Mein in Twilight Black bestelltes Z2 kam am Freitag.
Hier mal mein erster Eindruck.
Das Gerät lebt vornehmlich von der Optik und Haptik. Die Verarbeitung ist sehr gut. Es gibt keine unerwünschten Spaltmaße und das Gerät knarzt oder qietscht nicht bei der Benutzung. Das Design ist ja mittlerweile fast Standard und orientiert sich stark an den Huawei P20 Geräten, wurde aber gut kopiert. Die Rückseite ist wirklich gelungen und kommt der von Huawei oder, wie hier, der vom Honor 10 sehr nahe.
Von der Haptik erinnert es an das Xiaomi Mi Note 3 mit der auf vier Seiten gebogenen Rückseite. Die Geräte haben auch fast die gleichen Abmessungen. Selbst Power-Knopf und Lautstärkewippe sind fast identisch platziert. Auch dass die Kamera bündig mit der Rückseite wie beim Mi Note 3 abschließt, ist positiv zu erwähnen. Das Display nimmt beim Z2 natürlich deutlich mehr Platz ein. Durch die on-screen Tasten beim Z2 ist das Kinn bei beiden zwar fast gleichgroß, aber oben ist schon mehr nutzbarer Platz. Trotz Kerbe.
Die Software scheint noch nicht ganz ausgereift und insbesondere der "Umgang" mit der Kerbe und der Benachrichtigungsleiste ist sehr dürftig. Angezeigt werden ausschließlich die Uhrzeit links und rechts das Akku-Symbol (immer ohne Prozentangaben), Netzwerk und WLAN. Alles andere sieht man nicht. Erst wenn man die Benachrichtigungsleiste runter zieht. Dann sieht man eine Leiste unter der Kerbe, wie man sie von Geräten ohne Kerbe gewohnt ist.
Was mir auch aufgefallen ist, ist dass, wenn man die Klingellautstärke mit der Lautstärkewippe ändert, die Anzeige für die Lautstärke im Display bleibt, bis man das Display berührt. Bei den Geräten, die ich bisher mit Stock Android 8.1 verwendet habe, ging die Anzeige nach wenigen Sekunden von selbst weg.
Leider ist bei der Verwendung der 24-Stundenanzeige der Platz neben der Uhr verschenkt. Für die Bevölkerung aus dem angelsächsischen Raum wird dieser Platz für die Vor- bzw. Nachmittagsangabe benötigt. Diese ist bei Gebrauch der 12-Stundenanzeige im Deutschen dann auch vorhanden, wird aber bei einer zweistelligen Uhrzeit, also 12, abgeschnitten.
So kleine Helferlein in der Software wie Double Tap to Wake oder Double Tap to Sleep vermisse ich auch. Ansonsten läuft das Gerät sehr flüssig. Der Fingerabdrucksensor gönnt sich beim Entsperren leider eine Gedenksekunde. Das können z.B. die Redmis der 5er Serie deutlich schneller. Der Fingerabdrucksensor verrichtet seine Arbeit aber ansonsten in über 90% der Fälle erfolgreich. Hier ist leider schade, dass das Gerät sowohl bei einem erfolgreichen oder auch nicht erfolgreichen Lesen des Fingerabdrucks vibriert. Aufgrund der Gedenksekunde wartet man immer etwas länger mit dem zweiten Versuch.
Bei Face Unlock kann man, im Gegensatz zum Fingerabdrucksensor, einstellen, ob das Gerät bei einem nicht erfolgreichen Entsperrversuch vibriert oder nicht. Das Entsperren mit der Gesichtserkennung funktioniert gut, aber hier fehlt eben das oben erwähnte Double Tap to Wake oder eine Funktion, dass das Gerät aufwacht, sobald man es anhebt, was bei den Huawei Geräten z.B. einstellbar ist. So muss man das Display erst mit der Power-Taste aufwecken, bevor man es entsperren kann.
Eine Benachrichtigungs LED sucht man leider auch vergeblich, ist für mich aber kein KO-Kriterium.
Für den Preis bekommt man jedenfalls ein sehr attraktives Gerät, das mit ein paar Softwareverbesserungen ein gutes Alltagsgerät sein kann. Dass man ein echtes Flaggschiff bekommt, ist auch nicht zu erwarten.[DOUBLEPOST=1532266591][/DOUBLEPOST]Hier noch zwei Benchmarks: