Teclast P98 Air (C6V8 - A80T) Build.prop editiert - Boot-Loop

donF

Member
Hallo zusammen,

erst einmal danke fürs Zeit nehmen und lesen


Ich habe bei meinem neuen Teclast P98 Air (Model:C6V8 - Android 4.4.2) die build.prop bearbeitet um unter anderem die Zeitzone korrekt einzustellen (Auch Änderungen am Paramter density wurden vorgenommen, vermutlich war hier der Fehler). Leider startete das Tablet danach nicht mehr und befindet sich in einer Boot-Schleife. Die Editierung wurde mit RomToolBox Pro vorgenommen. Das Backup liegt in der External-Partiton auf dem Tablet.

Vorab, USB-Debugging scheint bei dem Gerät nicht aktiviert gewesen zu sein. Was es mir wohl unmöglich macht mittels ADB ein pull des Backups und ein push der korrekte Datei durchzuführen. Ein Start in das Stock-Recovery ist aber möglich. Das Gerät wird vom adb-tool durchweg als "unauthorzied" erkannt (Befehl: ADB devices). Habe hier schon einige ADB-Versionen und Treiber durch. Einige erkennen es Gerät gar nicht bzw. ebenfalls nur als "unauthorzied"

Dann kam ich auf die Idee ein update (update.ZIP) via sdcard oder ADB sideload enzuspielen, welches mir die build.prop austauscht (updater-script). Leider bricht das update mit dem "footer is wrong" und anschließend "verfication failed" ab, sodass ich hier scheinbar auch keine Chance habe... Ich denke nicht das es am Skript liegt sondern einfach am update das nicht autorisiert ist.

Sieht jemand von euch noch eine Chance für das Gerät. Leider ist lediglich die build.prop editiert worden und nun stehe ich ohne USB-Debugging dumm da.
Selbst die Phoenix-Suite mit der in der Regel Allwinner Tablets aktualisiert werden erkennt das Gerät aufgrund des nicht aktivierten Debugging-Mode nicht, sodass ein komplettes neuflashen über diesen Wege auch schwierig wird. Vielleicht irgendwie möglich per Sideload ein vollständiges ROM einspielen? dazu brüchte ich allerdings ein entsprechende Update-Paket... :-/

Any hints? Ich bin sehr sehr dankbar für jeden Denkanstoß!

Grüße donF
 

donF

Member
Hallo Doc,

danke für die schnelle Antwort, dass Tool kenne ich noch nicht.
dient es zum einspielen von ROMs ähnlich wie PhoenixSuite oder meinst das ich nutzen soll um ein eigene Update-Datei zu erzeugen?

Danke und Grüße!

EDIT: Habe mir die Eigenschaften der Applikation gerade mal angesehen, unteranderem ein Build.prop Editor. ;-)

Alles klar, ich werde es versuchen. Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:

donF

Member
Hallo Doc,

leider können mir die Tools nicht weiterhelfen. Das Tool "PAD Product Tool" fordert mich auf eine Firmware-Datei anzugeben, eine solche Datei habe ich aber nicht. Auch das Gerät wird nicht erkannt. Die beiden anderen Tools "Firmware Modify" und "Firmware Maker" dienen dazu bestehende Firmware offline vorab zu verändern. Das Format ist auch hier .fw oder .fwu.

Vielen Dank trotzdem für den Ansatz aber ich glaube fast, ich habe nicht mal mehr den Ast auf dem ich hätte sitzen können um ihn abzusägen :-/

Da die PhoenixSuite nicht auf das Gerät reagiert aufgrund des fehlen USB-Debug, habe ich auch keine Chance das Tablet komplett neu zu flashen. ROMs werden bei Teclast.com zwar angeboten aber ohne Verbindung wird das schwer. Auffällig ist jedoch, dass die Onda-Suite (Onda V989 ähnliches Tablet mit gleicher CPU) reagiert, sobald ich das Tablet anschließe. Aber hier weiß ich auch nicht, ob das nur passiert, weil ein ADB Interface Device im Geräte-Manager erscheint (Alles auf Chinesisch).

Eine Unbrick-Funktion ähnlich wie beim Ainol Novo 9 Spark wird es für das Teclast P98 Air wohl kaum geben.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
hmm...
normal müßte es gehen, hab nur gutes (woanders) gehört und auch erfolge.
versuch mal alle treiber aufzuspielen die du findest.

leider versteh ich wenig davon (software/rom), nur hardware, und klinke mich aus hier und überlasse das feld einem kundigeren helfer hier im forum :)

viel glück
doc


.
 
Moderiert:

donF

Member
Hallo AltF4,

danke fürs beteiligen.

Ich habe leider keines erstellt... hätte nicht mit diesen Auswirkungen gerechnet.

Mal angenommen, ich hätte die system.img (könnte mir ggf organisieren), würde das spflashtool nicht auch über die debug Schnittstelle laufen und hätte somit genau die gleichen Probleme wie die PhoenixSuite?
 

Ora

®
Was hast Du den eigentlich für eine Version? Eine Intel oder MT6592 CPU?
Also diese oder diese?

Wenn es eine MT Version ist, könnte man doch mit dem SP FT ein Readback der system.img machen... dieses dann mit dem unpacker zerlegen, bearbeiten und wieder zusammen setzen... und zurück Flashen.

Falls Du kein Stock ROM findest...
 

Anhänge

donF

Member
Hi,

Das Tablet hat eine Allwinner Cortex A15 (A80T) Octa Core CPU.
Das Tablet ist P98 Air (C6V8) mit einem Allwinner, daher auch die PhoenixSuite.

Ein ROM gibt es beim Hersteller, allerdings kann ich die PhoenixSuite wie geschrieben nicht verwenden.

http://www.teclast.com/tools/pad/pad.php
Dort als ID: C6V8 eingeben

Grüße donF
 
Zuletzt bearbeitet:

donF

Member
Benötigt Fastboot eigentlich auch den USB Debugging Mode? Wenn nicht hätte ich mittels Fastboot die Möglichkeit ein stock System.img auf die Systempartition zu flashen. Nur habe ich die System.img nicht. Ließe sich diese ggf. aus der ROM.img die beim Hersteller angeboten wird (zum flashen über die PhoenixSuite) extrahieren? Was meint ihr? Benötigt Fastboot auch den DebugMode?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 

donF

Member
Habe was neues,

nach langem "gegoogle" habe ich folgendes Tool (http://androidxda.com/flash-stock-rom-using-livesuit) gefunden. Die LiveSuite sprint sogar auf das Tablet an, zumindest nachdem ich den Hard-Unbrick anwende (Vol - und 10x Powerbutton). Ähnlich war es damals mit meinem Aionol Novo 9 Spark (Auch Allwinner), dort ging es mit der gleichen Technik.

Leider ist jedes mal die IMG-File die ich bei Teclast herunterlade korrupt, ich habe schon zwei Downloadmanager ausprobiert, da der Download über den Browser jedes mal unterbrochen wird. Zum Test habe ich eine IMG-File bei onda.cn heruntergeladen. Dieses war nicht korrupt. Leider gibt es aktuell keine anderen Download-Quellen und im Teclast-Forum kann ich mich nicht anmeldem, da die Verifizierungs-Mail nie bei mir ankommt. :-/ Alles nicht so einfach...

Kann jemand von euch den Download mal testen und verifizieren, ob die IMG-Datei bei ihm auch korrupt ist? Das wäre spitze. Hier der Download:

http://dl.vmall.com/c0vp118ldl

Danke für ein Feedback!
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
download sagt er mir 14 std :(
lade grad mal runter...

doc


edit: 18 std


.
 

donF

Member
Cool, danke dir!

bei mir geht der Download komischerweise flott... aber genau das scheint mir das Problem zu sein ;) sobald ich das Image mit der PhoenixSuite, LiveSuite oder OndaSuite versuche zu selektieren, kommt die Meldung das es beschädigt sei.

Vielleicht hast du ja glück, aber bitte nicht nur wegen dem Download deinen Rechner laufen lassen ;)
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
er sagt mir gerade: fehlgeschlagen :(

so, nochmal, sind 22 std.

am besten ist es mit einem download manager das .rar runterladen, der fängt dort weiter an wo er aufgehört hat.


doc

-
 

donF

Member
Jawoll, Solved! :)

Folgendes:

Habe das Image über den Browser herunterladen können. Dies mal hat die PhoenixSuite die IMG-Datei akzeptiert ohne zu murren. Dann habe ich den Hard-Unbrick mit der genannten Tastenkombination durchgeführt. Die PhoenixSuite hat nicht angezeigt das ein Gerät angebunden sei, dennoch fragte die Applikation nach kurzer Zeit ob ich ein Flash mit Format durchführen möchte. Hier entsprechend die Systempartition mit formatiert und das Update lief durch, dass Tablet lebt wieder :) Puuh

Vorgehen in einzelnen Schritten (Voraussetzung sind ADB-Driver):

1. Tablet komplett ausschalten
2. IMG-Datei im Bereich Firmware auswählen
3. Das USB-Kabel an den PC stecken (USB 2.0 Schnittstelle)
4. Volume (-) Taste am Tablet gedrückt halten
4.1 Gleichzeitig USB-Kabel an das Tablet stecken.
4.2 Zusätzlich (Man benötigt hierfür fast drei Hände) den Power-Button 10 mal schnell hintereinander betätigen.
5. Warten bis die PhoenixSuite oder LiveSuite auf das Gerät reagiert (Signal vom Windows das ein Gerät erkannt wird, kurz danach das es wieder abgekoppelt wurde, dann wieder das Erkennungssignal)
8. Anschließend das Prompt beantworten (Format oder nicht Format) - Ja (Daten gehen verloren!!!)
9. Die PhoenixSuite beginnt automatisch zu flashen.

Nach Abschluss des Vorgangs startet das Tablet automatisch neu.

Vielen Dank an Doc fürs unterstützen ;-)
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
wieder fehlgeschlagen :(

aber gern geschehen, sorry das ich nicht viel bzw. nichts vom flashen verstehe....

schön das du es geschaft hast. viel spass mit dem tab :grin:

vg
doc


-
 

donF

Member
Hi Na kar,

habe es bei EtoTalk geordert. Der Versand mit Express hat etwa 8 Tage gedauert. Habe das Tablet nun Ca. 3 Wochen.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,566
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten