Rosch
Member
Ja ich weiss... Will aber trotzdem mal beide Roms testen. Sobald ich Zeit dazu habe[DOUBLEPOST=1391422422,1391422052][/DOUBLEPOST]Nicht das ich das falsch verstanden habe, aber das Nexus5 ist kein 4.2.2 sondern ein 4.2.1 Android!
Hmmm... Alleine.Wenn jetzt noch Akku / Ladeelektronik richtig funktionieren würden, wäre ich zufrieden, aber da ich mit dem Problem scheinbar allein da stehe, habe ich wohl einfach Pech gehabt und muss mich damit arrangieren, mein Phone beim nächtlichen Aufladen abzuschalten.
Ich weiss nicht genau welche Ladeprobleme du hast. Ich würde mal sagen mein F2S ist als "wählerisch" zu bezeichnen was die Stromquelle angeht.
Ich habe so eine "universal" ladestation von Belkin/Tchibo an die man 4 Geräte anschliessen kann. Die liefert 1A Ladestrom. An der kann ich mein F2S nicht laden wenn es eingeschaltet ist. Andere Herscharen von USB geräten hat es bisher klaglos geladen. Wenn ich das F2S ausmache wird es vom Belkinteil auch geladen.
Ich habe noch ein Samsung 0.75A Netzteil. Dort kann ich das eingeschaltete F2S laden aber dabei wird das Netzteil recht warm - zu warm für meinen Geschmack. An meinem Notebook wird es ebenfalls geladen. Ich habe noch ein 2.1 A Steckernetzteil von meinem HP Touchpad dort kann ich es ebenfalls laden. Da wirds richtig rambazamba aufgeladen (wenn eingeschaltet) - das Netzteil wird auch nicht unangenehm warm dabei.
Ich habe noch 2 KFZ Ladegeräte. Eins mit 1,2A da mag es nicht und eins mit 2.1A damit funktioniert das Laden wieder problemlos.
Roland
Zuletzt bearbeitet: