Seit ca einer Woche habe ich das xiaomi 12 in der 8&3/256GB Version. Hervorzuheben sind aus meiner Sicht die sehr gute performance, das hervorragende Display und die handlichen Abmessungen. Endlich mal wieder ein richtig performantes und relativ kleines Smartphone. Bei Verbindungen wie z.b. Daten, Telefonie, WiFi, GPS, NFC und Bluetooth gibt es nichts zu meckern. Der Akku hält bei meiner Nutzung locker über einen Tag, DOT von vier bis fünf Stunden sind kein Problem. Eines meiner Highlights ist das 50 Watt kabellos Qi laden, morgens auf den Lader, nach 20-30 min ist der Akku von 30/40 -100% wieder geladen. Mit Kabel geht's noch schneller (67 Watt). Die Dual Lautsprecher können ordentlich laut werden. Bis 70% Lautstärke ist die wiedergabequalität aus meiner Sicht sehr gut. Ab 70% wird es qualitativ, wie bei fast allen Smartphones, etwas schlechter. Entsperren per Gesichtserkennung und Fingerabdruck sehr schnell und zuverlässig. Die Hauptkamera ist sicher nicht highend, ich hatte die selbe bereits in meinem oneplus Nord 2, für meine Ansprüche reicht es auf jeden Fall. Alles in allem bin ich mit dem Gerät bisher sehr zufrieden, es macht sehr viel Spaß das Handy zu nutzen, Performance soviel man will, das Display ist ebenfalls sehr gut und wie schon bemerkt aus meiner Sicht eine hervorragende haptik aufgrund der Größe. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Xiaomi 12? Bei Fragen, gerne fragen.
Bug festgestellt ... Schon das zweite mal wenn ich aus dem WiFi Bereich gehe aktivieren sich die mobilen Daten nicht automatisch. Daten, Flugmodus aus/an hilft nicht. Nur Neustart hilft.
Klingt wie ein ähnliches Mi 11 Problem. Schau mal hier https://www.chinamobiles.org/threads/xiaomi-mi11.57484/page-3#post-846786 Ich habe seit dem Ruhe und es funktioniert.
Ich bekomme es nächste Woche für Kameravergleiche mit der verkorksten Samsung S22 Firmware und Iphone
Merci für den Ansatz! Gerade umgesetzt Mal sehen ob es dauerhaft funktioniert. Seit ner Stunde geht's. Update: funktioniert anscheinend dauerhaft! Danke nochmals @JensK
Ein grosser Irrtum - allein auf das Sensormodul kommt es nicht an, sondern auf die Firmware. Das OnePlus Nord 2, war ekelhaft nachbearbeitet, das Mit 12 ist Highend und hat den Sweetpoint getroffen.
Ich hab mein Xiaomi 12 auch mit dem Samsung S22 verglichen und zahlreiche Fototest gemacht Normalfotos und Nachtfotos : Hier ist das Xiaomi 12 Spitze. das hat durchaus Highend Qualität. In der gesamten Samsung S22 Firmware des Exynos 2200 bis hin zum Ultra steckt im Fotomodus ein gravierender Bug. Die Bilder sind oft in den Details verrauscht, soft und weisen willkürliche Unschärfen und teils Matsch im Bild auf. Texturen sind ausgedünnt. Das Xiaomi hat das nicht, alles einwandfrei. Hie sieht man rechts beim S22, dass die Kirchendächer gar keine Struktur mehr haben und auf der rechten Flanke die grünen Bäume unscharf sind. Die Fotos von Xiaomi sind kontrastiger als die vom S22. AI sollte bitte aus, da die Bilder sonst zu bunt werden. Ich hab ja in den Jahren oft Kübel Mist auf die Xiaomi Nachtverarbeitung ausgekippt, auch beim Mi11 - (zu Recht !) Hier hat sie mich erstmals überzeugt. Ich bin sprachlos - teils besser als beim Pixel 6 und benötigt kaum Auslösezeit, nicht wie bei Samsung sekundenlang ruhig halten. Das Xiaomi 12 hat aber Probleme mit der Frontkamera - oft totale Überbelichtung, HDR klappt hier auch nicht gut. Einfach Murks. Da ist Samsung deutlich besser. Hier bastelt die AI ein ausgewogenes Selfie. Die vom Xiaomi 12 sind für die Tonne. Das ist nix Xiaomi, trotz 32 MP. Die Details bei Videos 4k 30 fps sind hervorragend, auch die Stabi ist gut - jedoch auch hier macht die Automatik eine totale Überbelichtung. Die Auto-Exposure ist fehlerhaft bzw. nicht richtig abgestimmt. Da muss man sich mit der Hand erstmal die Helligkeit zurechtfrickeln. Hier ist das S22 klar besser. Das Wlan Problem ist mir bisher nicht aufgefallen, wenn ich das Haus verlasse. Ich werde es aber beobachten..
Eigentlich müßte ich jetzt schreiben "halt die Klappe" ... denn du motivierst mich gerade mein Mi11 gegen ein M12 zu tauschen Das mit den überzeichneten Bilder beim Mi11 nervt mich nämlich auch. Man kann einfach kein "echtes" Bild machen. Beispielsweise versuche ich einige Komponenten unseres Wohnzimmers (Parkett, Küche) farbecht zu fotographieren, damit wir dann neue Möbel anschauen und farblich vergleichen können. Es gelingt mir einfach nicht.
Die saturierten Farben sind in China nun so modern. Das Mi 11 war hier doch zurückhaltender. Der WLAN Bug ist bei mir bisher nicht aufgetreten, ging sofort Mobilnetz an.
Der AutoNachtmodus ist wirklich verbessert worden. Man klickt wie am Tage fast ohne Verarbeitungszeit. Nicht so halbscharf glasig wie z.B beim Mi 11T oder halbscharf wie beim Mi 11 Lite
Wie die Zeit vergeht : Der normale Fotomodus vom Mi 8 von 2018 oben und der vom Xiaomi 12 im Jahre 2022.