Teclast P98 Air (C6V8 - A80T) Build.prop editiert - Boot-Loop

donF

Member
Vielleicht schaffe ich es am Weekend einen kleinen bebilderten Bericht bereitzustellen.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
  • Like
Wertungen: Ora

Fred81

New Member
Hallo zusammen!

Ich habe mir diesen China böller auch zugelegt...

Bin sehr zufrieden!!!!!

Root mit VRoot 1.7.9.9730.

Dann den Root Browser und die build.prop geändert für die timezone ( persist.sys.timezone=Europe/Amsterdam )

China-app´s mit Titanium Backup entfernt...

Im Antutu 5 ca. 61000 Punkte.

Kamera auch super ( es ist halt ein Tablet aber die Bilder sind wirklich super )

Was mich aber doch etwas wundert ist, die eigene Oberfläche TUI keine Widgets sind auf den

Bildschirm zubekommen... oder ich habs noch nicht herraus gefunden.


MfG
 

noplan

GNO Member
Hallo zusammen!

Ich habe mir diesen China böller auch zugelegt...

Bin sehr zufrieden!!!!!

Im Antutu 5 ca. 61000 Punkte.
Mit dem Wert wird alles was Rang und Namen hat, auf die Plätze verwiesen.
Wenn die PS jetzt auch noch auf der "Straße" umgesetzt werden, ist das alles andere als ein "Böller".

Mich würde ein kleiner Testbericht freuen.

LG-V500 via TT
 

Profirudi

Well-Known Member
Hallo,
hatte ein ähnliches Problem sie @donF.
Ich habe mein Tablet gerootet und alles chinesischen Apps entfernt. Jetzt wollte ich ein Update auf die neue Software V1.19 machen. Habe ich auch gemacht. Nur leider war es dann in einer Bootschleife. Der Grund dafür ist das ich auch chinesische Systemapps entfernt habe. Und die versucht das Update auch zu updaten. Da die aber nicht mehr vorhanden sind, kommt es zu einem Fehler.

Das heißt ich rate allen davon ab, das Tablet zu updaten wenn ihr die China Apps mit Titanium Backup entfernt habt.

Ich habe dann das Tablet so wie es @donF in diesen Thread beschrieben hat hergestellt.

Zuerst habe ich auch geglaubt das die Image Dateien defekt sind, weil sie die Phoenix Suite (so wie bei @donF) nicht laden wollte. Die Dateien sind aber nicht defekt. Es gibt hier einen Trick. Die Image Dateien in das Root Verzeichnis eurer Festplatte kopieren und alle chinesischen Zeichen aus dem Dateinamen entfernen. Das heißt die Datei einfach umbennen. Dann nimmt die Phoenix Suite auch die Dateien. Dann könnt ihr so wie es @donF hier beschrieben hat fortfahren.
 

donF

Member
Hallo Profirudi,

sorry für die verspätete Rückmeldung. Super, dass du es auf dem Wege geschafft hast. Ich werde die "Anleitung" entsprechend anpassen.
 

Tafty

Active Member
@Fred81

hab dein score von antutu mit 61112 punkten gesehen und musste schon schmunzeln. dir ist auch klar, das das ein gefakter wert ist, der durch deine manipulierte build.prop erscheint. dafür ist nicht nur teclast bekannt, sondern viele andere chinesischen hersteller. denn zugegeben kann das nicht stimmen. deshalb bekommt dein tablet ja auch keine verifizierung von antutu.

ich habe erst vor kurzem davon gelesen, das es irgendwo in der bulid.prop eine "ro. irgendwas-zeile" geben soll, die dann deine ergebnisse des antutu so manipuliert.
 

Ora

®
Du wirst beim Zurückspielen der original build.prop die Eigenschaften wieder auf 644 (rw-r--r--) u.U. vergessen haben zu ändern.
Da Du das USB Debugging deaktiviert hast, kommst Du jetzt auch nicht mehr mit adb auf das Handy. Ich denke, da hilft nur ein reflash der system Partition.
Ein Werksreset kann das nicht ausbügeln!
 

digenius

New Member
@Ora habe soeben das Thema verschoben da es doch ein anderes Tablet ist.
Kannst du mir bitte "laienverständlich" schreiben wie ich ein ein reflash der system Partition erstellen kann ohne noch mehr zu zerstören? Ich komme mir gerade wie ein Elefant im Porzellanladen vor.
Danke
 

digenius

New Member
@Ora ich habe meinen Beitrag in diesem Thema gelöscht und ein neues Thema aufgemacht, gerade als du geschrieben hast. Da es sich bei meinem Tablet um ein:
TECLAST P98 4G Android 4.4 MTK8752 Octa-core 2GB 32GB 4G handelt. Ja ich habe mir von der Herstellerseite ein Stock Rom heruntergeladen und verucht es mit PhoenixSuite zu laden (nach donF's vorschlag auf der vorigen Seite)

Sorry für die Verwirrung!
 

Ora

®
Das ist doch ein MTK SoC.
Das sollte dann doch mit dem SP Flashtool der Version in unserer Download Datenbank funktionieren?
Scatterfile im SP FT laden und nur die Android Region auswählen.
 

Daemonarch

Chiclone-Lover
Bootloop nach ändern der Build-prop resultiert meiner Meinung daraus, das nach dem verändern die Zugriffsrechte geändert sind.
Ist mir schon bei diversen Handys passiert. (Sogar mit den sogeschimpften Build-prop-editoren)

Eine Lösung könnte sein, wenn es das für das Gerät gibt, ein TWRP-recovery zu installieren, dieses hat einen Filemanager eingebaut, in dem man die Rechte anpassen kann.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,562
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten