Zopo ZP999 / 3x rooten

Ora

®
hat jemand eine Antwort für mich
MEINE Meinung ist, neben einer komfortablen und schnelleren Sicherung ist und war der echte Vorteil von Customer Recoveries immer das Ausführen nicht signierter zip Scripts. Alles andere wurde dann immer mehr nur der Komfortabilität wegen rein gebaut und zumindest von mir nicht genutzt.
Touch zum Beispiel führte oft bei bei zu versehentlichen Backups. Gut fand und finde ich die TWRP Versionen, da dieses OTG hatten und ALLE Sektionen als Images sicherten.
 
  • Like
Wertungen: MTK

Michael_K

China Smartphone Fan
@MTK
Das stock recovery vom 999er habe ich nicht ausprobiert. Bisher waren die Vorteile von CWM und auch TWRP jedoch, dass man das komplette Phone oder auch nur einzelne Partitionen sichern/restoren konnte. Und ich meine dass das originale Recovery doch eine Signaturprüfung vor der Installation eines *.zip durchführt. Das ist beim CWM und TWRP nicht der Fall. Hier kannste auch unsignierte *.zip installieren. Und dann noch die Bedienung. Mir gefällt die 'Touch-Bedienung' einfach besser... (ist aber Geschmackssache)

Edit: Oh... Ora war schneller...
 
  • Like
Wertungen: MTK

Luky

Well-Known Member
Da ich das Marsapa Rom drauf habe wird bei mir kein Recovery überschrieben , aber vielleicht hilft diese Anleitung die ich auf Androidhilfe gefunden habe.

Bei manchen Handys (nicht bei allen Handys!! Meins hatte diese Datei zB nicht aber das S4 von mahd hatte diese Datei!)findet sich in eurem System unter folgendem Ordner /system/etc/ eine Datei install-recovery.sh (diese beinhaltet ein Script das euer frisch geflashtes Custom Recovery wieder mit dem Stock Recovery ersetzt! Gemein oder?? [http://www] Da hat sich Samsung mal wieder etwas feines einfallen lassen....

Da wir aber nun Root Zugriff haben, gehen wir hin und löschen diese Datei einfach über einen Root Explorer wie zB RootExplorer (kostenpflichtig) oder Dateimanager (kostenlos). Dazu einfach in das Verzeichnis /system/etc/ navigieren und die install-recovery.sh löschen.

Wenn die Datei gelöscht wurde müst ihr noch einmal das Custom Recovery flashen! Danach bleibt es allerdings erhalten... das erneute Rooten mit der SuperSU ist nicht notwendig!
 

Michael_K

China Smartphone Fan
@Luky Danke für den Tip ! Die install-recovery.sh gibts tatsächlich auf dem 999er !
Ich benenne die gleich mal um, flashe die originale boot.img zurück und probiere was passiert...
 

Ora

®
/system/etc/ navigieren und die install-recovery.sh löschen.
Nicht löschen, sondern umbennen!
Warum?
Sollte das OTA nur mit dem Stock Recovery laufen, kann man ganz schnell dann wieder durch Ausführen dieses Scriptes den normal Zustand herstellen!

Also mv /system/etc/install-recovery.sh /system/etc/install-recovery.sh.deactive
 

Luky

Well-Known Member
@Ora
Hast recht, ich habe aber nur zitiert ,wenn das klappt solltest du es in deine Anleitung zum rooten einfügen. Ist bei meinem OnePlusone auch aber da kann man es in den Entwickler Optionen abschalten.
 

Ora

®
@Luky : Klar, oftmals ist es aber auch so, dass shell Script und recovery-Image zwar vorhanden sind, das "normalisieren" aber nicht in den Boot-Vorgang inbegriffen ist. Legato liess das z.B. schlummern und aktivierte dieses Script während des OTA's... (Hatte ich z.B. bei den ersten Android Tabletts von denen...)
 

Michael_K

China Smartphone Fan
Soo.. ich bin ein Stück weiter gekommen.

Ausgangssituation: Stock Rom, Stand: 18.12.2014, Auslieferungszustand

- Phone gebootet, nur WLAN eingerichtet, Update wurde gefunden, Update NICHT runtergeladen

- CWM Recovery auf Phone geflashed, gebootet, Update wurde gefunden, Update NICHT runtergeladen.

- Phone ins Recovery gebootet. CWM war vorhanden - Recovery wurde beim Booten nicht überschrieben !
(nun an meinem Verstand gezweifelt, da es bei mir DEFINITIV überschrieben wurde, bevor ich die geänderte boot.img geflashed hatte)

- Phone gebootet, Update nun runtergeladen und Installation gestartet.

- Update bootete Phone ins CWM Recovery, Installation brach mit Fehlermeldung ab (da stimmt was mit den Pfadangaben nicht)

- Stock Recovery auf Phone geflashed, gebootet, Update erneut runtergeladen und Installation gestartet.

- Update bootete Phone ins Stock Recovery und Installation hat geklappt.

- Phone neu gebootet und nach Updates gesucht. Keine Updates verhanden. SW-Stand 30.12.2014 ist aktuell.

- CWM Recovery auf Phone geflashed und gebootet und nach Updates gesucht. Keine Updates vorhanden.

- Phone in Recovery gebootet, aber: Das CWM Recovery war weg ! War im Stock Recovery gelandet.

- CWM Recovery erneut geflashed und sofort ins Recovery reingebootet. CWM war da !

- Phone gebootet, danach wieder runter gefahren.

- Phone erneut in Recovery gebootet und im Stock Recovery gelandet (obwohl CWM vor dem Bootvorgang da war !).

Es scheint mit dem SW Stand des Phones zusammen zu hängen, denn SW Stand 18.12. lässt das Recovery beim Booten in Ruhe, SW Stand 30.12. überschreibt custom recovery beim Booten. Eine andere Erklärung habe ich nicht...... oder Ihr ?

Ich roote jetzt als nächstes und probiere die Sache mit dem Script umbenennen....


Ergänzung:

- CWM Recovery erneut geflashed und sofort rein gebootet. SuperSU installiert (lag auf der ext. SD Karte) und Phone gebootet.

- Busybox installiert und Phone ins Recovery gebootet.

- Hier jetzt wieder das Stock Recovery erwartet, aber CWM ist noch da !

Jetzt bin ich etwas ratlos. Ich habe doch als einzigen Unterschied zu vorher das Phone gerootet. Sonst nichts geändert. Aber das Rooten fand ja nach dem Booten statt, wo das CWM Recovery normalerweise mit dem Stock Recovery hätte überschrieben werden müssen. Hätte ich jedenfalls erwartet. Das Überschreiben kann doch nicht nur durch das Installieren von SuperSU unterbunden worden sein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Wertungen: MTK

Ora

®
Ausgangssituation: Stock Rom, Stand: 18.12.2014, Auslieferungszustand
Das geht ja schön durcheinander... Schon den Anfang verstehe ich nicht....
Aktuelles Stock ist doch das? Oder? der Build ist aber ein anderer als 18.12.2014....

Dieses ist jedenfalls auch mein Build-Date und das war ohne Regenierung des Stock Recoveries.

Und mein OTA bleibt auch schön ruhig....

ZOPO_EU.jpg

Das Überschreiben kann doch nicht nur durch das Installieren von SuperSU unterbunden worden sein
Das Verhalten ist aber schon erklärlich....

auch das erfolgt im superSU install zip:)
if [ -f "/system/bin/install-recovery.sh" ]; then
if [ ! -f "/system/bin/install-recovery_original.sh" ]; then
mv /system/bin/install-recovery.sh /system/bin/install-recovery_original.sh
ch_con /system/bin/install-recovery_original.sh
fi
....
rm -f /system/bin/install-recovery.sh
rm -f /system/etc/install-recovery.sh
 
Zuletzt bearbeitet:

Michael_K

China Smartphone Fan
Danke @Ora für die "Aufklärung" mit den SuperSU install zip - dann wird das ja wahrscheinlich die Erklärung für das Verhalten des Phones sein.
Würde ja bestätigen, dass ohne die superSU installation das CWM Recovery immer überschrieben wurde und nach superSU Installation das CWM Recovery erhalten blieb... und auch dass (nach superSU Installation) das gepatchte boot.img nicht gebraucht wird.

Zur Ausgangssituation: Ja, das ist das aktuelle stock Rom mit Updates bis einschl. 18.12.2014. Das letzte Update vom 30.12.2014 fehlte. Und mit Auslieferungszustand meine ich so, wie man es aus dem Karton rausnimmt... also zurückgesetzt auf Werkseinstellungen bzw. so wie 'frisch' geflashed..
 

Ora

®
Ja, das ist das aktuelle stock Rom mit Updates bis einschl. 18.12.2014. Das letzte Update vom 30.12.2014 fehlte
Bitte sehe Dir doch vor dem Bezugnehmen auf Deinen ROM Stand mal diesen Screenshot an.
Dann sprechen wir immer die gleiche Sprache... (letzte Zeile)

Screenshot_2015-01-03-17-49-51.png[DOUBLEPOST=1420399233,1420399154][/DOUBLEPOST]
gepatchte boot.img nicht gebraucht wird
Das wird eigentlich nie gebraucht...:)
 

Michael_K

China Smartphone Fan
Bitte sehe Dir doch vor dem Bezugnehmen auf Deinen ROM Stand mal diesen Screenshot an.
Dann sprechen wir immer die gleiche Sprache... (letzte Zeile)

Anhang anzeigen 59425
Hab jetzt schon das letzte OTG update (30.12.2014) installiert. Von daher kann ich Dir die exakten Daten von VORHER nicht mehr nennen.
JETZT ist die
- Baseband-Version zu Deiner identisch (wird vorher genau so gewesen sein),
- Kernel-Version 3.10.35+, Datum 30.12.2014 (ich vermute(!), dass das vorher die gleiche Version, aber Datum 18.12.2014 war)
- Build-Nr. ZP999 20141230-190946 (ich vermute(!), dass das vorher ZP999 20141218-irgendwas war)

Kommste damit klar ?[DOUBLEPOST=1420400012,1420399928][/DOUBLEPOST]
wozu patched man dann die dann ???

@Ora welche Endadresse hast du bei deinem ReadBack mit SPFT
eingegeben ?
Wahrscheinlich damit man auf einem ungerooteten Phone auch ein custom Recovery laufen lassen kann (?)..... (wers braucht...)
 

Ora

®
wozu patched man dann die dann
um root in der shell permanent zu erhalten....
ReadBack mit SPFT
Das ReadBack ist nur eine Seite der Medalie:( Das Aufbereiten die andere. Das klappt mit der aktuellen Version des MTK DT NICHT mehr!
Also müsste man sich ein Batch schreiben umm alle Partitionen (Sektionen) einzeln zurück zu lesen.

Deine Frage: ICH habe mir sichereitshalber den Bereich bis zum Cache Anfang zurück gelesen... nämlich 0x57800000.[DOUBLEPOST=1420400286,1420400132][/DOUBLEPOST]
ungerooteten Phone auch ein custom Recovery laufen lassen kann (?)
Da verwechslest Du etwas... boot.img und recovery.img sind nach meinem Erkentnisstand unabhängig von einander.[DOUBLEPOST=1420400423][/DOUBLEPOST]
Build-Nr. ZP999 20141230-190946
Darf man nach dem Downloadlink fragen?
 

Ora

®
Ich habe mir zwei read back "Images" gebaut in denen ich Startadresse Blockgröße aus dem Scatterfile für boot.img und recovery.img entnommen habe.
Dann ahbe ich die Header geprüft und erst einen Versuch mit dem recovery.img gestartet, der erfolgreich war. Danach das gleiche mit der (gepatchten) boot.img --> Fehlanzeige:( und dann sofort wieder das gelesene boot.img zurück gejubelt. Keine Error Meldungen dabei erhalten ... uff...:)
 
  • Like
Wertungen: MTK

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,566
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten