Übertreiben es die China-Hersteller mit dem Preis?

muhamed

Well-Known Member
Ihr könnt doch jetzt nicht bestimmte Geräte nehmen und die als "so war es" hinstellen.

Das alte Motorola Klapphandy, wo die Antenne noch nen Meter aus dem Gehäuse geschaut hat, hat damals 1200 Mark gekostet. Auch das iPhone 1100€ mit Simlock und 100€ Guthaben bei der Telekom :grin:

Es geht mir nur um die China-Hersteller. G4 beim Media Markt 399€. Nur Steuern abziehen und sich dann fragen, wie fair 400€ aus China sind. 256 GB UFS 2.0 wäre wieder etwas ganz anderes... ist aber bei niemanden der Fall.

Wenn Elephone das P9000 Edge für 250€ bringen würde, dann wäre es wieder so ein Phone, wo man sagen kann "woe, das ist ganz schön günstig".
 

Youngn

Well-Known Member
Es geht mir nur um die China-Hersteller. G4 beim Media Markt 399€.
LG kommt aus Korea. Und wieso rechnest du nicht mal ohne Steuern? Kannst du es nicht?
399 - 19% Steuern = 323,19€
Und nun?
Bei deinem Beispiel von 250€ wären es noch 202,50€.
Und nun?
You get, what you paid for! ;)

Wenn Elephone das P9000 Edge für 250€ bringen würde, dann wäre es wieder so ein Phone, wo man sagen kann "woe, das ist ganz schön günstig".
Wohl eher: woe, das ist ganz schöner schrott.

You get, what you paid for! ;)
Ausnahmen mag es geben, aber auch Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ich geb dir noch nen gut gemeinten Tipp: Kauf dir mal mehr von Umi oder Elephone! :grin: Spätestens nach ner Handvoll Geräten wirst du deine Meinung überdenken.
Es geht bei Geräten nicht immer um die Hardware!
Was bringt mir ein Ferrari, wenn ich nicht weiß wie man Auto fährt?! - Dasselbe bei Smartphones: Was bringt mir die letzte, neueste, beste Hardware, wenn die Software nichtmal selber weiß, was sie ist.

Ich geb dir nen gut gemeinten Tipp: Setz dich mal ein wenig mit BWL auseinander.
Nicht böse nehmen, aber für mich ist das ganze Thema etwas ziemlich schlüssigges, auch wenn ich nicht gut erklären kann. :p
Wenn was ist, frag einfach. :)
BTW: Ich liebe dieses Forum! :hehehe::hehehe:

Nochmal, es sind verschiedene Ansätze!
Keine Ahnung wie alt du bist, aber setz dich mal in der Schule mehr mit BWL auseinander. Apple und Samsung holen mehr Kohle rein durch den einzelnen Verkauf von Smartphones (wobei sie zusätzlich nochmal ne Menge dazu verkaufen).
Elephone bekommt mehr Geld rein durch mehr Verkäufe von Geräten (weniger Gewinn bei wenigen Abnahmen). Und dadurch das es weniger Geld ist, bleibt nicht mehr viel über für die Entwickler = Hinterhofklitschen-Software.

Und wenn du immer noch aufspringst auf den Hype-Zug von Elephone, dann viel Spaß beim Geld verbrennen. :)

Elephone/Umi/Hinterhofklitschen = viel Geräte zum Start & Vorbestellungen verkaufen = einigermaßen Umsatz (danach fällt der Preis und es gibt schon 2 neue Geräte)
Samsung/Apple = teure und viele Geräte verkaufen = viel Umsatz, viel Investition
LG = teure und viele Geräte = guter Umsatz -> Umstieg auf weniger Gewinn, mehr Präsenz im Smartphone-Markt (+Durchbringen deren "Magic-Slot" als Standard?, equivalent zu Lenovos neuen Pin-Anschlüssen)
Xiaomi = viele Geräte verkaufen, Investitionen (neuerdings in eine Bank zB.), andere Gadgets, und deren Riesenvorteil: nicht übermäßig aber sehr, sehr kompetente Leute = Riesengewinn
ZUK = Geldgeber ist Lenovo = produzieren mit Minimalgewinn, Ziel ist Präsenz im Smartphone-Markt
LeEco = verkaufen mit Verlust = Gewinn soll durch deren eigtl. Video/Filme/Serien Ding kommen, Ziel ebenfalls Präsenz im Smartphone-Markt
usw.

Jeder, der auch nur ein wenig BWL versteht und sich ein bisschen informiert, könnte sich den ganzen Thread erklären. Und nein, BWL ist mein Hassfach, habs nie gemocht und nie richtig verstanden. :grin:
 

kakadu2000

Schwabenpower
Es gibt solche und solche.
Wenn ich mir das Lenovo K3 Note oder mein Leagoo Elite 1 anschauen, finde ich der Preis ist nicht übertrieben, sondern günstig. Ich habe ordentliche Hardware und teilweise Software fürs Geld.
Es geht aber auxh noch deutlich günstiger mit Doogee, Cubot etc. Da gibt es halt eine gewisse Streuung und wenn alles OK ist zum Teil viel Smartphone für wenig Geld.
Das sind für mich ehrlich gesagt auch die Interessanten Bereiche.
Oder z.B. meine Teclast Tablets, die für das Geld echt der Hammer sind.

Sogenannte Premium oder Highend Marken habe ich aus China noch nicht getestet. Ist mir so oder so zu teuer für mein Hobby.

Da würde ich dann doch eher hier zu nem Samsung, LG oder Motorola greifen, einfach aufgrund des Gesamtpakets mit Garantie u d Qualität.

Aber soviel will ich ia gar nicht ausgeben.
 

Antiheld

Well-Known Member
Letztlich ist das alles eine sehr ideologische Diskussion, die man nicht einfach mit pauschalen Behauptungen führen kann, die ihrerseits auch wieder ideologisch sind. Es gibt aber sicher einige Klischees, mit denen man aufräuzmen kann, etwa der irrigen Annahme, dass immer gilt: "teuer = besser".

Einge oft gemachte Behauptungen sind einfach nur das Nacherzählungen von Werbung. Eín Beispiel: "die Kosten eines Iphones liegen bei mehr als 200 Euro" - eine PR-Behauptung, die von Einzelhandelspreisen ausgeht. Die zahlt Foxconn aber nicht für die Iphones.¹ Die meisten Kosten gehen nun mal für PR und Firmeninfrastruktur drauf. Dafür zahlt der Kunde - und das macht einen Grossteil des Preises aus. Und für den Namen/Image und das damit verbundene gute Gefühl.

Auch ist es absoluter Unsinn zu behaupten, ein Iphone hätte automatisch die bessere Hardware, weil schliesslich sei es Ihphone. Die Hardware aller Mittel- und Oberklasse-Smartphones ist dieselbe, ja sie werden teils sogar in der selben Fabrik hergestellt.

Ich habe in diesem Frühjahr einige Monate bei einem Iphone-Rollout samt Schulung und technischen Support mitgemacht und bilde mir ein, diese Geräte einigermassen hut zu kennen, samt aller Vorteile und Macken. Und ich kann wirklich sagen: würde sich Elephone oder UMi auch nur 10% dieser krassen Fehler leisten, die sich Apple oder Samsung, dann würden da schon die europäischen Kunden mit Heugabeln nach China reisen. Während es beim Iphone irgendwie ok, ist wenn ein Update das Phone bricked (was bei jedem zweiten Update passiert, zuletzt bei 9.3, dann wieder bei 9.3.2), wird ein kleiner Hickup beim P9000-Update, ganz anders bewertet und als "DER Beweis" gewertet, dass alle Chinahones Schrott wären.

Aber wirklich ärgerlich finde ich, dass selbst in einem etwas aufgeklärterem Forum wie hier immer noch so Pasuschalurteile über "DIE Chinahandy's" gefällt werden. Es gibt zig Firmen mit einer vollkommen anderenFirmenpolitik und vollkommen anderen Service- und Qualitätsansprüchen. Und was jemand für sich als gut empfindet, ist dazu nun mal subjektiv. Da kann es also keine Wahrheit(TM) geben.
Für mich persönlich würde niemals ein Iphone oder ein Samsung in Frage kommen, weil die Qualität nur in den Bereichen gegenüber einem Elephone P9000 oder einem Xiaomi Redmi 3 besser ist, die mich nicht interessieren. Ausnahme ist vielleicht die Kamera, aber für Profi-Fotos nehme ich meine Spiegelreflexkamera. Davon abgesehen habe ich ein Smartphone sowieso nur für 2 Jahre.
Anderen sind vielleicht andere Dinge wichtig, leben in einer geschlossen Apple-Welt und brauchen das für sich. Auch gut.


¹ http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article132573424/Ein-iPhone-6-kostet-156-Euro-in-der-Produktion.html
http://www.welt.de/wall-street-journal/article108571210/Zehn-Dinge-die-Ihnen-Apple-nie-erzaehlen-wird.html
 

Ausgelebt

Outfluencer
Auch ist es absoluter Unsinn zu behaupten, ein Iphone hätte automatisch die bessere Hardware, weil schliesslich sei es Ihphone. Die Hardware aller Mittel- und Oberklasse-Smartphones ist dieselbe, ja sie werden teils sogar in der selben Fabrik hergestellt.
Äh, nein? Den SoC hat sonst kein Gerät?

Während es beim Iphone irgendwie ok, ist wenn ein Update das Phone bricked (was bei jedem zweiten Update passiert, zuletzt bei 9.3, dann wieder bei 9.3.2), wird ein kleiner Hickup beim P9000-Update, ganz anders bewertet und als "DER Beweis" gewertet, dass alle Chinahones Schrott wären.
l
Das ist überhaupt kein Vergleich, sorry. Was mach ich wenn ich mein Gerät durch den 1970-Bug bricke? Ich fahr in den nächsten Apple Store und nehm ein neues Gerät mit, oder lass mein Gerät von UPS abholen. Was mache ich wenn mein Elephone wegen sowas bricked?
 

Antiheld

Well-Known Member
Schon wieder diese falschen Behauptungen: Iphones werden nicht immer anstandslos getauscht und diesen fehler mit 1970 meinte ich nicht, sondern einen Brick durch das Updaten. Daneben gab es bei 9.3. das Problem: wenn der Akku leer war, setzte sich das Gerät allein auf 1970. Auf diese Weise haben wir mehrere Geräte in die Tonne werfen können. Und sorry, Geräte bekommt man auch bei Elephone getauscht, auch wenns ein nerviger Prozess sein kann. Hab ich auch schon erlebt. Aber da passiert das fast nie, dass man tauschen muss. Vielleicht sammelst Du erst einmal eigene Erfahrungen mit anderen Geräten?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ausgelebt

Outfluencer
Schon wieder diese falschen Behauptungen: Iphones werden nicht immer anstandslos getauscht und diesen fehler mit 1970 meinte ich nicht, sondern einen Brick durch das Updaten. Daneben gab es bei 9.3. das Problem: wenn der Akku leer war, setzte sich das Gerät allein auf 1970. Auf diese Weise haben wir mehrere Geräte in die Tonne werfen können. Und sorry, Geräte bekommt man auch bei Elephone getauscht, auch wenns ein nerviger Prozess sein kann. Hab ich auch schon erlebt. Vielleicht sammelst Du erst einmal eigene Erfahrungen mit anderen Geräten?

1. hab ich nie behauptet, dass Sie immer anstandslos getauscht werden. 2. Werden die Geräte sehr wohl bei Update-Bricks etc. pp. getauscht.

Und zu dem zweiten Teil deiner Aussage;

https://support.apple.com/de-de/HT205248

/yawn


Ansonsten geht das auch wie so häufig, komplett am Thema vorbei. Ich kann auch keineswegs verstehen wie hier so oft davon geredet wird, dass China-Klitschen Geräte tauschen etc. pp. das sind wirklich Einzelfälle, nicht umsonst kommen x Menschen hier her und wisse nicht mehr weiter. Das größte Problem sind dabei sogar noch die Zwischenhändler oder Reseller-Shops. Klar gibt es Fälle bei denen ein Gerät getauscht wird, aber was passiert wenn der Tausch verweigert wird? Das ist doch das Kernproblem, das man hier in Deutschland nicht hat und wenn man es hat kann man das gesetzlich durchsetzen.
 

Antiheld

Well-Known Member
Das geht jetzt alles total am Thema vorbei und es rechtfertigt keine Mondpreise. Ich bin ehrlich gesagt nicht hier, mich irgendwelchen Fanboys zu streiten, sondern um einen inhaltlichen Austausch zu führen. Daher beende ich diese Diskussion hier mit dir, da ich keinen Bedarf um Streitereien um das bessere Konsumprodukt habe, besonders, wenn es so ideolgisch wird.
 
A

altmann

Guest
Und gleich erzählt mir noch einer, dass ein Chinaphone für 200 Euro Endverbraucherpreis die gleiche Qualität wie ein IPhone hat. Da kostet die Hardware schließlich ja auch nur 200.

Oh Mann, man kann sich alles schön rechnen. Vielleicht ist Elephone ja doch in Wahrheit das bessere Apple ;)
 

Ausgelebt

Outfluencer
Ich kann hier echt nur auf
Ich geb dir nen gut gemeinten Tipp: Setz dich mal ein wenig mit BWL auseinander.
verweisen. Irgendwelche Fanboy-"Argumente" ziehen ist so langweilig. Es ist doch völlig irrelevant was für ein Telefon ich nutze oder kaufe und was ich dafür zahle. Da du ja laut deiner eigenen Aussage dich gut damit auskennst, dann setz dich auch etwas damit auseinander bevor du hier so raushaust. Ein Smartphone-Hersteller der seine eigenen Chips entwickelt wird diese natürlich leistungsfähiger machen können als andere Hersteller die Massenware beziehen - einfach weil er es einfacher an die Restkonfiguration anpassen kann. Das mit der Garantie ist auch kein Apple-Ding jede "deutsche" Garantie ist mehr Wert als das was man aus China versprochen kriegt. Ich beende die Diskussion weil mir die Argumente ausgehen<- Klassiker.

Um es ganz zu simplizieren: wenn ich ein Geschäft habe in dem ich T-Shirts mit Produktionskosten von 5€ verkaufe und Leute bezahlen mir 100€ pro Shirt wieso sollte ich diese dann für 20€ verkaufen? Das was hier immer als Hauptargument kommt macht jedes funktionierendes Unternehmen. In Indien basteln Kinder Nike-Schuhe mit einem Wert von 15€ und verkauft werden die trotzdem für 130€. Ich kann nur meinen Hut ziehen, das ist Unternehmensführung par excellance - egal ob Apple oder Samsung.

Smartphonehersteller sind gewinnorientierte Unternehmen und keine karitativen Sozialeinrichtungen. Was macht man als gewinnorientiertes Unternehmen? Richtig, man verkauft seine Produkte so teuer wie möglich. Wie man sieht sehen ja viele Chinahersteller, dass das funktioniert und machen genau das Gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:

JensK

Well-Known Member
Hmm, Apple hat sich damals geweigert, mein in Europa (Tschechien) gekauftes iPhone zu tauschen, als das WLAN nicht mehr ging. Geweigert, weils nicht in D gekauft wurde.

Und nein kein Apple Bashing, ich kaufe auch nichts mehr von Samsung, weil die sich geweigert haben, mein Geraet in der Garantie (7 Monate alt) zu reparieren, als der Display Ring ohne mechanische Einwirkung gerissen ist (bekanntes Samsung Problem).

Was ich damit sagen will, das Argument der hoeheren Preise fuer Service geht mir aber sowas von am Allerwertesten vorbei, dass ich guenstigere (nicht billige) Chinaphone problemlos ohne Garantie kaufen kann. Voellig ohne Gewissensbisse. Und das beste, ich hatte bisher rund 10 Chinaphones (und noch 5 fuer Freunde und Bekannte) importiert und bis dato *klopfaufholz* noch keinen einzigen Defekt an der Hardware.

Allerdings meide ich auch die wirklich billigen Dinger wie Elephone und Konsorten, wohl wissend, dass die Software nennen wir es mal, optimierungsfaehig ist. Somit zahl(t)e ich zwar etwas hoehere Preise fuer Xiaomi oder JiaYu oder Oneplus oder Nubia, aber es klappt prima.
 

Antiheld

Well-Known Member
Und gleich erzählt mir noch einer, dass ein Chinaphone für 200 Euro Endverbraucherpreis die gleiche Qualität wie ein IPhone hat. Da kostet die Hardware schließlich ja auch nur 200.

Oh Mann, man kann sich alles schön rechnen. Vielleicht ist Elephone ja doch in Wahrheit das bessere Apple ;)
Da ist sogar was dran. Im direkten Vergleich im Alltagsgebrauch hat das Iphone 6 klar gegen das P9000 verloren. Ausnahme ist die Kamera. Sorry :)
 

Ausgelebt

Outfluencer
Sehr gut, ich kauf mir ein P9000 - wenn es durch den Zoll geht habe ich bestimmt ein 1a Telefon.

Ein weiterer Vorteil von Telefonen wie LG, Apple, Sony, Samsung ist z.B. auch, dass falls mal etwas kaputt geht, Ersatzteile schnell verfügbar sind.
 
S

Skyfire

Guest
Leute nun kriegt euch mal wieder ein. Das ist hier mal wieder so ein Thread der zu nix führt.
Hatten wir da nicht gerade den " lohnen sich Chinaphones noch " oder so ähnlich Thread ?
Das Thema hätte auch hier " Sind Frauen die besseren Autofahrer? " lauten können.
Das sind doch alles subjektive Meinung und Erfahrungen.
Wer will denn zweifelsfrei errechnen ob ein Phone zu teuer ist? Das ist unmöglich!
Wie ich schon im anderen Thread schrieb muss das jeder für sich selbst entscheiden.
Ob es sich noch lohnt oder ob die Hersteller es übertreiben, kann nur Gott entscheiden.
Und an den glaube ich sowieso nicht!
LG , Skyfire
 
Moderiert:

muhamed

Well-Known Member
LG kommt aus Korea. Und wieso rechnest du nicht mal ohne Steuern? Kannst du es nicht?
399 - 19% Steuern = 323,19€
Und nun?
Bei deinem Beispiel von 250€ wären es noch 202,50€.
Und nun?
You get, what you paid for! ;)


Wohl eher: woe, das ist ganz schöner schrott.

You get, what you paid for! ;)
Ausnahmen mag es geben, aber auch Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ich geb dir noch nen gut gemeinten Tipp: Kauf dir mal mehr von Umi oder Elephone! :grin: Spätestens nach ner Handvoll Geräten wirst du deine Meinung überdenken.
Es geht bei Geräten nicht immer um die Hardware!
Was bringt mir ein Ferrari, wenn ich nicht weiß wie man Auto fährt?! - Dasselbe bei Smartphones: Was bringt mir die letzte, neueste, beste Hardware, wenn die Software nichtmal selber weiß, was sie ist.

Ich geb dir nen gut gemeinten Tipp: Setz dich mal ein wenig mit BWL auseinander.
Nicht böse nehmen, aber für mich ist das ganze Thema etwas ziemlich schlüssigges, auch wenn ich nicht gut erklären kann.
Wenn was ist, frag einfach. :)
BTW: Ich liebe dieses Forum! :hehehe::hehehe:

Nochmal, es sind verschiedene Ansätze!
Keine Ahnung wie alt du bist, aber setz dich mal in der Schule mehr mit BWL auseinander. Apple und Samsung holen mehr Kohle rein durch den einzelnen Verkauf von Smartphones (wobei sie zusätzlich nochmal ne Menge dazu verkaufen).
Elephone bekommt mehr Geld rein durch mehr Verkäufe von Geräten (weniger Gewinn bei wenigen Abnahmen). Und dadurch das es weniger Geld ist, bleibt nicht mehr viel über für die Entwickler = Hinterhofklitschen-Software.

Und wenn du immer noch aufspringst auf den Hype-Zug von Elephone, dann viel Spaß beim Geld verbrennen. :)

Elephone/Umi/Hinterhofklitschen = viel Geräte zum Start & Vorbestellungen verkaufen = einigermaßen Umsatz (danach fällt der Preis und es gibt schon 2 neue Geräte)
Samsung/Apple = teure und viele Geräte verkaufen = viel Umsatz, viel Investition
LG = teure und viele Geräte = guter Umsatz -> Umstieg auf weniger Gewinn, mehr Präsenz im Smartphone-Markt (+Durchbringen deren "Magic-Slot" als Standard?, equivalent zu Lenovos neuen Pin-Anschlüssen)
Xiaomi = viele Geräte verkaufen, Investitionen (neuerdings in eine Bank zB.), andere Gadgets, und deren Riesenvorteil: nicht übermäßig aber sehr, sehr kompetente Leute = Riesengewinn
ZUK = Geldgeber ist Lenovo = produzieren mit Minimalgewinn, Ziel ist Präsenz im Smartphone-Markt
LeEco = verkaufen mit Verlust = Gewinn soll durch deren eigtl. Video/Filme/Serien Ding kommen, Ziel ebenfalls Präsenz im Smartphone-Markt
usw.

Jeder, der auch nur ein wenig BWL versteht und sich ein bisschen informiert, könnte sich den ganzen Thread erklären. Und nein, BWL ist mein Hassfach, habs nie gemocht und nie richtig verstanden. :grin:
Wie ich sehe willst du nichts zum Thema sagen sondern mich so hinstellen als könnte ich nicht 20% von 400€ abziehen

Ich denke dir schmeckt einfach das nicht, was ich zu OnePlus sage, weil im Grunde habe ich einfach Recht.

LG G5 399€
OnePlus 3 399€

LG
- bessere Kamera
- direkt beim Media Markt
- Steuern drauf
- Garantie in Deutschland
- 1440 x 2560 und 5,3 Zoll
- Quick Charge 3.0 = schneller als OnePlus
- microSD Slot

OnePlus
- 2GB RAM mehr drin
- schlechtere Kamera (ohne jeden Zweifel)
- aus China
- keine Steuern
- Garantie nicht in Deutschland
- Ladegerät zum überhöhten Preis extra kaufen, um das langsamere Quick Charge zu nutzen
- Stock Android, langsame Updates und obwohl "stock" noch dicke Fehler drin
- 1080p Amoled, wie beim Note 3, welches es vor 3 Jahren gab



BWL? Wie kann OnePlus vor 3 Jahren (als NoName) die selbe und gar bessere Hardware anbieten, als Samsung, Sony und LG - dabei mind. 100€ günstiger sein und 4-5 mal mehr Speicher verbauen?
Ich erinnere dich... zun der Zeit haben 16 GB extra 100€ Aufpreis gekostet. OnePlus hat direkt 64GB verbaut.
 
G

Gast123

Guest
Leute nun kriegt euch mal wieder ein. Das ist hier mal wieder so ein Thread der zu nix führt.
Widerspruch. Ich lese solche Threads gern mit. Threads müssen ja nicht immer zu etwas führen, auch Meinungen, selbst wenn (oder gerade wenn) sie kollidieren, sind interessant zu lesen. Und manchmal gibt es hier und da dazwischen auch mal ein kleines Stück Information, was ich noch nicht kannte. Bei solchen Threads wie diesem hier klicke ich viel eher hin, als in Threads mit Spezialproblemen für ein einzelnes Phonemodell.
 

muhamed

Well-Known Member
Und gleich erzählt mir noch einer, dass ein Chinaphone für 200 Euro Endverbraucherpreis die gleiche Qualität wie ein IPhone hat. Da kostet die Hardware schließlich ja auch nur 200.

Oh Mann, man kann sich alles schön rechnen. Vielleicht ist Elephone ja doch in Wahrheit das bessere Apple ;)
Alleine ein iPhone hier in den Raum zu werfen ist sehr klug.

MIUI VS TouchWiz - ohne jeden zweifel MIUI
Stock vs Stock - kaum Unterschiede (halt nur die Anpassung)

Vorteil wäre halt CyanogenMod.
Wenn also Elephone gute Hardware verbaut und es CyanogenMod dafür gibt bzw. einen Entwickler, der sich drum kümmert, dann fällt dieser Vorteil gleich weg.

Was glaubst du, wieso OnePlus, BQ, ZUK, Wileyfox, usw. zu Beginn OnePlus bezahlt haben? Mit IOS kannst du das nicht vergleichen.
 
A

altmann

Guest
Sorry, stimmt. Hardware verschiedener Smartphones kann man natürlich nicht vergleichen , nur weil auf dem einen Android, auf dem anderen iOS läuft. Mein Fehler!
 

muhamed

Well-Known Member
Ein weiterer Vorteil von Telefonen wie LG, Apple, Sony, Samsung ist z.B. auch, dass falls mal etwas kaputt geht, Ersatzteile schnell verfügbar sind.
Das hat sich meiner Meinung nach auch geändert. Hier hat die Reparatur von einem Galaxy Display so viel gekostet, wie das China-Phone selbst

Wenn das Gerät 200€ kostet, dann bekommt man ein neues Frontpanel für etwa 40$, je nach Hersteller. Bei OnePlus hat sich das natürlich ahch geändert. Die wollen für ein Display, was es bereits beim Note 3 gab deutlich über 50 Euronen sehen. Ein originales Redmi Note Display kostet oft keine 25$

Bei den unbekannten gab es überhaupt keine Ersatzteile.
Musst es halt selbst machen oder jemanden bezahlen aber die Option selbst es zum laufen zu bringen gibt es heute ohne Zweifel für fast alle Ger@te (außer beim Mainbaord, was so gut wie nie bye bye sagt).
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten