Firmware von unbekanntem Gerät

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

killswitch

New Member
Hallo Leute,

habe von einem Bekannten ein Samsung S5 bekommen, allerdings denke ich dass es nicht original ist. Hab es mit dem richtigen verglichen und einige Details passen nicht. Mein Bekannter hat es geflasht und es geht nicht mehr. Beim Starten war ein MediaTek Logo zu sehen. Ich bekomme jetzt aber kein ROM drauf, hab erst gedacht es ist der Klone No1 S7, beim Flashen zeigt mir das FlashTool v5 aber an, dass der Chipsatz nicht passt. Da ich es zum laufen bringen möchte, würde ich mich über Hilfe freuen.

Also was ist bekannt:

- Gehäuse wie Samsung S5 nur der Infra.Sensor ist dicker.
- Unter dem Akku steht: Modell: GT-i9500 was zu einem S4 passen würde.

Sorry, aber sonst sehe ich nichts.
 

N2k1

Well-Known Member
1. Was hat er geflasht?
2. Wo hatter er denn das Gerät - und die Firmware - her?
3. Womit hat er es denn geflasht?
4. Wird adbd noch geladen - oder kommt er gar nicht so weit?
5. Kommst Du noch ins Recovery?
 

N2k1

Well-Known Member
Hätte er einfach gekonnt.. vorher..
Jetzt kannst Du ein Scatter ins Flash-Tool laden und ein Readback machen.. dann sollte Dir - selbst bei einem falschen Scatter der richtige SoC angezeigt werden.
 

killswitch

New Member
Also es lief am Anfang ganz normal. Er wollte nur mehr Funktionen in Android haben. Hat dann die Anleitung befolgt und die hat dann kurz vor Ende abgebrochen. Mit der Fehlermeldung das der ChipSatz falsch sei. Jetzt geht nichts mehr. Also wie oben beschrieben. Wahrscheinlich hat das Flashen zu viel schon überschrieben.
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Er wollte nur mehr Funktionen in Android haben. Hat dann die Anleitung befolgt und die hat dann kurz vor Ende abgebrochen. Mit der Fehlermeldung das der ChipSatz falsch sei.
Dann ist das nie und nimmer durch gelaufen ---> die Originale Firmware sollte noch drauf sein :)

Versuche mal mit der Tastenkombi volume plus zusammen mit Power ob du ins Recovery kommst.
Kannst auch mal volume minus mit Power versuchen.

Wenn das nicht geht, dann stecke es mal in den PC wenn das Mediatek Logo kommt und schau im Gerätemanager ob was erkannt wird.
 

killswitch

New Member
Dann ist das nie und nimmer durch gelaufen ---> die Originale Firmware sollte noch drauf sein :)

Versuche mal mit der Tastenkombi volume plus zusammen mit Power ob du ins Recovery kommst.
Kannst auch mal volume minus mit Power versuchen.

Wenn das nicht geht, dann stecke es mal in den PC wenn das Mediatek Logo kommt und schau im Gerätemanager ob was erkannt wird.

Also ob es durch gelaufen ist oder nicht, kann ich dir nicht sagen. Aber es geht nichts mehr. Power plus jegliche Kompination geht nicht. Wenn ich es an den PC anschließe, dann wird es im Gerätemanager wie auf dem Bild angezeigt.

Wie kann ich denn jetzt auslesen, welches Gerät es ist? Damit ich mal die richtige Firmware drauf laden kann?[DOUBLEPOST=1407919365,1407919171][/DOUBLEPOST]Hier mal die Fehlermeldung. Habe es mal nachgemacht.[DOUBLEPOST=1407919776][/DOUBLEPOST]Hier mal die Fehlermeldung von den Flash Tools.

Habe es nochmal geflasht:
 

Anhänge

N2k1

Well-Known Member
Hast Du inzwischen herausgefunden, wie ein read back geht?
Dann hast Du den SoC.
Beim Flashen den Preloader (und vorsichtshalber) Uboot (lk.bin) weg lassen.. dann gaht auch nicht mehr kaputt als es jetzt zu sein scheint.
Ins Recovery kommst Du also nicht - oder hattest Du es nicht getestet?
 

killswitch

New Member
Nein habe ich nicht direkt herausgefunden. Habe es versucht, aber dafür fehlt mir ja das richtige ROM. Sonst mache ich was falsch und bräuchte ne Anleitung.
Konnte das ROM nicht herunterladen, da ich keinen Account habe und die Anmeldung noch dauert. Habe noch keine Zugangsdaten bekommen.

Ins Recovery komme ich nicht. Das Handy reagiert aber auch auf keinen Tastendruck. Nur USB geht einigermaßen
 

N2k1

Well-Known Member
Nein habe ich nicht direkt herausgefunden. Habe es versucht, aber dafür fehlt mir ja das richtige ROM. Sonst mache ich was falsch und bräuchte ne Anleitung.
Scatter laden. Auf read back gehen. Add klicken und einmal bestätigen. Nun einen Wert eingeben - ich nehme als Anfang 0x0 und als Ende 0x40000000 (also ein Gigabyte)
Nun read back und Telefon anstöpseln..


Konnte das ROM nicht herunterladen, da ich keinen Account habe und die Anmeldung noch dauert. Habe noch keine Zugangsdaten bekommen.

Ich lade es mal zu mega hoch..
Wenn Du es hast, lösche ich es dort wieder..
 

killswitch

New Member
also wenn ich read back versuche, zeigt er mir die Fehlermeldung oben Error.jpg.

Habe auch keinen mega Account... Wenn du schon dabei bist, brauche die beiden:
- HDC S5 G900F MTK6592
- und goophone S5 von oben.

sonst habe ich keine Ideen mehr was es sein kann.
 

killswitch

New Member
Das habe ich ja verwendet. Geht nicht, da ich kein gültiges ROM habe.

Ja, wie oben beschrieben, ist unklar was für ein Klone S5 es ist... Gibst du die Links frei?
 

N2k1

Well-Known Member
Habe ein ROM für einen 6592 gefunden..
Der Verzeichnis-Link sollte jetzt gehen (vorhin wurde der Upload unterbrochen)
Upload 2 kommt auch in das Verzeichnis..
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten