Zopo ZP810 | ZP800H | H7500+ [Firmware / Root / Recovery]

D

dunicht

Guest
OT on
Meines Erachtens ist "Root" die Grundvoraussetzung, um ein Android Smartphone sicher zu nutzen.
OT off

Zum Flashen mit SP-Flash Tool,
ich nehme immer den Akku raus lade denn Scatter txt. etc. pp.,
Schließe das Smartphone an, drück Download :
warte 1-2 Sekunden, lege den Akku ein und Los geht's...
 
F

Feuerfuchs

Guest
man kann es aber auch übertreiben mit den "Sicherheitswahn" ;) ich habe schon mehrere Jahre Smartphone mit Custom Roms und nie Probleme gehabt. Und die Aussage "Root die Grundvoraussetzung, um ein Android Smartphone sicher zu nutzen" halte ich für sehr gewagt. Gerade Root mach die Phones erst so richtig angreifbar.
 

yelupic

likes 2 abuse shells
AW: Zopo ZP810 | ZP800H | H7500+ [Firmware / Root / Recovery]

man kann es aber auch übertreiben mit den "Sicherheitswahn" ;) ich habe schon mehrere Jahre Smartphone mit Custom Roms und nie Probleme gehabt. Und die Aussage "Root die Grundvoraussetzung, um ein Android Smartphone sicher zu nutzen" halte ich für sehr gewagt. Gerade Root mach die Phones erst so richtig angreifbar.
Schon klar. Ich spiele auch seit Jahrzehnten Lotto und habe noch nie etwas gewonnen ...

Die mathematische Wahrscheinlichkeit, Probleme mit einem Hauptgewinn zu bekommen, arbeitet jetzt für oder gegen mich?

Wenn ich ROMs flashe, sollte ich auch wissen, wie ich Root einzuschätzen und damit umzugehen habe, ja?

Nenn mir doch bitte mal zwei, drei konkrete und detaillierte Use Cases und die technischen Zusammenhänge, bei denen Root fatal ist. Ich lerne immer gerne dazu, wie du weißt. Fairerweise darfst du auch die Google-Suche benutzen ...

Zum einstimmen in die interessante Diskussion folgende

Quelle:

http://www.droidwiki.de/Root

Auszug:

Wofür benötigt man Root?

Wofür wird denn nun Root unter Android eigentlich gebraucht? Mein Telefon hat doch vorher auch super funktioniert. Die meisten Dinge, die man unter Android mit Root bewerkstelligen kann, sind rein technischer Natur und sollen beispielsweise die Leistung eines Telefons steigern. Es gibt zwar viele Themes, die sich nur mit Root installieren und verwenden lassen, aber diese sind dann für einen kleinen Teil der Gemeinde geschaffen und sollen eher den Endbenutzer ansprechen. Die beliebteste Funktion, die man nur mit Root erreichen kann, ist die Übertaktung des Prozessors. Meist wird der Prozessor in den Telefonen runtergetaktet, um die Lebensdauer der CPU zu schonen. Die volle Leistung fällt dabei natürlich in den Hintergrund und gerade bei älteren Telefonen macht das Übertakten des Prozessors Sinn. Häufig wird aber, um die Leistung des Telefons zu steigern, eine Art Script in das Autostart Verzeichnis init.d im Root des Android Systems kopiert, was dafür sorgt, dass die Verwaltung des Arbeitsspeichers nicht mehr allein durch Android geschieht, sondern durch ein von der Community geschriebenes Script unterstützt wird. Dieses bewerkstelligt, dass auch datenintensivere Apps besser und geschmeidiger laufen, als es mit dem Stock möglich wäre.

Andere Funktionen die nur mit einem Root-Zugang zu bewerkstelligen sind, ist das Löschen Hersteller- und Providerseitig installierter Apps, die oft zu kostenpflichtigen Diensten verweisen und gerne als Bloatware bezeichnet werden. Ohne Rootzugang kann man nur selbst installierte Apps aus der Datenpartition des Betriebsystems löschen. Ein Rootzugung ermöglicht das Zugreifen auf die Systempartition (die /system Partition wird dabei read/write (r/w) eingebunden und ermöglicht das Schreiben auf von Daten bzw. Löschen oder Verändern) und damit auf die Systemapps. Eine weitere Option ist das Installieren einer vollständigen Busybox (also der Unix/Linux Dienstprogramme), um damit die Funktionen des Linuxkernels voll auszunutzen. Vor allem Anwender die auf dem Desktop mit Unix/Linux und viel in der Shell arbeiten, wissen dies zu schätzen. Die vollständige Busybox ermöglicht z.B. eine IP-Table firewall, mit der man Apps den Zugang zum Internet verbieten kann. Auch das Einrichten eines Swapspaces (virtueller Arbeitsspeicher) oder das Modifizieren des Kernelverhaltens setzt eine Busybox - und damit Root - voraus.

Gerade aus Datenschutzgründen ist das Rooten zudem sinnvoll, denn ein Rootzugang ermöglicht es, kritische Rechte einer App zu blockieren (z.b. Lokalisierungsfunktionen, oder die Möglichkeit, Kontakte auszulesen). Ebenso lassen sich Werbeblocker installieren, die Bannerwerbung in Apps unterbindet.

Entgegen landläufiger Meinung ist für das Installieren einer Custom ROM nicht zwingend Root erforderlich. Lediglich der Rom Manager , der in vielen Anleitungen genutzt wird, benötigt Root zum Installieren des Recoveries. Zum Flashen eines Custom ROM wird lediglich ein entsperrter Bootloader benötigt.
 
F

Feuerfuchs

Guest
Du gehst von dir aus der Ahnung von der Materie hat! gehe aber doch mal von den User der wenig bis kaum Ahnung hat von dem was er da tut der kann durch Root mehr Schaden machen als alles andere.
Ich kenne genug Leute in meinen Bekanntenkreis die sich durch Root Softwareseitig das Handy erst mal außer Gefecht gesetzt haben.
Und in übrigen musst du nicht gleich so "angepisst" reagieren nur weil ich eine andere Meinung habe! aber ich werde mich ab jetzt hier raushalten keine Sorge ^^
 

yelupic

likes 2 abuse shells
AW: Zopo ZP810 | ZP800H | H7500+ [Firmware / Root / Recovery]

Okay, den Use Case, dass der User noch wenig Ahnung hat und sich noch nicht auskennt, akzeptiere ich voll und ganz.

Dafür sind wir im Forum ja dann da, um zu helfen.

<very off topic>
Ich habe vielleicht den Vorteil, dass ich einen Trick mehr kenne, das schützt mich aber keineswegs vor Fehlern und ich bin noch lange kein Experte in diesem Thema.

Um diesen einen Trick mehr zu kennen, habe ich aber auch erst viele Fehler machen müssen. Man bekommt nichts geschenkt im Leben, außer hier im Forum. Wenn man möchte ...

Meine Strategie ist, einfach vorsichtiger zu sein. Ich bin damit bisher gut gefahren und deshalb gebe ich diese Erfahrung so weiter an diejenigen, die das hören möchten. Jeder kann es annehmen oder eben nicht. Das ist völlig in Ordnung.

Ich denke, das Thema Vorteile und Nachteile von Root können wir jetzt abhaken.
</very off topic>
 
D

dunicht

Guest
@all
Ich wollte mit meinem Post, sicher nicht eine "Grundsatz Diskussion" / Pro/Contra "Root" Anstoßen.
Ich habe damit legendlich, meine Persönliche Meinung bezüglich Root dargestellt,
(Von der ich nicht einen Millimeter abweichen werde)...

Allen Usern Wünsche ich einen Wunderschönen Rest Sonntag.

OT ganz off

Zurück zum Thema : [Firmware / Root / Recovery]
 

DerTurl

Member
Umschalten der 3G Dienste zwischen SIM 1 und SIM 2

@yelupic

So ich hab die Situation mit dem umschalten der 3G Dienste auf die SIM 2 heute testen können.
und es funktioniert perfekt !

der Provider auf der SIM 1 bietet 7 Mbit down
der Provider auf der SIM 2 bieten 5 Mbit down

Android bietet das Umleiten der 3G Dienste an und das muß man mit 2 Einstellungen auch machen. Dann klappt das !

Das geht folgender Maßen:
Ich deaktiviere die SIM 1 in Einstellungen/Drahtlos &Netzwerke/SIM Verwaltung
Ich ändere in Einstellungen/Drahtlos &Netzwerke/Mehr.../Mobilfunknetze/Datenverbindung auf SIM 2
Ich ändere in Einstellungen/Drahtlos &Netzwerke/Mehr.../Mobilfunknetze/3G Dienst auf SIM 2 ( das dauert ein wenig)

Fertig !

Den Downloadtest hab ich mit Speedtest gemacht
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.zwanoo.android.speedtest&hl=de

Versucht das auch mal !


2013-08-25 14.01.04.png2013-08-25 14.03.58.png
 

yelupic

likes 2 abuse shells
AW: Zopo ZP810 | ZP800H | H7500+ [Firmware / Root / Recovery]

Schön, dass das bei dir funktioniert. Ich finde das interessant. Bei mir geht das leider nicht.
Eventuell vertauscht die Software ja einfach nur die Schnittstellen und ordnet diese dabei der jeweils anderen Karte zu? Cool!

Wenn du meine Screenshots ansiehst, wirst du bemerken, dass ich den 3G-Slot deaktiviert hatte, um dann ein Video-Telefonat zu machen, was mit einer entsprechenden Fehlermeldung quittiert wurde.
Das ist ja wieder ein anderes Szenario. Eventuell habe ich dich falsch interpretiert?
Kannst du genau das bei dir auch mal nachstellen? Und das Ergebnis? Das wäre nett von dir.

Hintergrund-Info:
"Echte" UMTS-Videotelefonie ist keine Telefonie über TCP/IP (wie z.B. Skype), sondern nutzt die 3G-Schnittstelle native.
 

DerTurl

Member
also ich hab die notwendigen einstellungen in meinem posting schon beschrieben.
videotelefonie ist für mich kein kriterium. datenverbindung sehr wohl und das war auch das hauptaugenmerk :)
in der simverwaltung läßt sich die bindung gut ablesen. der screenshot ist jetzt aber von meinen normalen setting.
kann gut sein das diese umstellung nur bei daten nicht aber bei videotelefonie greift. naja dem einen reichts...der andere erwartet mehr !



2013-08-25 21.53.09.png
 

yelupic

likes 2 abuse shells
AW: Zopo ZP810 | ZP800H | H7500+ [Firmware / Root / Recovery]

Ja, seh ich auch so. Ich denke, wir sind von zwei unterschiedlichen Seiten an zwei verschiedene Themen ran gegangen. Ich habe vor ca. einer Stunde angefangen, dein Szenario (hoffentlich) exakt bei mir nachzustellen und kann jetzt schon mal deine Beobachtung sogar hocherfreut bestätigen, dass sich die im 2G-Slot befindliche SIM in eine 3G-SIM "verwandeln" lässt. Dafür könnte ich dich knutschen, wenn meine Frau nicht gerade neben mir zocken würde (und du das ja auch um jeden Preis vermeiden wolltest <= joking), weil ich Schweinchen Schlau immer schön brav die SIMs physisch getauscht hatte. Das tut der Hardware ja auch nicht so gut auf Dauer. Danke dir!

Ich werde in ein paar Minuten noch eine Hand voll Screenshots hochladen, damit man das detaillierter sehen kann.

Schau es dir bitte mal an, ob das so passt.

Was mir allerdings aufgefallen ist: ich hatte keine 2 gleichzeitigen Datenverbindungen auf beiden SIMs, allerdings auch kein Roaming?

Screenshots:

Das ist hier die Schritt-Sequenz von @DerTurl (Richtig so?):

Screenshot_2013-08-25-21-00-43.pngScreenshot_2013-08-25-21-02-33.pngScreenshot_2013-08-25-21-04-42.pngScreenshot_2013-08-25-21-05-21.pngScreenshot_2013-08-25-21-05-32.pngScreenshot_2013-08-25-21-06-21.pngScreenshot_2013-08-25-21-06-26.pngScreenshot_2013-08-25-21-06-33.pngScreenshot_2013-08-25-21-06-59.pngScreenshot_2013-08-25-21-07-11.pngScreenshot_2013-08-25-21-08-06.pngScreenshot_2013-08-25-21-09-50.png

Diese vier Screenshots beschäftigen sich mit der Frage, warum es mir nicht möglich ist, auf beiden Karten gleichzeitig eine Mobilfunk (Datenverbindung) zu aktivieren (Ich schalte nacheinander die Option aus bzw. ein):

Screenshot_2013-08-25-21-10-06.pngScreenshot_2013-08-25-21-10-42.pngScreenshot_2013-08-25-21-10-47.pngScreenshot_2013-08-25-21-11-04.pngScreenshot_2013-08-25-21-11-14.png
 
Zuletzt bearbeitet:

yelupic

likes 2 abuse shells
@DerTurl

Ich habe nun noch ein wenig weiter recherchiert und einige Tests mit meinem Phone durchgeführt.

Gelernt habe ich das hier:

Dual-Standby
Während eine SIM-Karte aktiv ist, z.B. beim Anrufen oder wenn Daten gesendet oder empfangen werden, kann die andere SIM-Karte keine Netzverbindung aufbauen. Das ist in den allermeisten Dual-SIM Handys der aktuelle Standard.

Aktives Dual-SIM
Beide SIM-Karten können parallel aktiv sein. So kann man z.B. parallel auf der einen SIM-Karte telefonieren und auf der anderen SIM-Karte mobile Daten empfangen. Aktives Dual-SIM bieten nur sehr wenige Dual-SIM Handys.
Ein Zopo ZP810 bzw. Hero H7500+ kann lediglich Dual-StandBy.

Um Dual SIM Active machen zu können, müsste das Phone aber schon Hardware-seitig (neben den 2 SIM-Slots) jeweils 2 Tranceiver und 2 Modem Units sein eigen nennen, was bei den genannten Modellen jedoch nicht der Fall ist.

Ich konnte zwar auf der 3G-SIM gleichzeitig surfen und telefonieren, jedoch nicht auf der 3G-SIM die Datenverbindung halten und gleichzeitig mit der 2G-SIM telefonieren. 2 parallele Datenverbindungen parallel konnte ich ebenfalls nicht machen (aus dem identischen Grund: fehlende Hardware-Komponenten). Das würde dann auch mein fehlendes zweites Datenverbindungs-Symbol erklären.

Entweder habe ich etwas übersehen oder du musst da schon ein sehr spezielles Phone haben (Vielleicht ein C4 oder gar C5) ... Ich nehm's mal sportlich und mit Humor :)
 

btx1980

Member
(...)
2. Du installierst dir dann MUT

3. Du packst dir die TWRP Recovery ("recovery.img") aus der RAR-Datei von hier (klick) in das oberste Verzeichnis deiner SD-Card

4. Du öffnest MUT (Mobile Uncle Tools), lässt Root-Access zu und wählst in der App den Punkt "Recovery Update" - in der erscheinenden Liste wählst du dann "recovery.img" aus und folgst den Anweisungen.
(...)
Hallo yelupic,

ich würde auch gerne so vorgehen um ein sicheres Phone zu bekommen und deshalb würde ich gerne wissen, ob ich denn die MobileUncleTools denn unbedingt benötige?

Ich habe zur Zeit ja das Zopo Stock ROM aus dem April drauf, gerootet und CWM Recovery hatte ich auch installiert um ein Backup machen und einspielen zu können.

Wie müsste ich vorgehen?

Original Stock ROM einspielen und dann Deine Liste aus Deiner Signatur abarbeiten?

Benötige ich unbedingt die MUT?

Danke und Grüße
 

yelupic

likes 2 abuse shells
Wie müsste ich vorgehen?
Original Stock ROM einspielen und dann Deine Liste aus Deiner Signatur abarbeiten?
Benötige ich unbedingt die MUT?
Du brauchst den Mobilen Onkel (MUT) nicht, da du bereits das CWM Recovery besitzt.
MUT brauchst du z. B., wenn du das TWRP (nach-)installieren möchtest (und dies nicht über das Flashtool machen möchtest/kannst).

Deine aktuelle Ausgangssituation, wie du sie beschreibst, ist schon optimal: gerootetes Phone, Recovery installiert, Stock-ROM 25.04.2013.
Mach einfach im Recovery einen Wipe Dalvik, Wipe Cache und ein Full Backup (evtl. vorher ein Titanium Backup?), dann einen Factory Reset.
Dann hol dir mein Upgrade Bundle v.1 und leg los.

PS:
Wegen deiner Bluetooth-Sache im Auto:
Du kannst diese Videotelefonie ausschalten, wenn du den 3G-Dienst abschaltest.
Ob dir das etwas bringt beim BT Entkoppeln und du ohne 3G sein möchtest, musst aber du entscheiden.

Screenshots:

ss1.pngss2.pngss3.pngss4.pngss5.pngss6.pngss7.pngss8.png
 

DerTurl

Member
@DerTurl

Ich habe nun noch ein wenig weiter recherchiert und einige Tests mit meinem Phone durchgeführt.

Gelernt habe ich das hier:



Ein Zopo ZP810 bzw. Hero H7500+ kann lediglich Dual-StandBy.

Um Dual SIM Active machen zu können, müsste das Phone aber schon Hardware-seitig (neben den 2 SIM-Slots) jeweils 2 Tranceiver und 2 Modem Units sein eigen nennen, was bei den genannten Modellen jedoch nicht der Fall ist.

Ich konnte zwar auf der 3G-SIM gleichzeitig surfen und telefonieren, jedoch nicht auf der 3G-SIM die Datenverbindung halten und gleichzeitig mit der 2G-SIM telefonieren. 2 parallele Datenverbindungen parallel konnte ich ebenfalls nicht machen (aus dem identischen Grund: fehlende Hardware-Komponenten). Das würde dann auch mein fehlendes zweites Datenverbindungs-Symbol erklären.

Entweder habe ich etwas übersehen oder du musst da schon ein sehr spezielles Phone haben (Vielleicht ein C4 oder gar C5) ... Ich nehm's mal sportlich und mit Humor :)

ja das ZP810 kann nur DUAL standby das ist mir bewußt.

ich hab auch nix dagegen , denn wenn ich telefoniere dann telefoniere ich...die andere sim muß warten...hab zwar 2 ohren aber nur ein phone :)
das selbe gilt für den datenverkehr. meine office sim erlaubt natürlich auch die private nutzung und daher juckt mich das ebenso wenig !
das komfortable ist jedoch das hin nd her schalten zb. am weekend....office aus...nur privat on...das hat lebensqualität ohne die sim karten zu ziehen.
mehr wollte ich nicht...mehr geht auch nicht :)

sind wir beide doch mit dieser erkenntnis zufrieden...und drück den schmatzer deiner frau auf :derisive:
 

yelupic

likes 2 abuse shells
AW: Zopo ZP810 | ZP800H | H7500+ [Firmware / Root / Recovery]

@DerTurl

Ich rede scheinbar an dir vorbei. Lass es mich anders fragen:

Wie hast du es hin bekommen, dass in der Notification Bar BEIDE SIMs GLEICHZEITIG das Symbol für eine Datenverbindung (H und R) anzeigen?

@Edith: Ist deine SIM im 2G-Slot in einem fremden Netz und macht deshalb Roaming ("R")?

Sei bitte so nett und versuche einem alten, blinden und mittellosen Mann auf die Sprünge zu helfen ... Merci!
 
Zuletzt bearbeitet:

DerTurl

Member
@DerTurl

Ich rede scheinbar an dir vorbei. Lass es mich anders fragen:

Wie hast du es hin bekommen, dass in der Notification Bar BEIDE SIMs GLEICHZEITIG das Symbol für eine Datenverbindung (H und R) anzeigen?

@Edith: Ist deine SIM im 2G-Slot in einem fremden Netz und macht deshalb Roaming ("R")?

Sei bitte so nett und versuche einem alten, blinden und mittellosen Mann auf die Sprünge zu helfen ... Merci!

Ahhhhh alt bin ich auch schon...blind nicht aber bald taub :)

Einfach Frage, einfache Lösung.
Meine private SIM im Slot2 bringt das "R" für Roaming weil es sich dabei um einen virtuellen Netzbetreiber handelt !
Das Phone bringt das kontinuierlich....kann deswegen im Ausland zu einem teuren Spaß werden.
Kannst gern nachlesen bei www.bob.at

Das virtuelle Netzbetreiber mit Roaming markiert werden ist bekanntermaßen auch ein Bug in Android 4.2 und sollte mit einer neuen Version ausgemerzt werden.
 

yelupic

likes 2 abuse shells
AW: Zopo ZP810 | ZP800H | H7500+ [Firmware / Root / Recovery]

Ahhhhh alt bin ich auch schon...blind nicht aber bald taub :)
He, he, wenn du in meiner aktuellen Umgebung wärst, wärst du gerne taub, so laut habe ich doch gar nicht geschrieben. Wenn doch, sorry dafür.

Jetzt wird mir auch endlich klar, warum das bei mir nicht "funktioniert". Ich habe diese Konstellation "virtueller Netzbetreiber"nicht.

Danke dir für deine Geduld ... *Chapeau*
 

DerTurl

Member
He, he, wenn du in meiner aktuellen Umgebung wärst, wärst du gerne taub, so laut habe ich doch gar nicht geschrieben. Wenn doch, sorry dafür.
Ha da solltest mal meine Kids auf voller Lautstärke hören ===> da wird man taub.

Hmmm also ich nutze beruflich A1 Telekom und privat BOB. Bob ist die Billigschiene von A1 Telekom. Glaube aber nicht das dies etwas mit dem Umleiten der 3G Schnittstelle zu tun hat. Ansonsten wäre das ein glücklicher Zufall.
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,568
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten