w7272 Rootbar? und anderes zum w7272

treaki

New Member
hi,

1. Sorry wenn Thema falsch, aber ich bin mir nicht sicher ob das in die Kategorie Firmware oder Software gehört...

ich bin am überlegen ob ich mir das w7272 kaufen soll, hier gibts das sehr günstig. Daher folgende fragen:

  • Hat jemand Erfahrung mit dem Gerät, taugt es was
  • Kann man es Rooten, wenn ja wie
  • Ist es möglich eine Recovery zu installieren unter der man Nandroid Komplettbackups auf die SD-Karte machen kann, wenn ja wie
thx und gruß treaki
 

treaki

New Member
ok... den tread hab ich auch schon gefunden und ich kann ihn nur entnehmen dass "Cyberdog" ein w7272 verkaufen will, was ich suche ist eine anleitung wie man es rooten kann...

trotzdem danke
 

Dahmer

Persona non Greta
"... es ist gerootet und die Mobile Uncle Tools sind installiert. Es ist das neueste ROM drauf, welche den Market enthält und den Bug mit dem Kalender behoben hat."

das ist der wichtige satz,den der Colonel meinte,das heisst - schreib doch Cyberdog an und frag ihn wie er gerootet hat,falls du nichts findest
 

Cyberdog

User
Also, da ich angeschrieben wurde, hier mal die Anleitung, wie ich mein W7272 gerootet habe, es ist der selbe weg wie beim B63m. Die Idee dies beim W7272 auszuprobieren ist deshalb gekommen, weil es die gleiche Android 2.3.4 Version und den selben Prozessor (MTK6573) verwendet. Das HowTo hat Pauk82 verfasst, ich kopiere es des wegen gerade mal hier rein, man soll sich ja nicht mit fremden Federn schmücken:

Wie ich sehe haben hier Leute probleme mit root, ich poste mal eine Anleitung aus einem russischen Forum( so hab ich auch root auf meinem b63m geschaft):
1) im Menu "USB Debugging" einschalten
2) USB kabel anschließen
3) treiber installieren http://depositfiles.com/files/ypk7rkedh
4) starten das programm und drücken taste ROOT (linke taste). http://depositfiles.com/files/3n2mi0b10
5)ein bischen warte. im telefon kommt eine meldung das die sd-karte abgekoppelt ist oder so
6) dann kommen im computer 2 meldungen die mann mit OK bestätigen muss.
7) jetzt die rechte taste im programm drücken, programm wird geschlossen
8) aku rausnehmen und wieder reinsetzen, fon starten
im menu findet mann jetzt 2 neue programme "Superuser" und "Mobileuncle Tools"

Beide Files hier im Forum zum Download: Klick
 

treaki

New Member
ok, danke schon mal dafür, weist du etwas zur 2. frage ist nandroid möglich?, was hast du sonst so für ein Gefühl von dem gerät (verarbeitung, geschwindigkeit, bedienbarkeit usw) könntest du vielleicht einen kurzen test schreiben?

danke schonmal gruß treaki
 

Cyberdog

User
jupp, müsste eigentlich mal nen Testbericht schreiben. Die Verabreitung ist schon ziemlich gut, daß Kapazitve Touchpad ist perfekt und das Gerät läuft absolut flüssig. Das einzig negative an dem Gerät ist, dass keine LED angeht wenn man eine Nachricht bekommt oder wenn es geladen wird. Ansonsten ist echt ein feines GErät, welches sich wertig anfühlt. Das Gute an dem Gerät (wie auch beim B63m) ist, dass es Nokia BP-4L Akkus verwendet, so das im Notfall schnell ein Akku besorgt werden kann.
Um deine Frage mit Nandroid zu beantworten, ich glaube das geht hier leider nicht, bzw. noch nicht, da ich noch kein Recovery.img von M44 für das W7272 gesehen habe. Das kenne ich zur Zeit nur von meinem B63m.
 

treaki

New Member
hi,

vielen dank schonmal für die Expertise. das das gerät keine led hat ist natürlich schade, die rgb led bei der man für jede Benachrichtigung ne andere farbe einstellen kann gehört schon irgendwie zum androidkult... naja

was ich vergessen habe zu fragen ist: wie sieht es mit der akkulaufzeit aus??

ich hatte mir eigentlich überlegt das gerät hier zu kaufen
http://www.aliexpress.com/product-fm/508011786-W7272-unlocked-phone-MTK6573-3G-Capacitive-3-5-Touch-screen-GSM-WCDMA-Android-2-3-WiFi-wholesalers.html

jetzt ist auch der tread mit deinem (cyberdog) verkaufsangebot weg, ist es schon verkauft??

gruß
 

Cyberdog

User
Hallo treaki,

ich hatte dir doch vor ein paar Tagen eine PN geschickt, schau noch mal bitte in dein Postfach.

Gruß
Cyberdog
 

dzenk

Member
Falls noch jemand das Gerät haben sollte - hier ein interessantes Thread über W7272 und A7272+ (W mit 3G und A nur mit EDGE).

Das Handy läuft eigentlich ganz gut. Nandroid ist möglich, wenn man eine andere Recovery aufspielt.

Probleme hatte ich mit Akkulaufzeit, die Baterie hat den Gesist nach 16 Std. abgegeben. Komischerweise, nach dem Aufspielen des neuen ROM lief das Handy 2 Tage lang.
Es gibt jedoch ein Trick (aus o.g. Forum): als das Handy aufgeladen ist, zuerst das Ladegerät aus der Steckdose ausziehen und ca 15s warten. Erst dann das Stecker aus dem Handy abziehen. Bei mir klappt es.
Manche Russische Kollegen haben ins Handy ein Wiederstand gelötet. Mir ist dies etwas zu Umständig.

Aufgespielt habe ich ein ROM von Masson und KOTwasya, das eigentlich problemlos läuft. (nur die Telefontastatur mit Kyrilischen und Lateinischen Buchstaben kann etwa ungewönlich sein).
Bei Interessen kann ich die Firmware und Recovery hier in Forum hochladen.
 
Zuletzt bearbeitet:

treaki

New Member
cool, vielen dank für die infos, mein w7272 kommt morgen aus china, dann werd ich mir das mal anschuen, das nandroid möglich ist freut mich sehr weil man dadurch die möglichkeit hat dinge risikofrei auszuprobieren.

thxvm!!!

ps: die suche auf forum.china-iphone.ru ist ausgefallen, hast du einen direktlink wo das mit der recovery beschriben ist oder kann ich einfach eine der standart recovery mit flash_image revovery revovery.img über die console wie bei anderen phones flashen?

gruß
 

Cyberdog

User
Also, dank dem Link und ein wenig wüllerei habe ich endlich das recovery file gefunden, mit welchen ein NANDROID back erstellt und wiederhergestellt werden kann.
Somit vielen Dank an dzenk für den Tip.
Einfach entpacken und auf die SD-Karte kopieren. ICh versuche es nachher mal permanent als recovery zu flashen. Bis dahin mit Mobile Uncle (M44tools) verwenden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Cyberdog

User
So, man kann das Recovery-Image, genau wie beim B63m auch permanent in den Flash schreiben, hier mal eine kleine Anleitung und alle benötigeten Files dafür. Für die Grundidee vielen Dank an unseren Rumpelstilzchen, der dies beim B63m ermöglicht hat und somit den weg fürs W7272 eröffnet hat:

Das Handy ist ausgeschaltet. Nicht mit dem PC verbunden.

1.: Treiber installieren
2.: FlashTool starten (Fehlermeldung ignorieren)
3.: die Scatter Datei aus dem Recovery Ordner wählen, jetzt liest es das Recovery ein
4.: auf Download click
5.: innerhalb 15 Sekunden das W7272 via Datenkabel mit dem PC verbinden und einschalten
6.: Download abwarten, geht schnell.
7. Fertig

Achtung, das ist ohne gewähr, ich könnt damit auch das Handy schrotten, ich übernehme dafür keine Verantwortung. Ich kann nur hiermit bestätigen, dass es bei mir so geklappt hat.

Gruß
Cyberdog
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

dzenk

Member
Genau so habe ich es auch gemacht :popcorm1: .

Hmm, fast genau so...,
ich habe in die Android Verzeichnis von der Flash Utility (wo die Scatter Datei ist) die Linerty - 592zn Recovery gespeichert, bevor ich das Update ausgeführt habe. Cyberdog, kann es sein, dass du es bereits vorbereitet hast bei deiner .zip Datei?
Man kann in die gleiche Verzeichnis mit der Scatter Datei auch die benötigte .img Dateien aufspielen (aus den verschiedenen KOTwasya ROMs - am Besten aus der v2) und dann mit Flash Tool das evtl. gebrickte Handy wieder zum Leben bringen, bzw Starten das Handy im Recovery ermöglichen.

Aus der Erfahrung gesprochen - es geht nicht immer gut aus, wenn man verschiedene ROMs kombiniert und wenig Ahnung hat ...:[

Anbei das Rom, dass bei mir keine Probleme macht, ist bereits gerootet, mit etwas anderem Unlocker; Danke an KOTwasya, masson und RequeLine!!!:good2:

Übrigens, ein Pisen Akku 1500mAh (BP-4L) ist bereits unterwegs aus China. Preis: 6,54$ bei dealextreme .com, Lieferung inkl.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

treaki

New Member
ok, vielen herzlichen dank schon mal für die Infos. leider komme ich nicht weiter. beim punkt: "2.: FlashTool starten (Fehlermeldung ignorieren)" kommt eine fehlermeldung bei der ich nicht glaube das diese damit gemeint ist. das sieht nämlich so aus als wenn das programm überhaupt garnicht erst starten würde. daher ist dies die gemeinte Fehlermeldung? zur weiteren info habe ich noch die entsprechenden einträge aus der ereignissanzeige angehängt.

mir sind fehlermeldungen dieser art nicht unbekannt und es ist gut möglich das dies am "vergurkten" windows liegt. ich weder es bei gelegenheit nochmal mit einem frischen windows ausprobieren.

gruß
 

Anhänge

Cyberdog

User
Hi Dzenk,

ja, die ZIP habe ich soweit vorbereitet. Die Recovery, welche der Zip bei liegt ist die 582zn....w7272.img, so umbenannt, dass sie mit dem Flashtool in den NAN geschrieben werden kann, also von der scatter Datei erkannt wird.
IKch habe das ROM noch nicht runtergeladen, deshalb vorab die Frage, ist es ein NANDROID Backup oder einfach in update.zip umbennen und von der SD-Karte aus installieren?

Gruß
Cyberdog
 

dzenk

Member
Die Datei ist kein NANDROID Backup, sondern ausführbar aus der Recovery.

Das Gute bei der neuen recovery ist, dass man die Datei nicht umnennen und auch nicht unbedingt ins Root des SD Karte speichern muss (es schadet aber nicht).

Also:
- Recovery starten
- Flashen aus der SD wählen
- ZIP Datei auf der SD Karte finden
- Bestätigen
- Wipen
- Neu starten

Da in diesem ROM keine .img Dateien gespeichert sind, wäre es villeicht nicht verkehrt den ROM v2 von KOTwasya zuerst zu aufspielen - und danach den oberen - habe ich so, nachdem ich das Handy gebrickt habe, gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

treaki

New Member
hi,

ich hab das flashtool jetzt gestartet bekommen ich musste nur:
Detail Seite Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable Package (x86)
nachinstallieren.

allerdings komme ich wider nicht weiter, ich habe alles schritt für schritt befolgt.

1. die installation des treibers mit dem setupprogramm funktioniert nicht, allerdings ist es möglich den treiber im hardwareinstallationsassistent manuell auszuwählen. das war ja eigentlich kein problem
als 2. funktioniert der flash aber mit dieser schönen Fehlermeldung nicht

was soll ich tun?
 

Anhänge

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,562
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten