Die Ladeschlussspannung liegt immer bei 4,2 Volt. Es gibt auch 4,3V. Das geht jedoch zu Lasten der Akkulebensdauer, ist quasi "Schummel". Du kannst also jede LiIon-Zelle auf die gleiche Spannung laden. Viel interessanter ist, dass zunächst mit einem konstanten Strom geladen werden muss (abhängig von der Kapazität) und später dann mit konstanter Spannung. Dies erfordert allerdings teure Elektronik. Daher werden oft einfach nur unstabilisierte Spannungen mit simpelst reduziertem Strom (Widerstand) genutzt.
Jeder, der mal einen Akku beim Ausgasen erlebt hat, schaut da etwas genauer hin.
Die Kapazität (mAh) ist für die Ladespannung unerheblich. Ich hoffe, das ist ein wenig verständlich.