djvs
Gametot
Gehört ihr auch zu den Glücklichen die sich das Display des Meizu MX3 zerschossen haben?
Dann seid ihr hier genau richtig.
Ich erkläre euch wie man das Display beim MX3 wechselt.
Ein neues Display bekommt ihr zb. bei Aliexpress und kostet um die 92 bis 110 Euro von Händler zu Händler verschieden.
Was ihr Benötigt:
- Ein Meizu MX3 mit einen defekten Display
- Werkzeug für Smartphones(findet ihr bei Ebay)
- Zum verkleben könnte ihr Doppelseitiges Klebeband verwenden.
- Ich habe aber einen Kunststoffkleber verwendet(Ruderer L530)
- Eine Saubere Arbeitsfläche(Holztisch-platte)
- ESD Kabel(nicht unbedingt nötig aber sicherer)
- Einen Fön zum erhitzen des alten Displays
- Und zur guter letzt das neue Display
Nehmt zuerst das Backcover ab und löst mit einen kleinen Kreuzschraubenzieher die 11 Schrauben.
Nun hebelt mit einen Plastiktoll die Abdeckung ab.
Als nächsten Schritt löst alle Flexkabel sowie die Kopfhörerbuchse.
Die beiden Oberen auch für die Frontkamera sowie den Sensoren.
(Achtung bei den Flexkabel des Touchscreens sowie des NFC müsst ihr einen kleinen Hebel mit den Plastiktool anheben)
Als nächstes löst die 3 Schrauben die das Mainboard halten.
Jetzt ist es an der Zeit das Mainboard mit einen Plastitool vorsichtig anzuheben.
(Achtet bitte auf die Flexkabel)
Jetzt könnt ihr das Mainboard vorsichtig um klappen.
Achtet aber bitte noch auf die beiden Antennenkabel sowie das Flexkabel des Lautsprechers.
Die müsst ihr auch noch lösen.
Nun nimmt das Mainboard heraus.
Bitte fast das Mainboard nur an den Rändern an.
Jetzt müsste es so aussehen.
Nun löst die untere Plantine.
Alle 5 Schrauben lösen auch die unter den Antennenkabel.(Stecker lösen)
Zum Schluss noch das Flexkabel lösen und die Platine wegnehmen.
So jetzt ist es fast geschafft es sollte nun so aussehen.
Als nächstes ist ein wenig Gewalt anzuwenden.
Das macht aber nichts da das Display eh schon schrott ist.
Zuerst erhitzt mit einen Fön das defekte Display.
Nun drückt mit den Finger in diese beiden Punkte.
(Achtung für abgebrochene Fingernägel und blutige Finger übernehme ich keine Haftung)
Jetzt sollte es so aussehen.
Nun löst das Display von den Rahmen ab.
Zwischendurch immer mal das Display mit einen Fön erhitzen und mit einen Plastiktool es vom Rahmen ablösen.
Die Oberen und unteren Reste des Displays müsst ihr auch noch entfernen.
Am besten ist es sie mit einen Fön immer schon zu erhitzen und dann zb. Mit einen Messer die Reste das Displays zu entfernen.
Zum Schluss sieht es dann so aus.
Jetzt ist es an der Zeit das neue Display in den Rahmen einzubauen.
Nun legt das neue Display mal zur Probe in den Rahmen und schaut ob es auch wirklich gut sitzt.
Wenn ihr merkt es passt an einer Stelle nicht ganz dann habt ihr noch einige Reste des alten Displays noch am Rahmen.
Nun nehmt den Rahmen und verteilt gleichmäßig den Kleber bzw Klebeband.
Wenn ihr den Kleber benutzt drückt euch etwas Kleber auf ein Brettchen oder so etwas ähnliches und verteilt mit einen Zahnstocher den Kleber an den Rendern des Rahmens.
Eine Spritze würde vielleicht auch gehen müsste ihr mal ausprobieren.
So nun muss es schnell gehen da der Kleber sehr schnell abbindet.
Nimm das Display und fädelt die Flexkabel durch die Öffnungen des Rahmens.
Einmal die des Displays und die des Touch.
Drückt das Display feste in den Rahmen und drückt es noch eine Zeit lange an.
Wenn etwas Kleber heraus gelaufen ist müsst ihr ihn noch entfernen.
Das geht gut mit einen Plastiktool.
Nun baut es wieder in der umgekehrten Reihenfolge zusammen.
Achtet bitte auf die Flexkabel.
Manche wie zb. NFC und der des Touch müsst ihr mit einer Pinzette reinmachen.
Die Antennenstecker werden von Unter eingeklipst nicht von oben.
Wenn ihr wieder soweit alles zusammen gebaut habt.
Schaltet es mal an und prüft ob alles geht.
Kleiner Tipp. Wenn das Meizulogo am Anfang länger zu sehen ist wie normal habe ihr das Kabel des Touches nicht richtig angeschlossen.
Das werde ihr dann aber merken.
So zum Schluss baut alles wieder zusammen und es sollte dann so aussehen.
Herzlichen Glückwunsch du hast es geschafft.
Wenn ihr noch fragen habt fragt mich einfach.
Dann seid ihr hier genau richtig.
Ich erkläre euch wie man das Display beim MX3 wechselt.
Ein neues Display bekommt ihr zb. bei Aliexpress und kostet um die 92 bis 110 Euro von Händler zu Händler verschieden.
Was ihr Benötigt:
- Ein Meizu MX3 mit einen defekten Display
- Werkzeug für Smartphones(findet ihr bei Ebay)
- Zum verkleben könnte ihr Doppelseitiges Klebeband verwenden.
- Ich habe aber einen Kunststoffkleber verwendet(Ruderer L530)
- Eine Saubere Arbeitsfläche(Holztisch-platte)
- ESD Kabel(nicht unbedingt nötig aber sicherer)
- Einen Fön zum erhitzen des alten Displays
- Und zur guter letzt das neue Display
Nehmt zuerst das Backcover ab und löst mit einen kleinen Kreuzschraubenzieher die 11 Schrauben.
Nun hebelt mit einen Plastiktoll die Abdeckung ab.
Als nächsten Schritt löst alle Flexkabel sowie die Kopfhörerbuchse.
Die beiden Oberen auch für die Frontkamera sowie den Sensoren.
(Achtung bei den Flexkabel des Touchscreens sowie des NFC müsst ihr einen kleinen Hebel mit den Plastiktool anheben)
Als nächstes löst die 3 Schrauben die das Mainboard halten.
Jetzt ist es an der Zeit das Mainboard mit einen Plastitool vorsichtig anzuheben.
(Achtet bitte auf die Flexkabel)
Jetzt könnt ihr das Mainboard vorsichtig um klappen.
Achtet aber bitte noch auf die beiden Antennenkabel sowie das Flexkabel des Lautsprechers.
Die müsst ihr auch noch lösen.
Nun nimmt das Mainboard heraus.
Bitte fast das Mainboard nur an den Rändern an.
Jetzt müsste es so aussehen.
Nun löst die untere Plantine.
Alle 5 Schrauben lösen auch die unter den Antennenkabel.(Stecker lösen)
Zum Schluss noch das Flexkabel lösen und die Platine wegnehmen.
So jetzt ist es fast geschafft es sollte nun so aussehen.
Als nächstes ist ein wenig Gewalt anzuwenden.
Das macht aber nichts da das Display eh schon schrott ist.
Zuerst erhitzt mit einen Fön das defekte Display.
Nun drückt mit den Finger in diese beiden Punkte.
(Achtung für abgebrochene Fingernägel und blutige Finger übernehme ich keine Haftung)
Jetzt sollte es so aussehen.
Nun löst das Display von den Rahmen ab.
Zwischendurch immer mal das Display mit einen Fön erhitzen und mit einen Plastiktool es vom Rahmen ablösen.
Die Oberen und unteren Reste des Displays müsst ihr auch noch entfernen.
Am besten ist es sie mit einen Fön immer schon zu erhitzen und dann zb. Mit einen Messer die Reste das Displays zu entfernen.
Zum Schluss sieht es dann so aus.
Jetzt ist es an der Zeit das neue Display in den Rahmen einzubauen.
Nun legt das neue Display mal zur Probe in den Rahmen und schaut ob es auch wirklich gut sitzt.
Wenn ihr merkt es passt an einer Stelle nicht ganz dann habt ihr noch einige Reste des alten Displays noch am Rahmen.
Nun nehmt den Rahmen und verteilt gleichmäßig den Kleber bzw Klebeband.
Wenn ihr den Kleber benutzt drückt euch etwas Kleber auf ein Brettchen oder so etwas ähnliches und verteilt mit einen Zahnstocher den Kleber an den Rendern des Rahmens.
Eine Spritze würde vielleicht auch gehen müsste ihr mal ausprobieren.
So nun muss es schnell gehen da der Kleber sehr schnell abbindet.
Nimm das Display und fädelt die Flexkabel durch die Öffnungen des Rahmens.
Einmal die des Displays und die des Touch.
Drückt das Display feste in den Rahmen und drückt es noch eine Zeit lange an.
Wenn etwas Kleber heraus gelaufen ist müsst ihr ihn noch entfernen.
Das geht gut mit einen Plastiktool.
Nun baut es wieder in der umgekehrten Reihenfolge zusammen.
Achtet bitte auf die Flexkabel.
Manche wie zb. NFC und der des Touch müsst ihr mit einer Pinzette reinmachen.
Die Antennenstecker werden von Unter eingeklipst nicht von oben.
Wenn ihr wieder soweit alles zusammen gebaut habt.
Schaltet es mal an und prüft ob alles geht.
Kleiner Tipp. Wenn das Meizulogo am Anfang länger zu sehen ist wie normal habe ihr das Kabel des Touches nicht richtig angeschlossen.
Das werde ihr dann aber merken.
So zum Schluss baut alles wieder zusammen und es sollte dann so aussehen.
Herzlichen Glückwunsch du hast es geschafft.
Wenn ihr noch fragen habt fragt mich einfach.