Android 4.4.2 Roms für China Smartphones

Was meint Ihr wie lange dauert es bis auch China Smartphoes die aktuellste Android Version haben ?

  • 2 Monate

    Abstimmungen: 3 13.0%
  • Länger als 2 Monate

    Abstimmungen: 4 17.4%
  • 6 Monate

    Abstimmungen: 6 26.1%
  • Länger als 6 Monate

    Abstimmungen: 10 43.5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    23

holybabel

Active Member
Wohl kaum, es gibt ja noch nicht mal 4.3 Roms, oder? Hängt ja immer alles von MTK ab.

Gesendet von meinem Q5 mit Tapatalk
 

Merlini

Zauberer
Leider ist MediaTek sehr zurückhaltend, was eine Aktualisierung der Quellcodes und Treiber für ihre SoCs angeht. Wer weiß ob wir überhaupt mal eine neue Androidversion für unsere China Geräte sehen.
 

StardustOne

Well-Known Member
Es wird für die meisten aktuellen Phones mit 4.2 wohl nie was mit 4.4 oder besser geben. Die Gründe sind auch für China Phones die selben, kein Geld für Adaptionen, neue Modelle soll man kaufen und der Unterschied von 4.2 zu 4.4 existiert ja eigerntlich für viele bloss auf dem Papier. Da ist nichts dabei, das man wirklich haben müsste.

Ein Quantensprung war das 2.3 auf 4.x Update, da bekam man zu spüren was Android dazugelernt hatte. Doch seit 4.2 hat sich für den Normalnutzer eigentlich nichts mehr getan, ob 4.2 oder 4.4 ist deshalb ziemlich egal.

China Phones sind halt keine Apple, Samsung oder Google Phones, da gibt es kein Geld zum Anpassen der Firmware für bereits gekaufte Produkte. Jetzt zu hoffen, das soeben gekaufte Phone mit Android 4.2 wird übermorgen ein Update auf 4.4 bekommen ist zwar nicht hoffnungslos, aber viel Hoffnung würde ich mir da nicht machen.
 

peorg

Member
Dass sich zwischen 4.2 und 4.4 wenig getan hätte, würde ich in Abrede stellen. Das gilt vll. in ästhetischer Hinsicht, nicht aber in technischer. Android 4.4 ist stark optimiert für ältere/schwächere Hardware und weniger Systemressourcen (zB auch Geräte mit 512 MB RAM). Das kann auch für Mediatek-Devices einen merklichen Unterschied machen, zumal nicht die neuesten Grafikeinheiten zum Einsatz kommen und die Architektur der Prozessoren (Cortex-A7) nicht die jüngste ist und die Kerne eher leistungsarm, dafür aber energieeffizient sind. Auch darüber hinaus gibts durchaus das eine oder andere Feature, das zumindest "nice to have" ist ;)
 
H

HeikoG

Guest
Dass sich zwischen 4.2 und 4.4 wenig getan hätte, würde ich in Abrede stellen. Das gilt vll. in ästhetischer Hinsicht, nicht aber in technischer. Android 4.4 ist stark optimiert für ältere/schwächere Hardware und weniger Systemressourcen (zB auch Geräte mit 512 MB RAM). Das kann auch für Mediatek-Devices einen merklichen Unterschied machen, zumal nicht die neuesten Grafikeinheiten zum Einsatz kommen und die Architektur der Prozessoren (Cortex-A7) nicht die jüngste ist und die Kerne eher leistungsarm, dafür aber energieeffizient sind.
Dem kann ich voll zustimmen!

Seitdem für mein China-Tablet ifive X2 KitKat 4.4.2 erhältlich ist, läuft alles noch flüssiger. Ich bin echt begeistert.
 

SaThaRiel

New Member
Gibt es denn irgendwo eine Anlaufstelle, wo man schauen kann, wie man 4.4 auf China-Handies zum Laufen bringen könnte? Für 4.2 gibt es doch auch Custom Roms auf AOSP Basis, da sollte doch auch ein 4.4 möglich sein?
 

StardustOne

Well-Known Member
Das Problem ist nicht dass Android 4.4 nicht super wäre, das Problem liegt darin dass sich kein Hersteller um bereits verkaufte Geräte Geräte kümmert, erst recht nicht um solche im unteren Preissegment. Da hilft es auch nichts dass ältere Geräte davon profitieren würden.
 

SnowyNight

Well-Known Member
Das Problem ist nicht dass Android 4.4 nicht super wäre, das Problem liegt darin dass sich kein Hersteller um bereits verkaufte Geräte Geräte kümmert, erst recht nicht um solche im unteren Preissegment. Da hilft es auch nichts dass ältere Geräte davon profitieren würden.
also da ich vorher ein samsung gerät hatte was fast 600€ gekostet habe kann ich behaupten das die update politik von samsung in etwas auf dem gleichen level wie bei chinahandys ist :) der einzige unterschied sind halt die ganzen customroms und cm

aber ich denke das sich bald die hersteller auch mühe geben..denn momentan wo sich immer mehr china handys auch global festsetzen udn immer mehr kunden kommen werden die auch irgendwann merken " wenn wir etwas support geben gibt das eine super presse und viel mehr kaufen unser produkt"

ich meine schaut man allein mal das inew v3 an wurden auch per firmware später noch bugs gefixt und das ist nicht selbstverständlich für alle china handys..ich nehme an das dies auch noch ein grund ist warum das v3 so beliebt ist.
 

SaThaRiel

New Member
Naja, Google will halt ihre Nexus Geräte pushen...ich hab nen S2, daß wohl immer noch 4.1.2 haben würde, wenn ich kein Custom Rom geflashed hätte. It eben nicht das S2 gewesen, sondern die 2. Auflage von Samsung...braucht ja nicht supported zu werden, hat ja nur 400€ gekostet.
 

SnowyNight

Well-Known Member
ich glaube nicht das google ihre nexus geräte pushen will...man bekommt oft das gefühl klar es sind tolel geräte vorallem für app entwickler aber das sie ihnen nicht sooo wichtig sind..

aber google möchte halt android generell mehr up2date halten auch wegen app support usw und damit neue nutzer auch eine schöne performance haben und ihre tollen google now dienste :grin:
 

wydan

Well-Known Member
SnowyNight
ich denke google gehts damit eher, das man nicht mehr so auf android rumhacken kann, wegen den updates und so mit eine verbesserung ist, und das man wiederum gegen appele besser da steht und android pusht[DOUBLEPOST=1392151988,1392151247][/DOUBLEPOST]
Es wird für die meisten aktuellen Phones mit 4.2 wohl nie was mit 4.4 oder besser geben. Die Gründe sind auch für China Phones die selben, kein Geld für Adaptionen, neue Modelle soll man kaufen
ich geh immer noch davon aus, das ich mit MIUI ein 4.4 bekomme, auch wen es auf den alten treibern beruht, ich denke mal, das betriebsysem pushen dürfte auch noch einen performance schub bringen. außerdem ist man ja dabei (richtige) custom ROMs zu baun
 

SaThaRiel

New Member
Das verstehe ich eben nicht...der Kernel ist der Linux-Kernel, damit GPL und muß somit offen gelegt werden. Mit diesem sollte es möglich sein, ein Custom Rom auf 4.4 zu bauen.
Gibt es denn keine Projekte, die sich damit befassen? Wenn ich mit das Forum hier so anschaue, scheint der China-Handy Markt doch ziemlich umfangreich zu sein. Und die Hardware ist vermutlich meist identisch oder bis auf ein-zwei Ausnahmen gleich.
 

Daemonarch

Chiclone-Lover
Es geht ja nicht nur um den Linux-kernel, sondern die CPU-sources, die von irgendjemandem freigegeben werden und angepasst werden müssen...
Bleibt weiterhin wohl nur auf neuere Versionen mit neueren Phones zu hoffen.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,573
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten