WINPWN HowTo Jailbreak & Unlock Firmware 2.0 iPhone (old)

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
H

Hrvat

Guest



Jailbreak Aktivierung und Unlock für iPhone (old) Firmware 2.0.1​

Video HIER


Wir benötigen:


- genügend RAM
- starke Nerven
- winpwn 2.0.0.4 HIER HIER
- iPhone (old)
- Firmware 2.0.1 iPhone1,1_2.0.1_5B108_Restore.ipsw DOWNLOAD
- Bootloader 3.9 / 4.6 DOWNLOAD
- iTunes 7.7 DOWNLOAD
- bei XP: Netframework
.: ich habe die CustomFirmware ohne das iPhone zu wiederherstellen über iTunes aufgespielt.
- Fertige Custom HIER mit Cydia und Installer, 1004 MB Partiton
 
Moderiert:
H

Hrvat

Guest
I. Vorbereitung

- wenn der frühere Winpwn installiert ist, bitte deinstallieren und PC neustarten.
- winpwn runterladen, entpacken und installieren.
- auf dem Desktop den Ordner "pwnage" erstellen.
- bootloader runterladen und in den Ordner "pwnage" entpacken.
- iPhone an PC anschließen und iTunes starten.
- Noch ein Mal den Sync ausführen um die Daten zu sichern.
- iTunes beenden. "iTunes"-Ordner in "Musik" in "iTunes.backup" umbenennen.
- iTunes starten, iPhone bleibt angeschloßen!
 
H

Hrvat

Guest
II. pwnen der Firmware.

- starte winpwn und wähle Browse IPSW


- im geöffneten Fenster wähle die iPhone1,1_2.0.1_5B108_Restore.ipsw und drücke OK.


- warte bis die Firmware geladen wird. Im winpwn erscheint die Meldung:

Be sure to connect an iPhone!

- Drücke auf Button IPSW.Builder Im geöffneten Fenster wählst du unter Applications Install Cydia, Installer und YouTube FIX

 
H

Hrvat

Guest
- unter Custom Images können nach Wahl und Wunsch die Bootlogos gewählt werden. Wenn Standartlogos bleiben sollen, den Schritt übergehen.
.: Anmerkung: Die falsche Grösse der Bootlogos führt zu den Fehlern 6 und 10.


- unter Custom Payload alles freilassen.

- unter Advanced die Auswahl dem Bild entsprechend treffen. Wichtig! Vergesst nicht die Bootloader zu laden, jeweils auf Button Bootloader X.X file drücken und die zuvor runter geladene Datei auswählen.


- im fünften Fenster Partition resizer die Partition festlegen. Ich empfehle 504 MB.


- starte Build ipsw. Als Speicherziel den Ordner pwnage am Desktop wählen. Warte bis der Vorgang mit einer Erfolgsmeldung beendet ist.

klick auf OK.
.: Anmerkung: klappt die Herstellung der Custom FW nicht, hilft vielleicht folgendes,
- winpwn beenden und deinstallieren.
- die runtergeladene winpwn Datei mit einem anderen Program unzipen und neuinstallieren/
 
H

Hrvat

Guest
III. iTunes pwnen und Restore auf Custom FW.

- drücke auf Button iPwner. Im geöffneten Fenster die eben erstellte Custom Firmware auswählen und mit OK bestätigen. iTunes wird pwned und beendet. Es erscheint folgende Meldung

Itunes has been pwned. You can now restore your ipsw using DFU Mode


- winpwn beenden und iTunes starten. Bring das iPhone in DFU Mode. Ein iPhone im Wartungszustand wird von iTunes erkannt. Klicke auf OK um die Meldung zu beenden.


- halte die SHIFT-Taste gedrückt und wähle Wiederhesrtellen. Im geöffneten Dialogfenster die Custom Frimware wählen und mit OK bestätigen. Der Vorgang kann bis zu 12 Minuten dauern.

 
H

Hrvat

Guest
- am iPhone sieht es so aus


Am Ende des Vorganges hat bei mir iTunes eine Fehlermeldung gegeben, Sinngemäß " ...keine Verbindung zum iPhone...", das iPhone fuhr sich aber bereits pwned hoch



IV. Das iPhone aus dem back-up wiederherstellen.

iTunes beenden, den Ordner "iTunes" in "Musik" löschen den iTunes.backup Ordner wieder in "iTunes" umbenennen. Die Musik ist wieder da.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,258
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten