Windows 10 schon zum Vorbestellen in der Task !?

hylli

Well-Known Member
Wie das mit dem Hardwarewechsel und WIndows 10 aussehen wird, ist wohl noch nicht ganz klar, siehe:
http://www.chip.de/news/Windows-10-kostenlos-Alle-Infos-zum-Upgrade-Kaufpreis-und-Abo-Modell_76421695.html

Was passiert, wenn ich neue Hardware kaufe?

Zu diesem Thema hat sich Microsoft noch nicht eindeutig geäußert: Die kostenlose Nutzung von Windows 10 ist an die Lebensdauer des Geräts gebunden. Welcher Teil der Hardware damit gemeint ist, ist noch unklar. Andere Theorien gehen jedoch davon aus, dass ein einmal upgegradeter Windows-7-, 8- oder 8.1-Key auch bei einer Neuinstallation von Windows 10 verwendet werden kann. Sicherheitshalber sollten Sie Ihren Key nach dem Umstieg auf Windows 10 deshalb mit einem Tool wie dem Windows Product Key Viewer herausfinden und notieren.
Hylli
 
A

altmann

Guest
Als ich dann Ende letzten Jahres einen neuen PC zusammen geschraubt hatte, ließ sich 8.1 nur noch telefonisch aktivieren.
Dies mag für Geaks nur eine kleine Hürde sein, aber die meisten hätten wohl resigniert aufgegeben.
Naja, dass sollte doch aber wirklich jeder hinbekommen. Ne 0800er Nummer anrufen und dem Sprachcomputer da folgen.
Man muss einfach die 20stellige (oder so) Zeichenfolge eintippen und bekommt dann die Aktivierungsnummer. Das ganze dauert keine fünf Minuten.
Das würde ich sogar unser Mutter zutrauen ;)

Ach ja, an alle die das Angebot noch nicht erhalten haben, lasst mal wieder Windows Update laufen... ;)
Wer bei Windows kein Autoupdate am laufen hat, macht definitiv was falsch. Zumindest die Autoupdate-Beachrichtigung gehört eingeschaltet :grin:
 
A

altmann

Guest
Habe ich auch bei mir auf meinen eigenen PCs so eingestellt, dass ich nur informiert werde und dann selber die Installation ausführen kann. Aber zumindest so sollte es bei jedem eingestellt sein, alles andere ist fahrlässig.

Autoupdate wirklich automatisch mache ich aber bei vielen Laptops und PCs von Bekannten die ich aufsetze. Da weiss ich genau, dass die von Hand zu schlurrig sind um da regelmäßig die Updates zu bestätigen. Dann lieber das kleinere Übel, dass mal was durch nen Update schief geht. Klar, gelesen hatte ich auf Heise und so auch schon davon, aber da sind meistens doch immer recht wenige Leute von Betroffen mit bestimmten Konfigurationen. Bis jetzt hatte ich bzw. meine Bekannten da immer Glück ;)
 

Joe_User

Well-Known Member
@altmann: Ja, sollte eigentlich, aber die Realität sieht leider anders aus. Von meinen Spezialisten im Kollegen- Vereins- und Freundeskreis, wäre das definitiv ein Grund gewesen, mal wieder bei mir an zu klopfen... ;)

Windows Update habe ich beim PC natürlich auf Automatik, aber beim Laptop werde ich einen Teufel tun. Dafür nutze ich den zu selten und ich habe keinen Bock, nach dem Hochfahren von diversen Updatern ausgebremst zu werden.
 

HabiXX

Well-Known Member
Na ja was soll man dazu sagen? Riecht irgendwie wie Orwells 1984... oder Bill Gates is watching you ;)
Und was ist mit Android und Google?
Ich hab mal Google Now aktiviert. Mit einer Freundin in Google Talk unterhalten, dass ich sie besuchen werde.
Danach war auf Platz 2 bei Google Now (nach Wetter): Wegbeschreibung zu ihrer Adresse.
Am nächsten Tag: Wegbeschreibung zu meiner Arbeit (ich hab das nirgends bei Google Now angegeben!)

Orwells 1984... oder Google is watching you! ;)
 

borg2k

Member
Mein kostenloses Upgrade auf die Media Center Version ging bei dem Hardwarewechsel aber definitiv verloren.
Für das Media-Center gabs auch einen eigenen Key, sprich du hättest nur die installierte Version von Windows 8.1 zur Media-Center edition upgraden müssen per Windows Features hinzufügen. Dass dann allerdings auch höchstwahrscheinlich per Telefon aktivieren.

Die telefonische Aktivierung ist zwar zeitaufwändig aber recht idiotensicher, wer das nicht checkt sollte die Finger von einem PC lassen. Man kann sogar per Handy dort anrufen, wenn man die Rufnummer unterdrückt, denn normalerweise will MS nur Anrufe aus dem Festnetz. :grin:

@altmann auch Microdoof hatte schon Updates die das System unbenutzbar gemacht haben. Auto-Update sollte da aus Eigeninteresse immer ausgeschaltet sein. Erst informieren was mit dem Update gefixed werden soll und ob es da Probleme bei anderen gegeben hat. Welch ein Gottvertrauen soll man als User mitbringen um so leichtfertig ins offene Messer zu laufen? :crazy:
Hab ich bisher noch nie gehabt, hab davon immer nur bei heise.de gelesen und mich immer gefragt welche exotische Hardware man dafür wieder benutzen muss damit man in den Genuss eines defektierten Windows nach Update kommt.

Meine Windows-Rechner starte ich aber eh nur noch alle paar Wochen/Monate mal, die Hauptsysteme sind bei mir lange auf Mac OSX umgestellt, inkl. Windows in der VM. :grin:
 

Joe_User

Well-Known Member
Nein, ich hätte erst 8 installieren müssen, auf das Media Center upgraden und dann auf 8.1 updaten. Der Schlüssel vom Media Center ist mit dem von Win8 verknüpft. Das war mir dann aber zu blöd, da das Media Center eh nur ein "nice to have" ist.
 

Youngn

Well-Known Member
Orwells 1984... oder Google is watching you! ;)
Tja, das ist so ein Zweischneidiges Schwert.
Je mehr Daten man Preisgibt, desto mehr "Komfort" hat man. Sei es Wegbeschreibungen, Werbung die einen anspricht, Termine/Erinnerungen, ...

Ich hab das mal etwa 2 Monat lang gemacht - im Internet gesurft ohne Werbeblocker, etc.
Im Prinzip bekam ich überall nur Werbung von Shops auf denen ich gewesen bin oder die Artikel angeschaut habe (auch wenn es nur 1 Artikel war), oder von bereits gekauften Artikeln. Sehr öde!

Man muss halt einen Mittelweg finden zwischen seine persönlichen Daten angeben und Anonymität.
Da muss jeder für sich entscheiden wie wichtig ihm beides ist.
 

HabiXX

Well-Known Member
Mit so Standard-Sprüche wie Microdoof & Co kann ich halt wenig anfangen.
Windows 10 scheint sehr interessant zu sein.
Die Update Politik von Windows-Phone gefällt mir.
Man muss halt immer auf der Hut sein ... nicht nur bei Microsoft ;)
 

wydan

Well-Known Member
Das die „Vorausbestellung“ nur ein Marketing Gag ist sollte jedem klar sein, es wird dadurch nichts schneller ober besser, einfacher. Die Server werden so oder so überlastet sein und wenn du Pech hast bist du erst am dritten Tag dran mit deinem Update.

Leider hat unser in investigativ Journalismus noch nicht aufgedeckt warum MS Win10 verschenkt. Das muss ja einen Grund haben, ein paar 100 Millionen zu verschenken, zum Selbstkostenpreis würde ich das ja noch irgend wie verstehen. Das puschen des eigenen Marktplatzes und Win Phone 10, bringen das wohl kaum rein, auch das Internet der Dinge ist noch zu weit weg und ist eher einer der Haupt Argumente sich eine neue Version zu kaufen, da es ja kaum was interessantes neues gibt. Ich Tipp mal darauf, dass sie die Nutzerdaten /Profile haben wollen, da man sich seit Win8 direkt bei MS anmelden muss, wenn man sich einloggt, damit machen sie das gleiche wie Google. Ich hol mir zwar 1-2 Win10 Lizenzen, aber bleib auf jeden Fall bei Win7 so lange es geht


Was ich noch interessant finde, beim Ende des XP, hat man gesagt, das es dann bald über Viren und Co. Angreifbar ist, jetzt über ein Jahr danach, gibt es noch immer kein, Virus, Trojaner der durch eine XP Lücke schlüpft (das hätten die Medien sofort geschrieben)

Youngn
die sind aber jetzt schon einen Tick weiter und verknüpfen mehr und besser, wie auf welche Seiten du surfst oder dich zB. Handys informierst.
 
A

altmann

Guest
Leider hat unser in investigativ Journalismus noch nicht aufgedeckt warum MS Win10 verschenkt. Das muss ja einen Grund haben, ein paar 100 Millionen zu verschenken, zum Selbstkostenpreis würde ich das ja noch irgend wie verstehen.
Recht einfach.. Um so schneller sie einen Großteil der User auf Windows 10 (und damit eine Plattform) ziehen können, desto mehr Ressourcen können von der Pflege von Win 7, Win 8, etc. abgezogen werden, sowohl Hardware- (Server, etc.) als auch Softwareseitig (Mitarbeiter).
Da wird recht schnell so viel gespart, dass man die Updates locker umsonst rausgeben kann. Apple macht ja nix anderes.

Und nach dem Jahr bzw. wenn man ne ganz neue Lizenz benötigt, zahlt man, wie früher auch. Also eigentlich nicht groß was Neues.

Da Win 10 noch stärker den Appstore in den Vordergrund rückt, wird sich hier für Microsoft übrigens auch ne schöne Einnahmequelle auftun. Hier gilt aber auch, dass man möglichst schnell möglichst viele Leute auf Win 10 umgestellt haben möchte, damit die Einnahmen aus dem Appstore auch generiert werden können.

Wie man sieht, verschenken tun die nix ;)
 

Youngn

Well-Known Member
Mit so Standard-Sprüche wie Microdoof & Co kann ich halt wenig anfangen.
Die Update Politik von Windows-Phone gefällt mir.
Ich ebenfalls.
Die Update-Politik find ich Wahnsinn! Richtig gut und trotzdem wechsle ich wieder auf ein Android :grin:

Ich Tipp mal darauf, dass sie die Nutzerdaten /Profile haben wollen, da man sich seit Win8 direkt bei MS anmelden muss, wenn man sich einloggt

Was ich noch interessant finde, beim Ende des XP, hat man gesagt, das es dann bald über Viren und Co. Angreifbar ist, jetzt über ein Jahr danach, gibt es noch immer kein, Virus, Trojaner der durch eine XP Lücke schlüpft (das hätten die Medien sofort geschrieben)

Youngn
die sind aber jetzt schon einen Tick weiter und verknüpfen mehr und besser, wie auf welche Seiten du surfst oder dich zB. Handys informierst.
Glaube ich auch, quasi so wie Google. Eine Email für youtube/Android/Email/... Bei Windows aber halt direkt mit dem System!

Es gab glaub ich kurz nach dem Ablauf schon einen Virus o.ä. für Win XP, deswegen hatte MS aber noch einen Patch rausgebracht und alle waren höchst empört, dass sie das tun. Schließlich wolle man ja keine Updates mehr zur Verfügung stellen....
Ob da noch Lücken/Viren, etc. sind ist doch klar, es gibt keine Updates mehr, dementsprechend kann man schon davon ausgehen.

Ja aber mein Handyverhalten und das auf dem PC passte aber nicht so ganz :grin: eher gar nicht!
Logge mich aber auch schon aus Prinzip nicht übers Handy bei Facebook, Youtube o.ä. ein. :p
 

gutzi4u

Member
Ich habe in dem Moment aufgehört über ein Upgrade nachzudenken, als ich anfing zu überlegen, welche Komponente ich in meinem Computer noch besser davor tausche. Um zu verhindern, dass mir die Hardwarebindung hinterher sagt, ich bräuchte auch noch ein neues Windows10.
Ich lass mir doch nicht von Windows vorschreiben, wann ich welche Hardware tausche. Da bleibe ich bei meinem Win7 - das läuft nach jedem Tausch oder Neukauf anstandslos.
 

gutzi4u

Member
Wegbeschreibung zu meiner Arbeit (ich hab das nirgends bei Google Now angegeben!)
Darüber war ich auch erstaunt. Ich tippe mal auf die Standortbestimmung - regelmäßig über einen längeren Zeitraum am gleichen Ort. Vielleicht noch verknüpft mit einer Adressdatenbank, um herauszufinden was da ist.
Habe dann aber Google Now wieder deaktiviert.
 

Unbroken

salty
Mich hat diese Win eigene Malware ist den letzten Tagen echt geärgert!
Ich will kein Win 10 reservieren und fertig! Eine "Nein Danke" Option hat diese Malware nicht und erst mit Gefummel bin ich diese lästige Werbung bis Dato losgeweworden!

Ein einfaches deaktivieren des Spams hatte nicht ausgereicht, nach jedem Neustart war das dam f*ck Icon wieder da! Hat mich echt genervt u irritiert!

Na ja habe mir jetzt ein iPad4 bestellt, um generell mit meiner Win Netbook Gurke nicht mehr ins Netz zu müssen!
 

Unbroken

salty
Tja aber ein Icon das ich in meiner Leiste nicht sehen will und fertig! Weil es mich eben immer wieder irritiert hat!
Geht anderen vllt nicht so, aber bei mir war es eben der Fall!

Nix gegen Eigenwerbung kein Thema!Sollen ja ruhig informieren, aber dass MS aus der Eigenwerbung einen Spam macht, finde ich echt nervig. Da die Werbung ja nicht zu deaktivieren ist, ausser man deinstalliert das entrsprechende Update und ändert die Update Einstellungen! :(

Ok ich hasse es generell zu etwas gezwungen zu werden! ;)
 

Unbroken

salty
Ich will einfach nur das Recht haben, eine Werbung zu deaktivieren, wenn ich sie nicht will!
Egal ob Win, Android oder iOS! Ich habe nix gegen Win generell aber gegen Bervormundung durch Hersteller oder Betriebssysteme, deshalb roote ich ja auch meine Phones!

Ich sehe mich schon ein Jolla Tablet mit Sailfish OS bestellen, wil iOS mich eventuell auch mit ungewollter Werbung zuspamt! :hehehe:
 

KloNom

Well-Known Member
...
Ich lehne diese Firma als "Brut des Bösen" ab und das ist meine Meinung und Einstellung zu Microdoof und die steht mir zu wie jedem anderen auch. Wenn Du da eine andere Sicht der Dinge hast ist das auch OK, that's Life.
Brut des Bösen :hehehe::hehehe:. Diese Win vs Linux vs Mac Diskussion gibt es schon mehr als oft hier :grin:.

@Unbroken : Du schreibst, dass du zur Zeit ein Netbook auf Windows zum Surfen verwendest. Ich hatte vor einiger Zeit auch keine Lust mehr auf "nur" Windows auf meinem uralt Netbook von 2009 (Lenovo S10) und habe ein bisschen rumgesucht. Und überraschenderweise eignete es sich perfekt für Mac OS (Snow Leopard DVD gibt es für ganz wenige Euro auf z.B. Ebay). So gut wie die gesamte HW wird unterstützt (inklusive WLAN). Damit habe ich ein MacNetbook mit Dualboot mit Snow Leopard und Win XP :grin: :grin:.
Nur so als Anreiz, vielleicht gibt es ja ähnliche Alternativen für dein Netbook ;).
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,573
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten