Uhren aus China

lernfabrik

Well-Known Member

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Oder hast du einen weiteren Anwendungsfall?
EIGENTLICH ist das eine GMT-Funktion:


Alles Andere ist entweder nur eine zweite Zeitzone oder sogar nur eine 24-Std. Anzeige.

Z.B. bei meiner Aramar Worldport GMT AR04 läßt sich der GMT-Zeiger gar nicht einzeln einstellen, der läuft nur als 24-Std. Zeiger mit, nennt sich aber auch ganz frech "GMT" :hehehe:

DSCI8461_sm_lg.jpg


Diese Funktion, den normalen Stundenzeiger zu verstellen haben u. a. auch die Rolex GMT Master
Ich habe ne Replica, die läßt sich genau so stellen :) Für MICH ist das eher umständlich. Klar, wer oft in anderen Zeitzonen ist, für den mag das praktisch sein, bin ich aber nicht :hehehe: Für mich ist es eher unpraktisch, daß man das Datum nicht direkt umstellen kann ;)

Unterm Strich ist das für mich alles nur Spielerei, ne zweite Zeitzone interessiert mich nicht wirklich an meinem Handgelenk, alles nur schön anzusehen :hehehe:
 

lernfabrik

Well-Known Member
Du hast offensichtlich recht, im Ursprung hatte die GMT-Uhr eine andere Funktion. Für mich steht GMT jedoch synonym für 2. Zeitzone.

Da ich nicht zu den Globetrottern gehöre brauche ich die Verstellmöglichkeit des normalen Stundenzeigers nicht wirklich.
Aber wer weiß, ob sich das nicht auch mal ändert. Besser haben als brauchen, sage ich nur.
Allerdings habe ich geschäftlich viel mit Personen in anderen Zeitzonen zu tun, aktuell vorrangig China. Da ist die Anzeige einer 2. Zeitzone schon gut. Natürlich zeigt mir mein PC das auch an, ist aber stilistisch nicht so schön.

Grundsätzlich wollte ich auch nur auf die 2 möglichen Varianten einer Uhr mit 2 Zeitzonen eingehen.
 

lernfabrik

Well-Known Member
OK, habe mir das Video angeschaut und damit ergibt eine verstellbare Lünette tatsächlich Sinn, allerdings nur mit starrem 24h-Zeiger (wie bei der Aramar)

Das wäre dann die ursprüngliche GMT-Funktion.

Wenn man nur eine 2. Zeitzone braucht, ist die starre Lünette mit flexiblem Zeiger besser.

Mein Problem mit der ursprünglichen Funktion ist, dass ich nie weiß, wieviel Stunden Zeitverschiebung jeweils herrschen. Wenn ich dann unter z. B. Zeitzone.de nachsehe, habe ich auch gleich die dortige aktuelle Zeit.
Damit ist diese Funktion für mich obsolet.

Ich musste ja mit erschrecken feststellen, dass die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit und umgekehrt nicht weltweit am selben Tag erfolgt. Das macht das Chaos perfekt.
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten