Vertrag ohne Handy, welches?

ender24

Well-Known Member
@pengonator
Es gibt auch monatlich kündbare Postpaid-Verträge (z.B. WinSim). Ich habe auch keinen Bock auf den Prepaid-Kram mit aufladen, etc.
Das die Kosten bei Verträgen ungünstiger sind als bei Prepaid stimmt so auch nicht.
ich sehe es genau so wie Altmann. bei solchen , natürlich manchmal Blitzangeboten, hänge ich gern 24 Monate an einem Vertrag:
http://www.handyhase.de/35502/o2-comfort-allnet-flat/
http://www.handyhase.de/33369/o2-smart-surf-md-1-gb-internetflat-50-min-50-sms-1-gb-o2-netz-sim-only/
http://www.handyhase.de/25910/knaller-1und1-all-net-surf-1500-mit-500-minuten-oder-sms-1-gb-internetflat-vodafone-netz-oder-mit-2-gb/

aber stimme zu, es hängt auch stark ab, wie gut das jeweilige Netz im Nutzungsgebiet ist.
und vom Nutzungsverhalten an sich.
ich hab seit 5 oder 6 jahren immer noch die 100 Min Kostenlos SIM Karte von Netzclub damals, und aktuell im Juni die Superaktionen Datensim Only 3GB flats mit 200 bzw (wenn man glück hatte 240 EUR) Saturn oder Mediamarktgutscheinen abgeschlossen. Im Telekom Netz! für knapp 1,66 EUR, bzw die Glücklichen, die in Städten mit den 240 EUR Gutscheinen lebten, für 0 EUR 3GB.

ich surfe aber auch zu 98% , und telefoniere aufm Handy 2%. Und nutze die 100 Min nie aus, sondern komme in Höchstzeiten auf 20 Min monatlich.

meine Dual Sim Fixierung hat also schon seinen Grund.
 
D

digidu

Guest
Hab jetzt aktuell Vodafon mit einem super LTE Speed und noch die alte WINSIM 1GB für 3,99,
die ich auch wohl behalten werde da mir die 4€ nicht jucken und zumindest hier vorort der 3g Speed Okay ist, LTE Speed ist leider deutlich im Keller gegangen in der letzten Zeit :(
 

Ausgelebt

Outfluencer
Ich sehe das ähnlich wie @Youngn - du sollest erstmal schauen wie die Netzabdeckung an deinem Wohn-/Arbeitsort ist, bzw. an den Orten an denen du dein Smartphone primär nutzen möchtest und dann danach entscheiden welches Netz(!) dir da die meiste Kompatibilität bietet. Dir bringt der günstigste Tarif nichts wenn du dann z.B. kein LTE nutzen kannst da es zwar im Tarif enthalten - aber an deinem Wohnort nicht verfügbar ist. Eine Sache auf die, die Provider den Kunden in den seltensten Fällen hinweisen. Ich habe es erst einmal erlebt, dass im Vorfeld darauf hingewiesen wurde, dass bei der PLZ gar kein LTE verfügbar ist.

Sobald du ein für dich passendes Netz ausgewählt hast kannst du dich dann umschauen welcher Anbieter in besagtem Netz das beste Preis-/Leistungsverhältnis bietet. Dann hast du die Möglichkeiten einen gebundenen Vertrag über Laufzeit x abzuschließen (ein Vorteil hierbei ist definitiv, dass man die Fixkosten über die Laufzeit absehen kann und es meistens keine versteckten Mogeleien wie Datenautomatik gibt) oder eben wie bereits genannt eine Prepaid/Postpaid SIM die es meist mit sehr günstigen Angeboten gibt. Eine weitere Möglichkeit die noch nicht genannt wurde, wenn du bereits einen Vertrag hast der ausläuft oder kurz vorm auslaufen ist wird man oft vom Provider angerufen (oder wenn man gekündigt hat) falls nicht einfach mal selbst anrufen, da gibt es zur Kundenbindung auch oft mal einen netten Bonus oder einen Tarifpreis den man sonst nicht erhalten würde - um dich als Kunden zu halten.

Da du mindestens 3 GB LTE möchtest fallen viele Tarife weg - du hast leider auch nichts dazu gesagt wie dein Nutzungsverhalten ist, bzw. was du unter LTE verstehst. Es gibt bei verschiedenen Anbietern LTE in verschiedenen Geschwindigkeiten von 7,2Mbit bis hin zu 200Mbit und mehr. Wenn du dich beispielsweise für o2/Eplus entscheidest hast du meist nur LTE mit einer Geschwindigkeit von maximal 50Mbit zur Verfügung was unwesentlich schneller als HSPA+ ist, hier solltest du dich also wirklich über die Netzabdeckung informieren. Da musst dann nicht wirklich einen LTE-Tarif zahlen wenn an deinen Standorten auch HSPA+ verfügbar ist. Andererseits glänzt o2/Eplus seit der Übernahme mit einer immer breiteren Netzabdeckung(hier kann es dann z.B. passieren, dass du "langsames" LTE hast aber bei anderen Anbieter vielleicht überhaupt kein LTE-Netz zur Verfügung hättest) ob dann es in letzter Zeit wieder etwas häufiger zu Klagen zur Qualität kommt(in letzter Zeit bauen da wohl wieder einige Anbieter Mist, erst gestern oder vorgestern gab es auch für Stunden einen Totalausfall bei Vodafone in vielen PLZ-Bereichen). Sollte es dir eher auf Geschwindigkeit ankommen solltest du ggf. nach einem Tarif mit schnellem LTE Ausschau halten.
 
Zuletzt bearbeitet:

ceagel

Active Member
Ich stimme Ender24 zu. Es lohnt sich nach diesen günstigen Verträgen zu schauen, mit Auszahlung oder Gutschein (kann man damit noch Vodafone Aufladekarten kaufen, mit denen man dann den Vertrag "aufladen" kann?). So erhält man sehr niedrige effektive Kostenm auch im D1 oder D2 Netz. Monatlich kündbare Verträg sind immer teurer. Wenn du Dualsim einsezten magst, dann empfehle ich eine günstige All-Netflat und eine nur Daten SIM.
Am Beispiel der Aldiflat für 19.95€ stören mich folgende Punkte:
-Kein LTE?: neben der höheren Datenrate und Latenz ist LTE viel wichtiger für die Netzabdeckung, da höhere Reichweite (Band20). Auch der Netzausbau beschränkt sich fast nur auf das LTE-Netz
-E-Plus Netz: O2 und E-Plus sind für mich deutlich schlechter, da ich oft Situationen erlebe, in denen Bekannte in diesen Netzen kaum Empfang haben oder nichtmal telefonieren können, während ich im Vodafone LTE-Netz keine Einschränkung habe. Wenn du nie eine Großstadt verlässt, dann ist das jedoch fast egal.

Ich finde diesen Thread recht gut http://www.mydealz.de/deals/besten-handytarife-zum-wochenende-in-übersicht-kw-25-764243
 

schafxp2015

Well-Known Member
Schau, das Du von MD die Telekomdatenflat mit 3gb 50 mbit kriegst und für speech eine billige drillischkarte als sim 2
 

thor2001

Well-Known Member
Das wurde vor kurzem gesetzlich neu geregelt. Bin gespannt, ab wann Effektivwerte angegeben werden müssen.
Ich habe es erst einmal erlebt, dass im Vorfeld darauf hingewiesen wurde, dass bei der PLZ gar kein LTE verfügbar ist.
Ich habe noch nie HSPA+-Geschwindigkeiten gesehen (Vodafone), die auch nur annähernd im 50 MBit/s-Bereich lagen.
meist nur LTE mit einer Geschwindigkeit von maximal 50Mbit zur Verfügung was unwesentlich schneller als HSPA+ ist
Gruß
 

Rosenklotz

Well-Known Member
Ich habe zZt Winsim mit 200 Minuten (die ich nie erreiche) und 2GB _monatlich_ kündbar für 8,99 , bei 24 Monaten wären es sogar nur 6,99. Imho unschlagbar! Gibt auch Flat und 3GB für wenig mehr.[DOUBLEPOST=1467451383,1467451264][/DOUBLEPOST]3GB + Flat alles für 9,99 bei 24 Monaten
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten