Umidigi Z2 mit Helio p23

schafxp2015

Well-Known Member
https://www.devicespecifications.com/en/editor-review/869179


Das erste Review über das notch-Gerät von Umidigi.

Das Display ist nicht so hell, wie die Burner der S2 Serie, eher auf dem Niveau des RN4,
Der P23 läuft wie in vielen Geräten flüssig
Mit 165 g nicht so schwer. Der Akku hat 3850 mAh.

In der Rear Camera wird der neue 16 MP 1,0 qm Pixel S5k3p8 von Samsung eingesetzt, der Nachfolger des S5k3p3.

Die Fotos, die gemacht wurden, haben sehr schöne Farben und Kontrast. jedoch stimmt die Rauschunterdrückung nicht . Sie ruiniert den guten Eindruck und matscht alles zu. Trotzdem sind bei gutem Licht die Bilder nicht schlecht.
 

mopsert

Well-Known Member
Mein in Twilight Black bestelltes Z2 kam am Freitag. :)

IMG_20180722_131158.jpg IMG_20180722_130955.jpg IMG_20180722_131017.jpg

Hier mal mein erster Eindruck.
Das Gerät lebt vornehmlich von der Optik und Haptik. Die Verarbeitung ist sehr gut. Es gibt keine unerwünschten Spaltmaße und das Gerät knarzt oder qietscht nicht bei der Benutzung. Das Design ist ja mittlerweile fast Standard und orientiert sich stark an den Huawei P20 Geräten, wurde aber gut kopiert. Die Rückseite ist wirklich gelungen und kommt der von Huawei oder, wie hier, der vom Honor 10 sehr nahe.

IMG_20180722_131658.jpg IMG_20180722_131641.jpg

Von der Haptik erinnert es an das Xiaomi Mi Note 3 mit der auf vier Seiten gebogenen Rückseite. Die Geräte haben auch fast die gleichen Abmessungen. Selbst Power-Knopf und Lautstärkewippe sind fast identisch platziert. Auch dass die Kamera bündig mit der Rückseite wie beim Mi Note 3 abschließt, ist positiv zu erwähnen. Das Display nimmt beim Z2 natürlich deutlich mehr Platz ein. Durch die on-screen Tasten beim Z2 ist das Kinn bei beiden zwar fast gleichgroß, aber oben ist schon mehr nutzbarer Platz. Trotz Kerbe.

IMG_20180722_131238.jpg IMG_20180722_132644.jpg IMG_20180722_132434.jpg


Die Software scheint noch nicht ganz ausgereift und insbesondere der "Umgang" mit der Kerbe und der Benachrichtigungsleiste ist sehr dürftig. Angezeigt werden ausschließlich die Uhrzeit links und rechts das Akku-Symbol (immer ohne Prozentangaben), Netzwerk und WLAN. Alles andere sieht man nicht. Erst wenn man die Benachrichtigungsleiste runter zieht. Dann sieht man eine Leiste unter der Kerbe, wie man sie von Geräten ohne Kerbe gewohnt ist.

IMG_20180722_131158~01.jpg IMG_20180722_131205~01.jpg

Was mir auch aufgefallen ist, ist dass, wenn man die Klingellautstärke mit der Lautstärkewippe ändert, die Anzeige für die Lautstärke im Display bleibt, bis man das Display berührt. Bei den Geräten, die ich bisher mit Stock Android 8.1 verwendet habe, ging die Anzeige nach wenigen Sekunden von selbst weg.

Leider ist bei der Verwendung der 24-Stundenanzeige der Platz neben der Uhr verschenkt. Für die Bevölkerung aus dem angelsächsischen Raum wird dieser Platz für die Vor- bzw. Nachmittagsangabe benötigt. Diese ist bei Gebrauch der 12-Stundenanzeige im Deutschen dann auch vorhanden, wird aber bei einer zweistelligen Uhrzeit, also 12, abgeschnitten.

IMG_20180722_131112~01.jpg IMG_20180722_131138~01.jpg

So kleine Helferlein in der Software wie Double Tap to Wake oder Double Tap to Sleep vermisse ich auch. Ansonsten läuft das Gerät sehr flüssig. Der Fingerabdrucksensor gönnt sich beim Entsperren leider eine Gedenksekunde. Das können z.B. die Redmis der 5er Serie deutlich schneller. Der Fingerabdrucksensor verrichtet seine Arbeit aber ansonsten in über 90% der Fälle erfolgreich. Hier ist leider schade, dass das Gerät sowohl bei einem erfolgreichen oder auch nicht erfolgreichen Lesen des Fingerabdrucks vibriert. Aufgrund der Gedenksekunde wartet man immer etwas länger mit dem zweiten Versuch.

Bei Face Unlock kann man, im Gegensatz zum Fingerabdrucksensor, einstellen, ob das Gerät bei einem nicht erfolgreichen Entsperrversuch vibriert oder nicht. Das Entsperren mit der Gesichtserkennung funktioniert gut, aber hier fehlt eben das oben erwähnte Double Tap to Wake oder eine Funktion, dass das Gerät aufwacht, sobald man es anhebt, was bei den Huawei Geräten z.B. einstellbar ist. So muss man das Display erst mit der Power-Taste aufwecken, bevor man es entsperren kann.

Eine Benachrichtigungs LED sucht man leider auch vergeblich, ist für mich aber kein KO-Kriterium.

Für den Preis bekommt man jedenfalls ein sehr attraktives Gerät, das mit ein paar Softwareverbesserungen ein gutes Alltagsgerät sein kann. Dass man ein echtes Flaggschiff bekommt, ist auch nicht zu erwarten.[DOUBLEPOST=1532266591][/DOUBLEPOST]Hier noch zwei Benchmarks:
Screenshot_20180721-121859.png Screenshot_20180721-141110.png
 
Zuletzt bearbeitet:

mopsert

Well-Known Member
Zur Displayhelligkeit kann im Moment keine klare Aussage machen, da das ganze Wochenende bei uns irgendwie verregnet war. Ich werde diese Woche nochmals im Freien im Sonnenschein darauf achten.

Im Vergleich mit den oben genannten Honor 10 und Mi Note 3 würde ich subjektiv sagen, es ist heller.

Hier mal vier Schnappschüsse:

IMG_20180722_134057_4.jpg IMG_20180722_182659_4.jpg IMG_20180722_182704_9.jpg IMG_20180722_182716_5.jpg

Echtes Bokeh gibt es nicht. Man kann mit einem Regler die Umgebung um das fokussierte Element "verschwimmen" lassen.

IMG_20180722_182726_1.jpg IMG_20180722_182740_8.jpg Screenshot_20180722-183941.png Screenshot_20180722-183931.png Screenshot_20180722-183946.png
 

schafxp2015

Well-Known Member
Nee, die Firmware hat sicher einen Bug bei der Rauschunterdrückung. Die macht alles glibberig.
Ansonsten wäre die Kamera scharf. Sehr schade. Bei Nahaufnahmen merkt man das weniger. Wieder der alte Mediatek Kamerafluch.[DOUBLEPOST=1532280509][/DOUBLEPOST]Ich frage mich auch, warum die kleinen Hersteller immer dieses Fake Bokeh haben müssen.
Haben Die keinen Zugriff auf Kantenerkennungsalgorithmen oder wäre das schlicht zu teuer? Bauen zwei Kameras ein und meist ergibt dann der Kernel Dump bei der zweiten Kamera "Not used" völlig Strange. Vielleicht steckt darin die Hoffnung oder die Option auf echte Kantenerkennungsalgorithmen updaten zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:

mopsert

Well-Known Member
Dieser Fake-Bokeh Modus kam mit dem letzten OTA Update. Vorher hat der in der Kamera App gefehlt. Das wurde auch in einem Review bemängelt. Vielleicht hat man sich bei Umidigi gezwungen gesehen darauf zu reagieren. Egal wie.
Auch die Versionsnummer ist die gleiche geblieben, obwohl es eine neuere sein müsste. Das mit der Version steht so im Umidigi Forum.

"The system will show UMIDIGI_Z2_V1.0_20180622 as Build number after this update but the real version is V1.0_20180711."

Bleibt die Hoffnung, dass noch ein richtiger Bokeh-Modus mit einem kommenden Update nachgereicht wird.

Was ich noch vergessen hatte in Bezug auf die Software, beim Abspielen von YouTube Videos lässt sich das Bild nicht an das Display anpassen. Es sind Ränder rechts und links. Bleibt auch hier die Hoffnung auf ein kommendes Update.
 
Zuletzt bearbeitet:

schafxp2015

Well-Known Member
Also wirklich, wenn man das auf dem PC Bildschirm sieht, diese Kamerafirmware gehört sofort in den Müll - Lichtjahre weg von einer Omnivision im UMI S2 lite.
 

schafxp2015

Well-Known Member
@mopsert

Wenn du die App quickshortcutmaker aus dem Playstore installierst und nach der Activity "factoryMode" suchst, dortgenauer nach "systeminfo, kann man meist die tatsächlich verwendeten Kameramodule erkennen. Steht da was ?
 

mopsert

Well-Known Member
Muss Dich leider enttäuschen...

Screenshot_20180725-172806.png Screenshot_20180725-172819.png

Es gibt nur FactoryTest. Darunter war auch nichts mit SystemInfo.
 

Ora

®
Auf die Schnelle... (mehr in später)
Verwendet werden:
Main: s5k3p8
sub: imx371

Neben diesen sind noch folgende Sensoren als Tausch bzw blur
sp0a08
s5k4h7
gc2375
in der FW verankert.

Helligkeit:
rein schwarz nach 10s 1-2 cd/m²
rein weiß nach 10s 475 - 520 cd/m² (nicht gleichmäßig ausgeleuchtet)
Mischbetrieb (schwarz+weiß)
schwarz 3-4 cd/m²
weiß 375 cd/m²

Die LCD ID: FT8719_W622603IA
 

Ora

®
1 Häfte des Display schwarz, die andere weiß. Das Display benötigt z.B. beim Umschalten von schwarz auf weiß etwa 10s, ehe sich die Farben einpegeln. War auch schon bei anderen Display so...
 

schafxp2015

Well-Known Member
Hmm...zwei Flächen weiss schwarz teilen sich das Display..wo misst man denn da um auf 375 zu kommen, im weissen Bereich doch[DOUBLEPOST=1532626384][/DOUBLEPOST]Wie ist denn bei Dir der erste Kameraeindruck, auch so ein glasiges Gematsche?
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten