iPhone 5s und 5c clones sind da.

noplan

GNO Member
@doerbi
Ohne Verbindung zum PC ist alles erst mal Essig. Wenn die Baustelle beräumt ist, kann man weitersehen.

Kabel nochmal prüfen, evtl. anderes Kabel. Originale Appel-Kabel funktionieren nicht zum Laden, aber die Datenübertragung klappt.

Ich glaube nicht, dass es am Phone selbst liegt. Ich habs jedenfalls noch nicht geschafft meine 2 Testknochen zu "überflashen".
...und die müssen pro Woche 5-6 mal Fremd-ROMs futtern.
 

doerbi

New Member
Nun ja, ich werds wohl weiter probieren müssen, auch wenn ich im Moment sehr frustriert bin.

Das teil war ja von Anfang an kein Hauptgewinn, aber letztendlich hingerichtet hat es mein Bruder mit einem, wie ich mittlerer Weile sagen muss, sehr strümpfig vorbereiteten flashversuch.

Die Hoffnung stirbt zuletzt...


Leider fehlt mir im Moment die Zeit mich intensiv damit zu beschäftigen.
Aber die werd ich mir demnächst mal nehmen müssen.

Danke für TIPs uns die Hoffnung...
 

noplan

GNO Member
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Könnte man eigentlich an dem Themen Titel direkt anhängen:

iPhone 5s und 5c clones sind da - Die Hoffnung stirbt zuletzt...

:hehehe:

Sorry, aber das Elend zieht sich wie ein roter Faden durch.
Galgenhumor:mda: Ich seh das alles nicht so verbissen, eher als Herausforderung.

Als i5S-Klone Besitzer bekommt man ein dickes Fell...und einen Flashpass gratis:dirol:
 
S

Squizzy

Guest
Mal so ne Frage am Rande.

Macht als iPhone 5C Klon ein "Xiaocai X800" nicht mehr Sinn? Da ist ein Standard Android drauf, welches man ja einfach mit gewissen Tools iLauncher, iNoty etc. zu einem Vollwärtigen Klon macht. Homebutton gibt es nicht, dafür aber alle Android Buttons :)
 

noplan

GNO Member
Als Alternative zum i5C ja, würde ich sofort mitgehen.
...aber wahrscheinlich ist jedes andere Phone stressfreier wie die 5er Klone:hehehe:
 

Daemonarch

Chiclone-Lover
Naja, ist ja kein 1:1 clone, wegen softtouch-buttons statt Homebutton (was ja im Grunde noch besser ist, sozusagen das beste aus beiden Welten)
 
S

Squizzy

Guest
Naja, ist ja kein 1:1 clone, wegen softtouch-buttons statt Homebutton (was ja im Grunde noch besser ist, sozusagen das beste aus beiden Welten)
meine ich ja damit ;) anders lässt sich das ja auch nicht vernünftig realisieren. der homebutton allein passt ins android konzept einfach nicht rein ^^ von mir aus könnten die auch einfach softbuttons neben den homebutton einpflanzen.
 

noplan

GNO Member
Also für mich hatte ich eigentlich nur nach einem kompakten 4" Phone mit ordentlichem Design gesucht.
Diese Kunstoffknochen gehen für mich (egal in welcher Größe) überhaupt nicht.

Da gehören übrigens neben den 5C-Äppeln, genauso Samsung und Konsorten dazu.
Das sieht mir alles irgendwie "Billig" aus und und vermittelt mir maximal den Charme eines futuristischen Brotschneidebretts.

Die i5S/Klone stechen da in meinen Augen wohltuend raus.
Nur leider ist unter der Klon-Haube nur Schutt und Asche:mda:
Für das Originial finde ich den Preis dann wieder genauso eine Frechheit, wie für die oben erwähnten Brot....

i5S mit Xiaocai X800 wäre also die perfekte Mischung:)
Schauen wir mal, ob der große Meister von Youtube, ne ordentliche Android-Custom-ROM zusammengebraten bekommt.

....wahrscheinlich muss ich mir dann noch eine Original Biene zulegen:spiteful:
 

noplan

GNO Member
Gut das JIAYU 5...ist etwas größer und sieht gut aus. Sehe ich genauso!

Hab gerade mal bei Mixe nachgesehen, für die kleine Variante (1/4) werden (inkl. EUEXP1-Versand) ~220€ fällig.

Preislich finde ich es ok, aber....
Damit ist preislich bei mir der Punkt erreicht, wo auch alles passen muss (s. Thread Netzprobleme JIAYU 5)
Netzprobleme hatte ich schon mit dem Zopo 980 (2/32), das ich damals für ~300€ gekauft hatte. Mittlerweile fangen ja auch die ersten an, dem ehemaligen Vorzeigephone die Zicken auszutreiben und Metall einzubauen...

Wenn ich nochmal soviel Geld für ein Chinaphone hinlege, dann ist da kein 6589er drin, das Phone ist Minimum 3 Monate auf dem Markt und es taucht nicht in den Bastlelecken der einschlägigen Foren auf...weil mal wieder das oder das nicht (mehr) funktioniert.

Kann man wahrscheinlich alles umgehen und für sein Chinaphone nochmal 200€ drauflegen, aber dafür bin ich echt zuwenig Individualist und will in der Region auch die Annehmlichkeiten des deutschen Handels beanspruchen dürfen. Ich möchte in dieser Preisklasse nicht 3 Monate lustige Versandgeschichten mit anderen austauschen, weil ich eine Garantieleistung in Anspruch nehmen muss.

Aber alles keine Entschuldigung für die i5er Klone.
 
Zuletzt bearbeitet:

Daemonarch

Chiclone-Lover
Ich sehe das Thunderbird derzeit als Bastelobjekt, und "notfallhandy", wenn mal alles schiefläuft, auch wenn ich es derzeit jeden Tag nutze.
Ich neige nach den ganzen Enttäuschungen mit den chinaphones aber mittlerweile fast dazu, mir als Alltagsgerät ein gebrauchtes Note 2 zu holen, das man auch schon für 250€ kriegt.

Natürlich gefällt mir das Zopo Zp998 optisch viel besser, aber da weiss ich wieder nicht - ist die Kamera gut, GPS? Software läuft rund?
Fürs Note2 kriegt man gefühlt 20.000 Custom roms, und am interessantesten - natürlich Cyanogen-mod.
 

noplan

GNO Member
natürlich Cyanogen-mod.
DAS bräuchten die Chinaphones! Hab ich auf meinem Xperia Z - ein Traum.
Im Vergleich zu den Möglichkeiten der Stock ROMs ist es Wahnsinn in Tüten, was die Entwickler aus den Systemen rausholen.

Wenn das auf den Chinaphones funktionieren würde, wären die vermurksten ROMs der Chinesen Geschichte.
Die brauchen dann nur noch ordentlich ausgemessene Antennen für GPS und Netzempfang verbauen, den Rest macht CM.

Ist aber leider für die Chinaphones noch OT
 

iErp

Lollipop lollipop Oh lolli lolli lolli...
:OT:
CM kommt angeblich für FAEA F2 = MTK6589T! Soll nicht mehr so lange dauern...

Tapatalked via Jiayu G3T
 

noplan

GNO Member
Für alle Bienen (Original Goophone) gibts am Wochenende hoffentlich einen entscheidenden Schritt:

Custom rom Goophone i5s mt6572

Will definitely post it this weekend..please be patient.
Wäre dann der erste (mir bekannte) i5S Klone mit sauberem Androidsystem.

Quelle

Ich drücke schon mal die Daumen.
 
S

Squizzy

Guest
Sieht eher nach einem i5 aus. Direkt am Anfang erkennt man den homebutton ohne Ring ;)


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 

noplan

GNO Member
Dachte ich im ersten Augenblick auch, aber dann passt alles Geschriebene nicht mehr zusammen.

und:
Guck noch mal bei 0.36 - da ist kein (i5) Aufdruck auf dem Homebutton;)
Bei den schwarzen Klonen, ist der Unterschied schlechter zu erkennen.
 
S

Squizzy

Guest
Wenn der das echt hinbekommt dann bin ich mal gespannt ;) dann wäre so ein Ding wieder ne Option für Leute die das Design mögen und kein klotz über vier Zoll wollen


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten