-5% verloren
 

BursusH

Active Member
Ja, es ist neu . ich werde ein paar Ladezyklen laufen lassen für die Kalibrierung und dann noch testen ob es evtl am LTE liegt (Mal im 3G oder 2G betreiben)[DOUBLEPOST=1438159091,1438159008][/DOUBLEPOST]nein , bei Internetradio brauche ich kein WLAN , das läuft über Mobilfunk.

Und wie gesagt : Bei Anderen Handies mit kleineren Akkus hab ich bei gleicher Anwendung 3-5 % verloren statt 15 %.
 
A

altmann

Guest
Ja da haben wir doch den Übeltäter. Bei Internet-Radio brauchst Du WLan und WLan brauch Akkuleistung.
15% in 20 Minuten ist aber definitiv zu viel, gerade bei ausgeschaltetem Display. Egal ob 3G/4G oder Wifi. Selbst wenn das ganze an nen Bluetooth-Lautsprecher gehen würde, wäre es immer noch zu Hoch.

Ich würds wie gesagt einfach mal ein paar Tage beobachten. Danach kann man dann sonst mal mit Power Nap oder Greenify anfangen, einzelne Apss "stillzulegen", um zu gucken, obs an irgendwas speziellem liegt. Dann weisst du auch, wie genau diese Anzeige ist.

Bei meinem m52 gehts zum Beispiel von 15%-1% innerhalb weniger Minuten. Dafür bleibts dann sehr lange auf 1%.. Ein wenig nervig, aber wenn man von weiss, kann man mit leben.
 

pengonator

Well-Known Member
Ja aber aus meiner Sicht ist das das Internet-Radio und die dabei benötigte Empfangsleistung. Du telefonierst ja auch keine 20 Minuten am Stück oder hast Du dabei auch schon diesen Effekt bemerkt?
 
A

altmann

Guest
Ja aber aus meiner Sicht ist das das Internet-Radio und die dabei benötigte Empfangsleistung. Du telefonierst ja auch keine 20 Minuten am Stück oder hast Du dabei auch schon diesen Effekt bemerkt?
Auch 20 Minuten telefonieren dürfte keine 15% Akku verbrauchen. Wie gesagt, gerade mit ausgeschaltetem Display.

Ich höre Abends oft im Bett noch Hörbücher.. Über Wifi. Dass zieht vielleicht inner Stunde (!!) 10% wenns hoch kommt..
 

BursusH

Active Member
Ok, ich hab jetzt 2 Theorien welchen ich nachgehen werde:

1. Battery-Stats müssen sich erst ausbauen durch mehrere Lade-Entladezyklen

2. Hoher Verbrauch bei 4G ( was erklären würde warum viele User mit der Akkuleistung zufrieden sind )

Beides werde ich in den nächsten Tagen mal verifizieren.


Bin nur erstaunt , weil der verbaute MTK6752 mit seinen 4 A53 Kernen ehr stromsparend sein soll und dazu ein 2700er Akku
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,253
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten