Land-Ei
New Member
Kommt Zeit, Kommt Akku für Onkel HotWebNet
Natürlich ist jeder Akku anderst und es kann durchaus sein das das bei anderen gut funktioniert. Den Fehler kann man so nicht bestimmen denn da spielen einige Faktoren eine Rolle.
Fakt ist, das ACE 2 verbraucht wesentlich weniger Strom durch CPU - Speicher - Display - somit braucht der Akku auch nicht eine solch hohe Leißtungsabgabe und Kapazität wie bei unserem Handy und ich vermute da mal den Fehler wo ich anfangen würde mit suchen, denn welche Firma verbaut reichlich überdimensionierte Bauteile die teuer sind ein, und verhökert den ganzen Akku zum Kampfpreis ? Das ist schon genau berechnet denn da geht es um enorme Summen bis hin zu zweite und dritte Wahl Bausteine und und und.
Da es selten einen Original Akku für unser Handy gibt bleiben nur vier möglichkeiten:
1. Wieder die andere Rom nehmen.
2. Noch mal den Akku besorgen, und testen.
3. Ladeelektronik vom defekten Original aus der Bucht oder so besorgen und umbauen.
4. Ladeelektronik von deinem Abbruchakku prüfen, starken Verbraucher dran hängen ( Halogen Fahrradbirne oder so ) Messgerät in Reihe dazwischen auf Ampere stellen und dann siehst du die Leißtungsabgabe vom Akku, er sollte so mindestens um 120 Milliampere schaffen. Aber nicht zu lange so belasten das schafft die Elektronik vom Akku nicht all zu lange. Nicht denken warum nur 120 Miliampere wenn der doch 300,400 oder 500 beim Laden schafft: Leistungsabgabe ist ein ganz anderes Buch als Leistungsaufnahme.
Hast Post
Nachtschicht is rum, nu ab nach hause
Der Akku vom ACE 2 den du dir gekauft hast hat nicht die Leistungsabgabe ( Strom ) um dein Handy damit zu versorgen. Somit verbrutzelt die Rom die du da drauf hast mehr Strom als die anderen oder die Akkuprüfung beim Bootvorgang funktioniert in der Rom nicht zu dem Akku.wie hast du das denn mit der Ladeelktronik gemacht, hatte mir Akkus von dem Samsung Ace II modifiziert, hatte sie oben etwas an den kontakten aufschnitten um einen größern kontakt zu bekommen, ging auch alles mit dem Taiwan Rom, nun habe ich ein anderes Rom drauf und bei booten geht das handy aus und startet neu mit dem Akku, mit dem orginal geht alles wunderbar.......
Natürlich ist jeder Akku anderst und es kann durchaus sein das das bei anderen gut funktioniert. Den Fehler kann man so nicht bestimmen denn da spielen einige Faktoren eine Rolle.
Fakt ist, das ACE 2 verbraucht wesentlich weniger Strom durch CPU - Speicher - Display - somit braucht der Akku auch nicht eine solch hohe Leißtungsabgabe und Kapazität wie bei unserem Handy und ich vermute da mal den Fehler wo ich anfangen würde mit suchen, denn welche Firma verbaut reichlich überdimensionierte Bauteile die teuer sind ein, und verhökert den ganzen Akku zum Kampfpreis ? Das ist schon genau berechnet denn da geht es um enorme Summen bis hin zu zweite und dritte Wahl Bausteine und und und.
Da es selten einen Original Akku für unser Handy gibt bleiben nur vier möglichkeiten:
1. Wieder die andere Rom nehmen.
2. Noch mal den Akku besorgen, und testen.
3. Ladeelektronik vom defekten Original aus der Bucht oder so besorgen und umbauen.
4. Ladeelektronik von deinem Abbruchakku prüfen, starken Verbraucher dran hängen ( Halogen Fahrradbirne oder so ) Messgerät in Reihe dazwischen auf Ampere stellen und dann siehst du die Leißtungsabgabe vom Akku, er sollte so mindestens um 120 Milliampere schaffen. Aber nicht zu lange so belasten das schafft die Elektronik vom Akku nicht all zu lange. Nicht denken warum nur 120 Miliampere wenn der doch 300,400 oder 500 beim Laden schafft: Leistungsabgabe ist ein ganz anderes Buch als Leistungsaufnahme.
Hast Post
Nachtschicht is rum, nu ab nach hause
Zuletzt bearbeitet: