Tinji I9300 (H640 Board) läd nicht voll

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Ich hab ein Problem mit dem Handy meiner Frau, seit heute, läd es urplötzlich nicht mehr vollständig

wenn es ausgeschaltet ist, läd es bis 47%, wenn es eingaschaltet ist, bis ca. 26%, dann läd es nicht weiter,

"Kontrollleuchte" geht, die Ladeanimation auch und es steht auch da, dass es geladen wir, mehr aber auch nicht

Die Datenverbindung, geht leider nicht mehr, es war bei der Reparatur (USB-Buchse, war inkl. der Kontakte rausgerissen, Herr Dr.MD. hatte es wieder gerichtet), und ich hatte es nicht entspeert, daher konnte er es nicht testen, es ging aber zu laden, und nun auf einmal nicht mehr

ist mit beiden Akkus so, anderes Ladegerät habe ich auch schon ausprobiert, beides brachte keine Veränderung, es liegt nur so da, es wird nix gemacht, außer mal der Ladestand kontrolliert

was kann dass sein, und was kann man tun
 
hab kein Gerät zum externen laden

ein Akku könnte wirklich hinüber sein, der zeigt -20°C an, der andere jedoch nicht, da kommt die Temperatur hin

laut Battery Wiget, sind beide gut, einer hat halt -20°C, keine Ahnung wie die Temperatur ermittelt wird

habe beide Akkus probiert, mit beiden das Gleiche, zum laden, einmal über USB-Hub, welches am Stromist, jedoch nicht am PC, und einmal über ein Motorola Ladegerät für Micro-USB, auch immer das selber Ergebnis

Früher bei den Nokias, brachte es was, den Akku eine Stunde oder 2 aus dem Gerät zu nehmen, kann das immer noch eine Lösung sein, weil neustarten bringt ja nichts, hatte ja die Akkus gewechselt, auch mehr als einmal, ohne Erfolg
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
-20 grad???
das motorola, wieviel mAh bringt es? sollte schon über 800-1000 mAh haben bei gleichzeitigen gebrauch.

am besten die akkus austauschen, und vor allem eine neue platine besorgen.
 
Das Motorola, hat 550mAh, hab es jetzt mal gegen eins mit 1000mAh getauscht, mal sehen was passiert

nutze das Motorola aber um meins auf zuladen (das gleiche, nur mit H800-Board), und da geht es

neue Platine, ist eben das ding, ich finde einfach nichts
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
550 mAh sind grad mal 50mAh mehr als der pc bringt....
bei meinem samsung tab, verliere ich mehr akku ladung bei gleichzeitigen betrieb als wenn ich es ausmache und so laden lasse.
deswegen hab ich 2000 mAh - laden und gleichzeitig betrieb -
 
mhh

aber wie gesagt, als es wieder kam, ging es ja auch, und selbst wenn es aus ist, ist bei 47% schluss, wobei heute anscheinent schon eher schluss zu sein scheint, erstmal lass ich es jetzt, und wenn es bis heut abend nicht voll ist, schau ich eventuell nochmal rein

ich vermute bald irgendwo einen widerstand, wodurch eventuell die Spannung zu gering bleibt, ergo kann es nicht voll laden, oder irgendwo zieht etwas soviel Strom, dass es nicht nach kommt mit laden, jedoch dürfte es ja dann garnicht aufladen, nicht mal einen Teil


@Herr Dr.MD. : sie meinten (per PN) ich solle pin 2 am usb (von oben gesehen, 2 von rechts) die verbindung zur masse vom home-button trennen, ist das die Masse vom USB, denn wenn ja, dann läd er ja dann gernicht mehr, weil zum laden, braucht er doch Masse und Plus, wenn ich eine Autobatterie lade, mach ich ja auch beide Pol dran, sonst bringt es ja nix
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
3 pins/leiterbahnen (duallayer) waren herausgerissen, da nichts mehr vorhanden war.
unter der lupe sah ich eine verbindung vom 2ten äußeren usb pin zum äußeren ring vom home button, der war allerdings abgerissen.
deswegen meine vermutung das dort ein anschluß hingehört,ist ja auch D-masse
ich habe sie angelötet wie sie auf der platine noch soweit erkenntlich waren.

13967.jpg
 
also ist es die Masse der Daten, und nicht die Masse zum laden, versteh ich das richtig???

wenn ja, dann kann sie tatsächlich weg, weil datenverbindung geht ohne hin nicht
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
ich denke ja.
ist nur ein kleines drähtchen.

warum das auf der platine andeutungsweise verbunden ist, entschließt sich meiner Kenntnis.
bei derart rausgerissenen leiterbahnen ist es sinnvoll die platine zu tauschen, eine Rekonstruktion ist halt nur notdürftig und nicht immer möglich (grad bei double und mehrfach layer).

N.B. wohin dann der pin verläuft ist leider nicht ersichtlich, augenscheinlich unter der lupe verläuft es so richtig.
 
Moderiert:
hab ja auch schon alles Shops die mir eingefallen sind angeschrieben, hier im Forum steht auch ein Thread dazu und in anderen Foren auch und auch die Suche nach einem Spender blieb bisher ohne erfolg

werd es jetzt wie gesagt erstmal aden lassen, und dann heut abend eventuell mal auf machen, und nachsehen, ob ich im Inneren etwas finden kann
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
also ist es die Masse der Daten, und nicht die Masse zum laden, versteh ich das richtig???
Das hat beides den gleichen Bezug.
Vom USB werden von den 5 Anschlüssen nur 4 genutzt. +5V, GND, Data +, Data-
Die Masse ist also auch Bezug für die Datenverbindung.

Die Anzeige von -20°C kommt zustande weil der PTC im Akku hinüber ist.
Die Temperaturüberwachung findet innerhalb vom Akku statt.
Das sind immer die 2 Pins die zwischen + und - vorhanden sind.

Ich vermute eher einen schlechten Kontakt beim GND oder +5V, der dem Lade-Controller falsche Spannungswerte vom Akku durch gibt...
 
also es hängt an einem 1000mAh adapter und einem anderen Datenkabel, nun ist es eingeschaltet schon bei 71%, ich werde es mal bis morgen dranlassen und dan sehen was passiert

@ Rumpelstilzchen: die Akkus haben nur 3 Kontakte, ichvermute, sie nutzen die Masse für beides
 
ich wollt mal ein Update geben:

es hat sich völlstandig auf geladen, an dem 1000mAh Stecker, und der Akku verbrauch ist normal, haben es schon die ganze nacht ab, und es ist bei 60% Akkuleistung, also normal für die Handys, auch beim Spielen ist der Akkuverbrauch normal

ob es am Kabellag, oder an der geringen Leistung vom Ladegerät, kann ich derzeit nicht sagen, auf jedenfall geht es nun wieder.

Und Cameleo-mobiles, erfragt für mich den Preis der Platine bei seinem Händler, mal sehen was die wollen dafür, letztens kamm bloß, es wäre im Verhältnis zu teuer, mal sehen was der genaue Preis ist
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,242
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten