Youngn
Well-Known Member
http://winfuture.de/news,87226.html?utm_source=Facebook&utm_medium=AutomatedWallPost&ALARM!!! REF-LINK=SocialMediaDen Forschern gelang es, aus den Speichern aller Smartphones Daten des vorherigen Besitzers auszulesen und recht vielfältige Informationen zu erlangen. Diese waren zum Teil recht sensibler Natur. So konnte in 80 Prozent der untersuchten Fälle der Master-Token von Google wiederhergestellt werden, der eine Synchronisation mit dem Account des vorherigen Nutzers ermöglichte und dem neuen Besitzer so Zugang zu quasi allen Daten verschaffte, die als Backup in die Cloud gelegt wurden.
Aber auch ohne dies konnten verschiedene wichtige Informationen zurückgeholt werden. Darunter befanden sich beispielsweise die Zugangs-Tokens von Facebook, E-Mails, SMS und verschiedene Instant Messaging-Gespräche. Daher ist es sinnvoll, vor dem Verkauf eines Gerätes nicht auf die Bordmittel zu vertrauen, sondern mit externen Tools eine sichere Löschung des Speichers durchzuführen.
Meine Frage auch: Welche Tools benutzt man da am besten?

Oder kann man einfach alles auf eine Externe SD-Karte packen? /Letztes Kommentar: Karte raus, Daten weg?)