Der Chinahandy-Hype lohnt bald nicht mehr ?!?

Joe_User

Well-Known Member
Wie heißt es so schön, Recht haben und Recht bekommen ist zweierlei...

Wenn ich die ganzen naiven Typen höre, die auf ihr vermeintliches Recht pochen, kann ich mich nie zwischen lachen und weinen entscheiden. Die haben wohl noch nie ein Handy bei Dat Repair oder anderen "Service Centern" einschicken müssen. Die machen nur das was sie müssen und im Zweifelsfall ist immer der Kunde der gearschte. Da bietet jeder noch so kleine Händler auf Aliexpress , einen weitaus besseren Service.
 

JensK

Well-Known Member
Danke, genauso sieht es aus. Ich habe deine Beschreibung exakt so bei Samsung, Sony und Apple erlebt. Deshalb pfeife ich mittlerweile auf den Service in der Branche in D und zahle lieber weniger.

Einzige löbliche Ausnahmen in der Elektronikbranche waren fuer mich Panasonic und Yamaha, da stimmte der Service zum etwas hoeheren Preis. Schade dass es von denen keine (gescheiten) Smartphones gibt ;)
 

Megalampe

Active Member
Die China Geräte sind trotzem oft preiswerter und mit modernere Hardware ausgestattet. Gerade bei LTE und Dual Sim merke ich es gerade, ich kann ja noch ein Kunststoffdisplay ertragen, aber wenn ich mir manche Geräte hier für 160€~ ansehe, die noch nicht mal mit 720x1280 Pixel auflösen, frage ich mich dann doch wie sehr die Kunden eigentlich ernst genommen werden.

Bei Single Sim Geräten würde ich mir jederzeit hier eines kaufen.
 

JensK

Well-Known Member
Es mag ja bei Apple unterschiedliche Erfahrungen geben, bei mir sind sie damals jaemmerlich gescheitert. Trotz angeblicher Europagarantie hat sich Apple geweigert, mein in Tschechien im offiziellen Prager Vodafone Shop gekauftes iPhone 3G zu reparieren (WLAN funktionierte nicht, Vibrationsmotor drehte sich nicht mehr). Das Geraet war zu diesem Zeitpunkt gerade mal 11 Monate alt.

Ich durfte dies dann selber tun (Heissluftfön fuer den WLAN Chip zum nachloeten und neuen Motor eingebaut).
 

aryo187

Active Member
In der Regel hat Apple aber den besten Service, auch wenns mal ausnahmen gibt.
Dafür zalt man für ein neues iphone 6 plus auch schnell mal 1000€.
Dafür bekommt man alle 3 Top Chinas zusammen.
 

lupusworax

The beast wihin
Ich bin auch der Meinung das der Chinaphone Hype bald vorbei ist, vor allem jetzt wo es ein neues Deutsches Gerät auf dem markt gibt. Das "Odin Kruppstahl V2"! Mit edler Zähleder Rückseite, Backsteinziegel Leichtzement gehäuse, Dynamokondensator Zellladung und Feldkabelverbindungsfrequenzen von 0,14mm² bis 16² für vielredner.
Funkverbindung ist mir einfach zu unsicher, ich brauche eine stabile, physische Verbindung mit meinem Gesprächspartner und das so schnell wie ein Windhund!
 
Zuletzt bearbeitet:

lupusworax

The beast wihin
Es handelt sich um einen "Filter Post" mit dem man in einem Sozialen Umfeld Raus finden kann wie viele über reaktive dramatische Moralapostel hier im Forum sind die sich ansonnten nie zu Wort melden aber bei so einer Aussage sich dazu verpflichtet fühlen Partei zu ergreifen um den eigenen Standpunkt sofort und unanfechtbar klar zustellen.

Falls du angst haben solltest das ich hier ernst gemeintes Gedankengut nationalsozialistischer Natur niedergeschrieben habe kann ich dich beruhigen das dies nicht der Fall ist.

Es handelt sich dabei um sogenannten " schwarzen Humor" der etwas nüchterne Betrachtung erfordert um verstanden zu werden.

Ich hoffe ich konnte dir meinen Post tiefgründig genug erklären und hoffe das du meine Absicht jetzt korrekt deuten kannst.

Danke für dein Verständnis

und jetzt wieder back to Topic.
 

StardustOne

Well-Known Member
Sehr schlecht sind im Moment die Methoden, mit künstlicher Verknappung ein Phone als Preorder anzupreisen und im selben Moment noch auf steigende Preise hinzuweisen.

Wer da zuschlägt wird mit langen Wartezeiten belohnt und wenn das Phone dann eintrifft, stellt sich heraus dass der Preorder Preis sogar gesunken ist. Spätestens dann erkennt man das man sich ein Looser Phone gekauft hat.

Ein paar Wochen später gibt es das Wunder Preorder Phone dann auch noch mit 2GB RAM und neustem 64 Bit Prozessor für nur 20 - 30 Dollar mehr. Ulefone, Elephone und Kingzone sind da an vorderster Front zu nennen, es gibt bestimmt noch viele mehr.

Und dann noch diese elenden leeren Versprechen mit den 13 MP Sony Kameras, die sich schon zweimal offiziell als falsch erwiesen hatten, auch wieder vorne dabei ist Ulefone.

Hinzu kommt noch das flaue Gefühl, dass all die Looser Versionen mit grösster Wahrscheinlichkeit dann auch kein Update auf Lollipop mehr bekommen. Das gab es schon bei Android 4.2 und 4.4, wo alle MTK6589 Geräte einfach fallen gelassen wurden. Und jetzt sind es halt die MTK6582 sowie MTK6592 Modelle, die nicht mehr weiter gepflegt werden und mit KitKat versauern.

Diese Trends sind sehr kontraproduktiv und schrecken Käufer ab. Das wird zwar den Hype nicht brechen, doch Kunden mit mehr Kaufkraft werden es sich in Zukunft zweimal überlegen wem sie vertrauen wollen.

Unter dem Strich kann es sich dann nämlich schon bald wieder lohnen, kein China Phone mehr zu kaufen.
 

noplan

GNO Member
Selbstreflektion:
Ich schiele mal rüber zu meinem Xperia Z

2GB RAM, 16GB ROM, erweiterbar mit 64GB SD, NFC, LTE (kriegen einige Chinaphones bis heute nicht komplett auf die Kette), echte 13MP, FHD in Kombi mit echten 2300mAh und intelligenter Energieverwaltung bei 8mm "Dicke" und extrem kompakten Außenmaßen, Glasrückseite - trotzdem nur 145g, Wasser- und Schmutzresistent usw.

Das Z ist 2 Jahre alt...hat mittlerweile KK 4.4 und sollte heute für rund 200€ mit voller Garantie und Gewährleistung zu bekommen sein. Für den durchschnittlichen Anwender mit der typischen Kaufberatungsanfrage gibt's also das volle Programm.

Einen vernünftigen technischen Grund für meinen Zero-Kauf gibt es nicht.
Als normaler Anwender geht's gerade noch so...ohne 8 Kerne ;)

Wenn ich die Chinaphones technisch sehe, sind sie eigentlich für mich bis auf die SoC gnadenlos veraltet und weit hinterher.

Bleibt mir wenigstens Individualist zu sein:)
 

Tobee

Born to buy from China
Keine Frage, die drittklassigen Chinesen warten zwar mit vermeintlichen Superspecs für schmales Geld auf sind es aber meistens nicht wert und für Leute die was out of the box suchen sowieso nicht geeignet. Lohnen tut sich das ganze auch kaum noch, wenn man mal die Preise/Modelle in Deutschland anschaut. Z.b. Honor 3C, Moto G2, Archos Diamond, Wiko, HTC 816. Alles mehr oder weniger brauchbar out of the box und schön mit Gewährleistung. Preisunterschiede teilweise nur 20-40€ vs. Chinapreis. Das rumspielen mit den Dinger ist aber für manchen auch ein Hobby und macht ja auch Spass! Mein Eindruck ist aber, dass viele die Erfahrung haben, mittlerweile bei den Top Chinesen gelandet sind und die anderen "Marken" zum testen, rumspielen und wieder verkaufen nehmen.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,573
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten