Anleitung MTK65XX USB VCOM Treiber Installation + Test: [CWM Recovery Flash]

Onkel Fax

Member
Kann ich leider erst heute Abend überprüfen, da es um meinen Laptop im Wohnzimmer geht und ich jetzt im Büro sitze.

Trotzdem Danke für die Mühe bisher.
 

MarkyMan

Member
Moin ;-)

aaalter ich krieg hier gleich nen Fön!!!

Hab heute das No.1 S6 bekommen und gerade gelesen das es ne neue Firmware gibt. Nachdem ich schon gefühlte 30x mein S1, S2, S3 etc gerootet und geflasht habe dachte ich ok wird bei dem ding ja nicht so schwer sein...aber weit gefehlt.

Ich bin soweit nach der Anleitung vorgegangen, im eingeschalteten Zustand wird es als ADB Gerät erkannt..so gut...egal was ich mache, ob mit oder ohne akku wenn es um den VCOM Treiber geht, wird das Gerät ca. 1-2 sekunden erkannt dann ist es weg. Ich komme garnicht dazu irgendeinen Treiber zu Installieren...nachdem ich es im ausgeschalteten zustand an den PC schliesse, wird es kurz erkannt..dann ist der Eintrag nicht mehr da(auch nicht wenn ausgeblendete Geräte angezeigt eingeschaltet ist)...genau dann wenn der eintrag im Gerätemanager verschwindet kommt im Display des Telefons der Ladebalken....
 
Zuletzt bearbeitet:
R

rWx

Guest
nachdem ich es im ausgeschalteten zustand an den PC schliesse, wird es kurz erkannt..dann ist der Eintrag nicht mehr da
So ist das mit den MTK VCOM Treibern ;) ... und so soll es auch sein! Das Gerät bleibt nur während dem Download im GM angezeigt, also wenn der Port aktiv ist.

Du kannst die install_driver.exe auch ohne angeschlossenem Handy ausführen und den Treiber installieren. Danach Akku kurz raus und wieder rein, und an den PC anstöpseln. Jetzt sollte es erkannt werden. Starte das Flashtool ... Falls nix passiert, Download abbrechen, Flashtool geöffnet lassen, Akku paar Sekunden raus und wieder rein, Download wieder starten ...

Ich hab seit ner Weile nen W8 Schlepptop, und habe bereits 4 oder 5 verschiedene Geräte damit geflasht. OHNE die Treiber jedesmal zu deinstallieren oder manuell irgendwas zu bearbeiten, etc. So einfach wie jetzt hat das bei mir mit W7 nicht funktioniert ;)
 
Moderiert:

MarkyMan

Member
Hi,

danke für die Antwort. Klappt dennoch nicht!! Im Gerätemanager wird er mir wenn ich ausgeblendete Geräte anzeigen lasse dort angezeigt. Ich starte das flashtool, nehm die Scatter.txt geh auf Download stecke das Handy(ausgeschaltet)an...es wird wohl erkannt, jedoch roter Balken mit Fehlermeldung 8038..
 
R

rWx

Guest
jedoch roter Balken mit Fehlermeldung 8038
Also wird es erkannt. Hast du die neueste Flashtool Version benutzt? Wenn ja ...

Öffne mal deine Scatter und schau mal ob du einen Eintrag mit "__NODL_FAT" hast.
Dann ersetze "__NODL_FAT" durch "FAT", also "__NODL_" löschen.
 

tommy0815

Well-Known Member
na wenn du den Fehler 8038 hast dann steht doch auch drin warum es nicht klappt.
Der zu beschreibene Bereich unterscheidet sich von deinem neuen Rom, das kann so nicht klappen!

Wenn du nicht selbst drauf kommst dann schau dir die Logdateien vom Flashtool an und ändere die Scatter ab....

oder besserer Tipp, besorg Dir eine Rom passend für dein Handy!!
 

MarkyMan

Member
Hi,

habe im forum mitbekommen das es eine neue Rom geben soll. Die Bezeichnung der Rom ist gleich bis auf das Datum also gehe ich davon aus das sie für das No.1 ist(auch bei lenteen gelesen).

Unbenannt.jpg
 

tommy0815

Well-Known Member
@MarkyMan
du kannst schon nen Tip von mir annehmen....lass es lieber.
Vor allem mach vorher ein Backup!

Und mach bitte nicht was Dir geraten wird "upgrade anstatt download" zu drücken, denn damit zerschießt du dir das Tel zu 60%
 

tommy0815

Well-Known Member
auch das sagt dir das Programm (aus dem Grund lässt er dich ja nicht flashen, weil eben die Partitionen nicht übereinstimmen.

Es ist eben nicht speziell für dein Tel, es müßte angepasst werden.
Ich könnte Dir das schon machen, aber gibt es einen bestimmten Grund warum du unbedingt zu dieser Rom wechseln möchtest?

Bisher waren alle zufrieden mit Ihrer Version.
 

MarkyMan

Member
Hi,

nein es gibt eigentlich keinen Grund. Nur habe ich das Handy gerade für meine Freundin fertig gemacht(Folie, Hülle)und habe das mit der aktuellen Rom gelesen. Hier dachte ich nun, wenn es eine neue Rom gibt muss es ja auch einen Grund geben. Aber wenn es so Probleme gibt, lass ich natürlich davon ab...
 

tommy0815

Well-Known Member
es wird immer "neue" roms geben. Die Frage ist ob die besser sind oder nicht.
Die Erfahrung die ich gesammelt haben, das viele schnell wieder zu ihrer alten Rom wechseln, weil die "neue" zu buggy ist...

und auf gut Glück dann einfach mal so zu flashen ist nie ne gute Idee!
Und wie gesagt sehr wichtig, ein Backup von deiner Rom machen, so kannst du notfalls wieder zurück!

Ohne nen Backup niemals ne andere Rom flashen!
Auch wenn sich das für dich komisch anhören mag....aber von 100 ausgelieferten S6, werden nicht 100 die gleiche FW haben und die sind ab und an untereinander auch nicht kompatibel......werden halt hier und da noch nen paar Reste verarbeitet, was grad so rumliegt *g
deswegen sind Angaben zur Qualität auch teilweise so unterschiedlich....der eine sagt bei mir ist alles super verarbeitet, der andere sagt bei mir wackelt hier und da was...
das ist so leider "normal"

Aber das ganze wird jetzt zu OT, weil du keine Treiberprobleme hast (bei dir ist alles so wies jetzt ist in Ordnung!) es ist einfach nur nicht die richtige Rom!
 

rock71de

New Member
Hallo zusammen,

ich habe die Anleitung zur Treiberinstallation genau wie beschrieben ausgeführt, aber es funktioniert auch nach mehreren Anläufen nicht. Habe W7 X32 auf dem Laptop und ein nagelneues Jiayu G3S. Wenn ich versuche, das G3S (nach Bereinigung des PC mit USBDeview und reboot) anzuschließen, zeigt der Gerätemanager bei ausgeschaltetem Handy absolut gar nichts an.

Beim ersten Versuch habe ich die install.exe-Treiberdatei trotzdem gestartet und der Rechner meldet auch eine erfolgreiche Installation für das Win7 X32-System. Wenn ich dann das Handy anschalte, erscheint entweder "JY-G3" mit einem gelben Warnzeichen im Gerätemanager oder auch "Basissytemgerät" mit einem gelben Warnzeichen (egal, ob ich vorher reboote oder nicht). Wenn ich dann versuche, auf "Treiber aktualisieren" zu gehen, kann ich mich zwar bis zu dem Ordner mit den Treibern durchklicken und ihn auch anwählen, der Rechner meldet aber jedes Mal "Treiber nicht gefunden".

Diese Prozedur habe ich mehrfach mit Akku, ohne Akku, mit angeschaltetem Handy und mit ausgeschaltetem Handy versucht, das Ergebnis ist immer dasselbe.

Hat jemand einen guten Rat?

Danke und viele Grüße
 
R

rWx

Guest
Wenn ich dann das Handy anschalte, erscheint entweder "JY-G3" mit einem gelben Warnzeichen im Gerätemanager
Im angeschalteten Zustand braucht man die ADB Treiber und aktiviertes USB Debugging, wenn man die Wechseldatenträger nicht aktiviert.


Diese Prozedur habe ich mehrfach mit Akku, ohne Akku, mit angeschaltetem Handy und mit ausgeschaltetem Handy versucht, das Ergebnis ist immer dasselbe.
Es reicht wenn man die installdriver.exe ausführt, und Windows die erfolgreiche Installation der Treiber bestätigt. Dazu muss das Phone nicht angeschlossen sein. Jetzt nimm den Akku raus und schließ das Phone an den PC. In dem Moment wird dir nur sehr kurz der Mediatek Preloader im GM angezeigt. Das ist aber korrekt so.
Die Anleitung ist sehr ausführlich, aber nicht zwingend notwendig. Es st eine Möglichkeit die Treiber manuell zu installieren, und parallel dazu im GM zu überprüfen. Nur für den Fall, dass das Handy vom Flashtool nicht erkannt wird, oder Windows die Treiber ohne manuelle Installation nicht "frisst" ;)
 

rock71de

New Member
So, ich habe es mal getestet und leider funktioniert der Anschluss ohne Akku gar nicht. Wenn ich ohne Akku anschliesse, zeigt der GM gar nix an. Interessanterweise finde ich aber nach reboot des Rechners wieder "Basissystemgerät" im GM (allerdings immernoch mit gelbem Warnzeichen).

Nun habe ich deinen zweiten Tipp befolgt und die Installation mit ADB Treibern, USB Debugging und angeschaltetem Handy getestet und siehe da: es läuft!!!

Ich danke dir für die schnelle Hilfe!!! :thank_you2:
 
R

rWx

Guest
AW: Anleitung MTK65XX USB VCOM Treiber Installation + Test: [CWM Recovery Flash]

Die ADB Treiber nützen dir aber nix wenn du flashen willst. Was sagt der GM wenn du das Phone ausgeschaltet mit Akku anschließt?

★tapatalked★
 

Ora

®
Kuriosum mit glücklichem Ausgang Trickkiste VCOM Treiber aktivieren

Nachdem ich es vor geraumer Zeit aufgegeben hatte an meinem W7 64Bit Laptop die VCOM Treiber erfolgreich zu installieren, habe ich es noch heute noch einmal versucht.
Zunächst schien es wieder vergeblich zu sein. Jedenfalls konnte ich nicht in der extrem kurze Zeit, als der PRELoader Hinweis im Gerätemanager auftaucht, über einem Doppelklick den Treiber aktualisieren.

Dann aber habe ich mir mal die Fehlermeldung die beim ersten Versuch das RAM zu testen kam, genauer angeschaut. Habe die leider nicht kopiert.
Aber sinngemäß stand da, ich sollte folgendes immer wieder versuchen, bis es klappt.

Akku raus -
Kabel raus -
Akku rein -
auf "Download" (oder eben Start bei RAM test) drücken und solange gedrückt halten, bis beim danach erforderlichen Verbinden mit dem USB Kabel der Downlaod (RAM Test) erfolgt -
und siehe da es wurde Licht....:)
Von da an geht es nun wie erwartet auch ohne diesen Trick

Das verstehe wer will...
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten