Hallo zusammen!
Ich hasse WLAN! Also zumindest die Konfiguration dessen, wenn es über das normale Maß hinausgeht, weil es irgendwie nie klappt. Spätestens wenns ums repeaten geht bekomm ich irgendwie nie ne gute Lösung hin.
Die erste Ausbaustufe meines Netzwerks sah so aus:
Unitymedia Router im Keller (von Stahlbeton umgeben, also WLAN pauschal mal ausgeschaltet), von da aus per LAN in meinen Switch und oben auf dem Küchenschrank im 1.OG einen geschmeidigen ASUS RT-AC87U als reinen AP.
Bis hierhin alles super!
Problem: zwischen meinem Haus und dem Spielplatz (keine 100m Luftlinie) steht ein anderes Haus. Gedachte Lösung is simpel - ein repeater in meiner Garage, weil der damit knapp am störenden Haus vorbeistrahlt und auch in Summe 10 Meter näher an meiner Zielstelle ist.
Erster Schuss:
ASUS RT-N12. Installation super, alles gut, aber irgendwie kam nix. Also Repeater 2 Meter neben den AP gestellt, mim Laptop draufgehängt und festgestellt, dass die Übertragungsrate zwischen AP und Repeater in Sinuswellen von 300mbit auf Verbindugnsabbruch schwankt.......zyklisch......schnell....... Also Müll! Zurück zum Amazon mit dem Ding und Hasskappe auf!
Zweiter Schuss:
Neue Antennen an den AC87U mit angeblichen 12dBi gewinn -> Keine Veränderung spürbar, eher schwächeres Signal. Müll! Wieder die Hasskappe!
Dritter Schuss:
Xiaomi mini Wifi Router youth. Putzig weil mit micro USB Anschluss. Einrichtung hat sich gewehrt, hat auch alles erst geklappt, als ich dem ding ne eigene SSID verpasst habe, aber läuft. Reichweite ist nur zu gering. An einer Powerbank auf dem Armaturenbrett vom Auto vor der Einfahrt hats dann doch geklappt, zwar langsam, aber ich hatte eine Verbindung. - Ein Silberstreif am Horizont......
Vierter Schuss:
Weils ja mit Xiaomi halb geklappt hat, war der Gedanke, jetzt machs richtig! Also den Router 3 mit seinen 4 beschaulichen Antennen bestellt. Kritiken waren ja durchaus gut, bis auf das 100mBit lan (was ja für meinen Fall als Repeater völlig egal ist) und für irgendwie 21€ ist das dann auch egal.
=============================================================================
Das Gerät kam nach gut 3 Wochen aus China an, bestellt bei Ebay. Ein Adapter für deutsche Steckdosen war auch dabei, der aber nicht in die Steckdose passte, sondern nur in die Mülltonne, als erfahrener China-Besteller steht man da ja aber bekanntlich drüber und kann sich helfen.
Optik: Beeindruckend, wie man mit so wenig billibem Plastik ohne Schnickschnack einen so wertigen Eindruck erwecken kann.
Einrichtung: -Spannend- Router ist komplett auf chinesich. Man nehme als den blauen Anschluss des Routers und verbinde ihn mit seinem LAN, dann per WLAN mit dem Laptop auf das Gerät verbinden und gut. Per Google Translator kommt man dann schon recht weit.
Also das Ding im Wohnzimmer als Repeater konfiguriert, mit dem WLAN meines vertrauens verbunden und mit selber SSID solls weitergehen. Gerät abgepömpelt und in die Garage gehängt.
Nix!
Verbindung da, Signalstärke bombastisch, aber Daten sind aus. Stecker gezogen, Handy mit dem original WLAN verbunden, alles gut.
So danach war die Hasskappe wieder da und das Zeitfenster auch leider zu, seit dem hab ich die Schnauze voll von WLAN.
Hat jemand auch so ein Ding und Erfahrungen damit? Gibts da eine FW mit andren sprachen zum flashen? und was verdammt mach ich mit dem drecks WLAN immer falsch?
Fragen über Fragen!
Ich hasse WLAN! Also zumindest die Konfiguration dessen, wenn es über das normale Maß hinausgeht, weil es irgendwie nie klappt. Spätestens wenns ums repeaten geht bekomm ich irgendwie nie ne gute Lösung hin.
Die erste Ausbaustufe meines Netzwerks sah so aus:
Unitymedia Router im Keller (von Stahlbeton umgeben, also WLAN pauschal mal ausgeschaltet), von da aus per LAN in meinen Switch und oben auf dem Küchenschrank im 1.OG einen geschmeidigen ASUS RT-AC87U als reinen AP.
Bis hierhin alles super!
Problem: zwischen meinem Haus und dem Spielplatz (keine 100m Luftlinie) steht ein anderes Haus. Gedachte Lösung is simpel - ein repeater in meiner Garage, weil der damit knapp am störenden Haus vorbeistrahlt und auch in Summe 10 Meter näher an meiner Zielstelle ist.
Erster Schuss:
ASUS RT-N12. Installation super, alles gut, aber irgendwie kam nix. Also Repeater 2 Meter neben den AP gestellt, mim Laptop draufgehängt und festgestellt, dass die Übertragungsrate zwischen AP und Repeater in Sinuswellen von 300mbit auf Verbindugnsabbruch schwankt.......zyklisch......schnell....... Also Müll! Zurück zum Amazon mit dem Ding und Hasskappe auf!
Zweiter Schuss:
Neue Antennen an den AC87U mit angeblichen 12dBi gewinn -> Keine Veränderung spürbar, eher schwächeres Signal. Müll! Wieder die Hasskappe!
Dritter Schuss:
Xiaomi mini Wifi Router youth. Putzig weil mit micro USB Anschluss. Einrichtung hat sich gewehrt, hat auch alles erst geklappt, als ich dem ding ne eigene SSID verpasst habe, aber läuft. Reichweite ist nur zu gering. An einer Powerbank auf dem Armaturenbrett vom Auto vor der Einfahrt hats dann doch geklappt, zwar langsam, aber ich hatte eine Verbindung. - Ein Silberstreif am Horizont......
Vierter Schuss:
Weils ja mit Xiaomi halb geklappt hat, war der Gedanke, jetzt machs richtig! Also den Router 3 mit seinen 4 beschaulichen Antennen bestellt. Kritiken waren ja durchaus gut, bis auf das 100mBit lan (was ja für meinen Fall als Repeater völlig egal ist) und für irgendwie 21€ ist das dann auch egal.
=============================================================================
Das Gerät kam nach gut 3 Wochen aus China an, bestellt bei Ebay. Ein Adapter für deutsche Steckdosen war auch dabei, der aber nicht in die Steckdose passte, sondern nur in die Mülltonne, als erfahrener China-Besteller steht man da ja aber bekanntlich drüber und kann sich helfen.
Optik: Beeindruckend, wie man mit so wenig billibem Plastik ohne Schnickschnack einen so wertigen Eindruck erwecken kann.
Einrichtung: -Spannend- Router ist komplett auf chinesich. Man nehme als den blauen Anschluss des Routers und verbinde ihn mit seinem LAN, dann per WLAN mit dem Laptop auf das Gerät verbinden und gut. Per Google Translator kommt man dann schon recht weit.
Also das Ding im Wohnzimmer als Repeater konfiguriert, mit dem WLAN meines vertrauens verbunden und mit selber SSID solls weitergehen. Gerät abgepömpelt und in die Garage gehängt.
Nix!
Verbindung da, Signalstärke bombastisch, aber Daten sind aus. Stecker gezogen, Handy mit dem original WLAN verbunden, alles gut.
So danach war die Hasskappe wieder da und das Zeitfenster auch leider zu, seit dem hab ich die Schnauze voll von WLAN.
Hat jemand auch so ein Ding und Erfahrungen damit? Gibts da eine FW mit andren sprachen zum flashen? und was verdammt mach ich mit dem drecks WLAN immer falsch?
Fragen über Fragen!