mx 4

hallo,
Habe ein Mx4 , bin am einrichten,W-Lan,bekomme das nicht hin.. Beim Mx 3 kein Problem!! Muss beim Mx 4 noch mehr als nur das Passwort eingegeben werden? Ich drehe am Rad...
Danke schon mal,hoffentlich gibt es Hilfe..
 

thor2001

Well-Known Member
Probiere es per WPS-Button-Methode zu autorisieren.

Musst du je nach Router und Handy nur zwei "Tasten"/Schaltflächen drücken.

Fritz und meisten anderen Router:

Wlan-Taste gedrückt halten bis Wlan-Taste blinkt,
oder Wlan-Taste länger drücken und dann loslassen (vodafone).

Im Smartphone:

Wlan-Menü,
Erweitert oder Einstellungstaste,
WPS-Button-Methode...

Screenshot_2015-01-06-15-23-35.jpg

Gibt es seit Android 4.x und Gingerbread.

Damit ersparst du dir die Kennworteingabe und Co., da die beiden Geräte untereinander selbst entsprechende Informationen austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:

thor2001

Well-Known Member
Hab meinen Beitrag aktualisiert/erweitert.

Welchen o2-Router hast du?

Denn die aktuellen o2-Router haben auch den Wlan-Knopf und funktionieren analog meiner Beschreibung.
 
Ohje,
Ich habe noch aus der ,,Alice,, zeit den Router *grins*, habe das kleine Knöpfchen gefunden ;-)
Also,
Ich drücke dann mal los
.....
 

thor2001

Well-Known Member
Je nach Modell heißt der Knopf sogar WPS.

Einfach Google nach alice router wps befragen.

Schaffst du ;)
 

thor2001

Well-Known Member
Reihenfolge ist eigentlich egal...

Natürlich bietet sich erst der Router an, dann geht es sehr schnell wenn du es auf dem Smartphone betätigst .

Kannst nicht viel falsch machen, da (wie bereits gesagt) die Geräte untereinander kommunizieren.
 
Ohja,warum nicht? Die Geräte sind im Prinzip alle gleich ,irgendwie,*Kopfkratz*..nur so richtig flüssig läuft der,, W-Lan Strom ,, ich nenne es mal so, nicht immer. Updates gehen nicht,da immer wieder unterbrochen,komisch. Mit dem üblichen Kennwort geht es garnicht. Mein Blackberry ,sowie Mi 3 ,da geht es wie Schmitz katze ab.Verbindung ohne Probleme,mit Kennwort.. Gibt es noch ne Idee?
Danke
 

thor2001

Well-Known Member
Ist eigentlich ein Datenstrom, aber kann man durchaus auch so nennen.
Was sagt denn das Wifi/Wlan-Icon oben neben der Uhr, voller Empfang?
Für eine grobe Abschätzung reicht die dargestellte Empfangsstärke.

Scheinst aus irgendeinem Grund keine stabile Verbindung zu haben.

Sicher, dass es ein original Meizu MX4 ist?

So ein zickiges Verhalten klingt eher nach Klon.
 
Das Zeichen ist vorhanden und trotzdem kommt immer wieder zwischendurch zu Verbindungsunterbrechung. Ich verstehe nicht,warum mit dem Kennwort so zickig! Gekauft bei Androidfiguren.Habe schon da gemeckert! Dürfte kein Klone sein. vielleicht auch ein Hardwarefehler, mal schauen...
Danke
 

thor2001

Well-Known Member
Dieser Händler (@AndroidFiguren-de) spricht in der Tat eher für Original.
Er ist auch hier vertreten, darum habe ich ihn einmal erwähnt.

Was willst du denn noch großartig machen?

An den Routereinstellungen dürfte es eigentlich nicht liegen, da deine anderen Geräte ja gut laufen.
Da würde ich auch gar nicht so viel rumstellen.
"Never touch a running system/team."

Kannst du bitte einmal den genauen Routertyp (steht auf dem Typenschild) veröffentlichen?
Vielleicht kann man dann genaueres bzgl. unterstützter Modi herausfinden.

Außerdem wäre interessant, was du in Einstellungen/WLAN/Erweitert noch einstellen kannst.

Screenshot_2015-01-07-01-22-10.png

Smartphone-Hardwarefehler könnte es natürlich auch sein, da es sonst ja jeglichen Standard (grau hinterlegt) unterstützt.

mx4.JPG

Es gab schon einige Smartphones (anderer Hersteller) bei denen WLAN nicht oder nur sehr schlecht funktionierte.

67 ungleich 70, da liegen noch Jahre zwischen ;)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

thor2001

Well-Known Member
@Ora

Gibt's von dir auch einen zielführenden Kommentar? :grin:

---

Das MX4 hat einen abnehmbaren Backcover, jedoch sind die Antennen im Gerät verbaut und damit nicht Nutzerzugänglich.

Außer Reklamieren hast du eigentlich keine Option.
 

thor2001

Well-Known Member
@duffy-31

Selten ist eine manuelle Kanaleinstellung erforderlich.
Dafür müsste sie erstmal schauen, welche Kanäle sich anbieten würden.
"Unorganisiertes" Umstellen macht da wenig Sinn.

Ihre anderen Geräte laufen ja sehr gut.

Gruß
 

duffy-31

Well-Known Member
Außer Reklamieren hast du eigentlich keine Option.
Das ist deine Meinung, Ok.
Warum darf man ihr nicht raten etwas auszuprobieren das,
- Einfach ist
- Ihr den "Streß" einer Reklamation ersparen kann
- Sich Problemlos rückgängig machen läßt
- Kein mir bekanntes Gesundheitsrisiko birgt ?
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,562
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten