[ROM][GERMAN, MULTILANG] Lenovo A750 - ICS 4.0.3 - Buzzwave v0.9c (19.08.2012)

Buzzwave

Member
[ROM][GERMAN, MULTILANG] Lenovo A750 - ICS 4.0.3 - Buzzwave v0.9d (20.08.2012)

Lenovo A750 - ICS 4.0.3 - ROM by Buzzwave v0.9d

Jetzt habe ich tagelang alles runtergeladen, was das Internet zum A750 hergibt und mich trotz mangelnder Sprachkenntnisse auch recht erfolgreich durch chinesische und russische Foren gekämpft.
Ergebnis ist eine volle Festplatte und an die 20 ICS ROMs die ich testen konnte, wenn man die verschiedenen Revisionen mitrechnet.

Das perfekte ROM war nicht dabei. Es gab einiges das nicht funktionierte, anderes das mir sehr gefiel.

Ich habe also nur die besten Dinge von dem was ich so finden konnte zusammengetragen, ein sehr essentielles ROM aufgebaut und mich bemüht sämtliche Fehler die ich noch finden konnte auszumerzen bzw. für möglichst alles eine deutschsprachige Version zu finden. Bis auf den englischen Mobileuncle ist mir das auch gelungen, zumindest sollte dieses ROM frei sein von kyrillischer und chinesischer Schrift (Kleine Ausnahme ist ein Bug in MU, der Beenden-Dialog ist russisch).

Diese Version 0.9d funktioniert soweit ich das sehe gut. Sie ist sehr schlank und eine gute Ausgangslage für weitere Modifikationen.

Ich nenne sie Beta-Version, weil es mein erstes Android ROM ist und weil mir fremde Testresultate fehlen. Trotzdem gehe ich davon aus, dass das ROM stabil und mit kaum Fehlern laufen wird. Also lasst euch davon bitte nicht abschrecken. Das ROM hält dem Vergleich mit anderen im Netz stand, die in Version 3 oder 5 angeboten werden. Die Versionierung ist eh ziemlich willkürlich. Wer ein spartanisches ROM will, ist mit der 0.9d vielleicht schon glücklich und braucht gar keine 1.0er Version.

Ich habe mir allerdings schon vieles aufgeschrieben das ich gerne umsetzen möchte. Die allermeisten Dinge sind optische Anpassungen. Ich würde auch gerne was in Richtung LePhone Theme unternehmen. Einen englischen Magic Launcher für ICS habe ich inzwischen. Allerdings will ich die apk noch modifizieren denn der mittlere Button auf dem Lotus Widget funktioniert nicht. Daher ist der Magic Launcher auch nicht Teil der Beta.
Selbiges gilt für den LockScreen - da findet ihr in der Beta nur den ICS Standard. Einen Lotus Lock-Screen scheint es für ICS nicht zu geben. Vielleicht kann man mit GoLocker was machen. Hat aber keine Priorität.

Bitte entschuldigt dass das hier so knapp ist. Der Thread wird noch einige Updates erhalten und ich will auch eine vernünftige Anleitung schreiben usw. Nur habe ich gestern und heute schon zu viel Zeit damit verbracht. Kann ein paar Tage dauern bis ihr wieder von mir hört. Auch einen englischen Thread bei xda-developers will ich demnächst noch schreiben.

Jedenfalls wäre es schonmal echt super, wenn Ihr mein ROM ausprobieren könntet und von dem Ergebnis berichtet, selbst wenn keine Fehler auftreten. Freue mich über jede konstruktive Bewertung und nehme auch gerne Eure Ideen und Wünsche zur Weiterentwicklung auf.



Anleitung zum Flashen gibt es hier:
http://colonelzap.blogspot.de/2012/04/lenovo-a750-rooting-market-fix-add.html

Flash-Tool und Files findet ihr hier: (10 MB)
http://www.4shared.com/rar/Yum5D0vY/A750_CWMR_Touch_recovery.html

Das ROM bitte auf SD Karte kopieren und über das Recovery Menü installieren: (140 MB)
http://www.4shared.com/zip/KvsudWlN/LenovoA750-ICS403-Buzzwave-v09.html

Die Anleitung zum ROM von cybermaus ist für mein ROM ebenfalls zutreffend:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1650014


Hier ein paar Screenshots.





EDIT: Zu Version 0.9c:
Ansonsten muss ich Obiges gleich wieder relativieren. Inzwischen habe ich doch noch ein paar Bugs entdeckt.
- FlashLight nervt dauernd rum, dass es beendet wurde. Ich hatte es von vendor/operator/apps nach system/apps verschoben. Hatte dann gedacht es stört nur einmal beim Start. Ihr könnt es im zip File nochmal verschieben bevor ihr installiert und habt dann hoffentlich Ruhe. Oder einfach rausschmeißen.
- android.process.media wird beendet wenn man den USB Massenspeicher aktiviert. Dachte das Problem hätte ich schon behoben *grrr*
- Die Sprachsuche funktioniert nicht.

Aber ich werde mich um diese Dinge kümmern. Vielleicht gibt's dann doch schon morgen oder bis Mittwoch eine Version 0.9d.


EDIT2: 0.9d ist so gut wie fertig. Gibt es dann morgen. Flashlight und Sprachsuche sind behoben. Die media Fehlermeldung kam von einer korrupten Datei auf meiner sd-Karte.

EDIT3: 0.9d ist raus. Download Link wurde aktualisiert.


Vielen Dank an: / Many Thanks go to:
Anton
APKHOT
AT
BaderMQ
bbcom
ColonelZap
Cybermaus
pollkovnik
Smilevvv
 
Zuletzt bearbeitet:

Timer

New Member
Cool! Nach dem sich in Sachen Rom länger nichts getan hat finde ich es gut das sich jemand der Sache angenommen hat :)
Das A750 ist mit einem guten ROM derzeit sicher noch eine Empfehlung wert.
Habe dein Rom bereits geladen und werde es bei nächster Gelegenheit mal testen.
Übrigens finde ich es sehr gut sich mal auf deutsch zum Thema A750 unterhalten zu können....


Weiter so..
 

Buzzwave

Member
Danke. Dann gib unbedingt mal Feedback.

Ich habe überlegt, das ROM ganz abzuspecken und ein app Archiv dazu anzubieten. Da kann man sich dann genau die APK Dateien rauspicken, die man wünscht. YouTube aus dem Playstore bspw. funktioniert nicht. Ich habe aber eine APK die läuft.

Ein bisschen Kosmetik wollte ich noch betreiben und dann ist da ja immernoch die Idee den Lenovo LePhone / IdeaPhone Skin mit Widget und Launcher nachzuahmen. Aber da war ich bisher wenig erfolgreich. Allenfalls das Widget bekäme ich hin aber mit einem mittleren button der nicht funktioniert ist das nicht so attraktiv.
 

pollkovnik

New Member
Hello author of rom. My nik is written in another few.
advice
look to the directory app you have the same appks! quick search, google market and other!
 

Buzzwave

Member
Hello pollkovnik, thanks for your post and thank you for your A750 ROMs. I tried them and used them to learn more about A750 ROMs and collect files to get the best choice for this ROM.
Unfortunately I don't understand what you mean with that advice. Could you be more precise?
 

oz42

Member
Moin buzzwave,

habe Dein 0.9d gerade installiert und den ersten Fehler gefunden: Google Location klappt nicht, nach Installation des Cybermaus 1.3 Patches klappte das.

Da die interne SD-Karte nicht sichtbar ist, vermute ich, daß das ROM auf Smileyvvv 0816 basiert.

Ansonsten läuft es... seit 20 Minuten. ;-)
 

Buzzwave

Member
Hi oz,

danke für das Feedback.

Wundert mich, dass du diese Probleme hast. Mit dem Google Standortdienst bin ich nicht so firm. Kannst du bitte genauer beschreiben, was nicht funktioniert.
Was definitiv geht, sind google Maps und die Navigation (aus dem Playstore). Habe ich gerade heute erst im Auto getestet. D.h. GPS ist schon mal grundsätzlich in Ordnung.

Ich kann auch 2 SD Karten sehen:



Es basiert auf ICS LePhone Mod by AT v 4.0 aber was der alles von Smilevvv übernommen haben könnte, kann ich nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

oz42

Member
Daß Google Location nicht geht, läßt sich per Mobileuncle -> Engineer (MTK) -> Location sehen. Nach der Installation des Patches fragt das Teil nach dem Reboot, ob man Google Standortdienste nutzen wolle. Auch gut zum Testen: Geniewidget.apk ("News + Weather" von Google).

Die interne SD ist übrigens im Explorer auch bei mir vorhanden, sie ist aber in den Systemeinstellungen nicht sichtbar. Da gibt es nur die externe.

Einen Bug habe ich gefunden: der Desktop-Hintergrund bleibt in manchen Menüs erhalten, z.B. den Einstellungen. Folge: in K9 Mail kann man das Einstellungsmenü kaum auswählen, es ist zu transparent. Läßt sich das abstellen?

Abgesehen davon läuft das ROM gut. Bin mal gespannt, ob sich die Batterielaufzeit verbessern wird.
 

Buzzwave

Member
Thanks for the hint Pollkovnik. I will check and tidy that up in the next revision.

Danke oz42. Das werde ich mir auch nochmal anschauen.
Ich sehe in den Systemeinstellungen einen internen Speicher und eine SD-Karte wobei das die externe sein muss. Du kennst ein ROM auf dem die interne SD-Karte ebenfalls sichtbar ist?

Der transparente Hintergrund ist natürlich kein Bug, sondern ein Feature und es ist ja ein transparenter dunkler Schleier drüber gelegt, so dass der Kontrast des Hintergrundbildes schwindet. Ich wüsste nicht, dass man das per Settings abstellen kann. Der einzige mir bekannte Weg ist, den Hintergrund in den APKs zu ändern. Ich könnte die Transparenz etwas reduzieren. Eigentlich wollte ich gerne noch mehr Menüs mit der Transparenz ausstatten. Da bremst du mich ja gerade in meinem Enthusiasmus.

Ich habe das ROM jetzt seit über einer Woche im Einsatz und bin mit der Akkuleistung echt zufrieden. Wenn man das Gerät nicht nutzt, ändert sich der Akkustand kaum. Beim Surfen unterwegs im Zug kann man fast zuschauen wie die Anzeige runter geht. Aber ich fürchte daran kann kein ROM irgendwas ändern. Der Stromverbrauch ist einfach da.
 

Buzzwave

Member
Was den Standortdienst angeht, kann ich keine Fehler finden. Ich habe alle Standort-Einstellungen aktiviert, danach kann ich über MobileUncle folgende Ergebnisse sehen:



Standortbestimmung und Navigation funktionieren auch prima.


Hatte zuerst nicht verstanden was du wegen den transparenten Menüs meintest. Also es geht um Menüs am unteren Bildschirmrand, direkt in Anwendungen. Ich habe noch keine Ahnung, wo sich diese Einstellung befindet. Mal schauen ob ich da was machen kann.


Ich habe natürlich jetzt auch angefangen, das ROM richtig zu nutzen und da will ich das Gerät nicht jedes WE flahsen. Mal schauen ob ich heute und morgen so eine Aktion mache. Falls ja, würde ich ganz gerne auch mal schauen ob ich auf den Trichter komme, 2 SD-Karten in den Einstellungen unter Speicher angezeigt zu bekommen. Weißt du ein ROM, bei dem beide Karten angezeigt werden?
 

oz42

Member
Hm, das mit dem Standort-Dingens ist seltsam, bei mir lief das erst nach dem Patch. Ich hatte vor dem Flashen /system formatiert, statt einfach über das alte ROM drüberzuschreiben, vielleicht ist das der Grund.

Ein ROM mit beiden SD-Karten wäre z.B. das von Cybermaus bei XDA oder Apkhot_lenovo750_4.0.4_0623_YS_V2_Smilevvv.

Übrigens muß ich auch mal ein Lob loswerden. Der Akku scheint tatsächlich etwas länger zu halten, und in Sachen WLAN-Empfang ist Deines das beste ROM bisher. :)
 

jthunder

New Member
Kein Zugriff auf sdcards über USB

Hallo,

ich bin Neuling was Smartphones betrifft. Ich hab mir das Lenovo A750 gebraucht gekauft, nur mit Chinesisch und Englisch als Spracheinstellung. Nun hab ich mir das ROM by Buzzwave v0.9d aufgespielt, läuft auch soweit ganz gut.
Allerdings hab ich jetzt über USB-Kabel keinen Zugriff mehr auf die sdcards. Sie werden zwar im Explorer als vorhanden angezeigt (nur die Laufwerksbuchstaben), ohne dass ich jedoch den Inhalt sehe. Im ursprünglichen Zustand funktionierte aber alles.
Wer kann mir hier weiterhelfen?

Viele Grüße,
jthunder

 

Buzzwave

Member
Zuerstmal muss ich mich entschuldigen, dass ich hier noch nicht dazu gekommen bin, mein Eröffnungspost endlich zu erweitern und auch eine ausführliche Anleitung oder die nächste Version zu bringen. Ich habe es auf meiner Liste aber keine Ahnung, wann ich dazu komme. Habe momentan viel um die Ohren.

Jetzt zu jthunder:
Das ist sehr merkwürdig, da es bei mir einwandfrei funktioniert. Ich verbinde das USB Kabel und in der Meldung die erscheint bestätige ich die Schaltfläche USB-Speicher verbinden (sinngemäß). In Windows erhalte ich dann zwei Meldungen über neu verbundene Wechseldatenträger.

Was genau passiert bei dir, wenn du das Kabel anschließt?

Wie hast du das Gerät geflasht?

Bitte möglichst viele und detaillierte Informationen angeben, damit wir dahinter kommen, was nicht stimmt.
 

jthunder

New Member
Hallo Buzzwave,

hab jetzt durch Zufall eine Lösung gefunden. Wenn ich das USB-Kabel anschließe erscheinen beim A750 oben in der Leiste zwei USB-Symbole, im Windows-Explorer werden zwei zusätzliche Laufwerke angezeigt aber wie gesagt man kann die Laufwerke nicht öffnen.
Wenn ich aber beim A750 die obere Leiste durch Wischen nach unten ziehe und damit das (Haupt-)Menü öffne, zeigt es mir u.a. die USB-Verbindung an. Durch Antippen kann ich dann den USB-Speicher aktivieren und voila - die Laufwerke lassen sich im Explorer öffnen.
Diesen Vorgang muss ich halt nach jedem Neustart wiederholen, aber das ist kein Problem.

Vielleicht hat jemand das selbe Problem und ich konnte damit helfen.

Gruß,
jthunder
 

Timer

New Member
Hallo,

ich habe mit dem ROM ebenfalls keine interne SD-Karte.
Sehr seltsam...
Ich würde diese gerne nutzen um sie dem internen Speicher für Apps zu erweitern.
Dafür muß der Speicher aber zumindest da sein..
 

jthunder

New Member
@ jthunder, das ist eigentlich ganz Normal, das man die "Verbindung" bestätigen muss ;).
Ja, schon klar, aber normalerweise popt das Fenster mit dem Bestätigungsfeld auf, wenn man das USB-Kabel anschließt. Ich muss es manuell herholen und dann bestätigen, was auch kein Problem ist, wenn man's weis.

Sonst bin ich mit dem Rom von Buzzwave sehr zufrieden. WLAN und Navi laufen super, GPS ist nach spätestens 2 Minuten da und nach ein paar weiteren Minuten hat es eine Genauigkeit von ca. 10m erreicht, zumindest in der Münchner Gegend. Es reagiert auch schnell auf Richtungsänderungen beim Fahren.

Was nicht funktioniert ist die Spracheingabe. Wenn ich in Google oder beim Navi das Mikro anklicke, erscheint die Meldung "Leider wurde Sprachsuche beendet". Weiss hier jemand eine Lösung? Funktioniert es bei euch?

Gruß,
jthunder
 

Buzzwave

Member
Ja, das Problem mit der Spracheingabe habe ich bereits gelöst. Die funktioniert ja auch nur wenn du eine online-Verbindung hast aber von alleine beenden sollte sie sich nicht. Installiere die APK Datei, die ich weiter unten verlinkt habe und es sollte funktionieren.

Da ich leider nicht sagen kann, wann ich mal dazu komme die nächste Version aufzusetzen, habe ich mal die Voice Search, YouTube und die neuste Version von SuperUser hochgeladen.

Bei YouTube funktioniert die neuste App Version aus dem Playstore leider nicht mehr. Ich habe für euch die Versionen 2.3.4, 3.5.5 und 4.0.8E hochgeladen, die alle funktionieren und eine sehr unterschiedliche UI haben. Testet einfach welche euch am besten gefällt oder nehmt die Neuste.

EDIT: 4.0.23 ist das aktuelle Release der YouTube APK, das leider nicht funktionert. Das vorletzte Release ist 4.0.8E also ist das offenbar das Neuste, das ihr auf dem A750 (oder zumindest auf meinem ROM) betreiben könnt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten