LewaOS-ROM mit MIUI-Interface (Beta) / 30.11.2012 / 4.0.4
Ich habe gestern Abend diese Version installiert. Natürlich wie immer mit LeWa recovery aus dem erstem LeWa-Paket.
Alle ist glatt gelaufen, beim Start meldet sich chinesisch als APKHOT, nicht wie ältere LeWa mit LeWa Logo.
Nach Erkennen der SIM sprang gleich in Deutsch!!!
Die Version an sich ist fantastisch, weit besser als alle die ich bisjetzt getestet habe, mikrofon ist auch auf normal Pegel schon justiert. Nur...
Viele chinesische Apps, die ich nicht kenne.
Der Superuser (ich habe den Eindruck dass als Systemapp vorhanden war) wollte keiner App, z.B. LuckyPatcher, Titanium oder RootExplorer, die root Rechte vergeben und noch schlimmer, die Apps sind nicht auf der Superuser-Liste sichtbar gewesen, so dass man evtl. es ändern konnte.
Die Apps wie SuperSU oder BusyBox lassen sich selbst nich updaten oder deinstallieren/installieren.
Titanium konnte nicht mal gestartet werden. Dann war mein genze Backup sinnlos und Aufgrund des Zeit- und Wissenmangels habe ich wieder meine alte vollständige LeWa-Sicherung eingespielt.
Es war schon china Playstore vorhanden aber ohne Probleme lässt sich auch deutsche Version parallel betreiben.
Falls jemand rausfinden konnte wie mit dem china Kram umzugehen ist, dann wäre diese Version echt gut. Alle Vorteile der LeWa sind auch enthalten, d.h. Gruppierung, alle Buttons für Steuerung unter der "Gardine", bei längeren Druck springen gleich deren weitere Einstellungen auf. Nur 3G lässt sich explizit einstellen. Deep sleep ging auch s.gut.
Nach ganzen Tag, heite, bei intensiven Nutzung und mehrfachen Neustart (auch mit Batterie Entfernung) sind noch 73% geblieben, also echt sparsam. GPS sofort, nach 20s war da, (ohne GPS-A).
Sehr funktionelle und durchdachte Version wenn man mit dem china Kram zu recht kommen könnte.
Doppelpost zusammengefügt nach 19 minutes:
install from google playstore gpsfix and all is good.