Zurück zum Design:
Also man sollte meinen, Dieter Rams hätten sie nach Califorien eingeflogen, um noch mal alte Zeiten aufleben zu lassen. Das ist immerhin 40 Jahre her. Und da sind wir wieder beim Thema revolutionär.
Revolutionär ist nur die Dummheit der Leute, die nimmt nämlich immer weiter zu.
Aber trotz alledem, dass es 40 jahre alt ist, macht es nicht schlechter. Es ist nur nicht neu. Und da muss Apple dann mit den Vokabeln besser umgehen.
Er selbst... Dieter Rams fühlt sich ja geehrt, das Apple ihn fortsetzt oder nachahmt. Obwohl er die Nachahmung nicht als Nachahmung sieht, sondern nur logisch konsequent.
Nur das neue IPhone ist mir zu nah dran. Wenn das zeitnah zueinander stände, gäbe es jetzt anwaltliche Auseinandersetzungen.
Aber so kauft man ja quasi eine geclonte Pseudo-Antiquität.
Wo man auch Retro-Design zu sagen könnte.
Eben ganz schön....aber (h)alt nachgemacht.
http://www.manager-magazin.de/lifestyle/technik/0,2828,511925,00.html