Testbericht Haipad M701R mit Tastatur

J

johndebur

Guest
So nun hab ich seit Dienstag auch ein haipad :)

Diskussionsbereich ist dann mal hier

Erster Eindruck sehr positiv, Android ist doch ein nettes OS :) Funktioniert alles so wie es soll, Wifi sofort erkannt ohne Probleme.

Das einzige was ein Rom ? problem ist der chinesische Android Market , der hin und wieder eine Fehlermeldung macht, daß er abgestürtzt ist. passiert nur wenn man den normalen market anklickt. keine Ahnung wie man das löst, vermutlich mit Rom flashen.

Aber das ist das geringste problem, der Rest funktioniert eigentlich so wie ich es mir vorgestellt habe.

Muß noch genug Erfahrungen sammeln, deswegen nur ein kurzer bericht was alles dabei war:

___


Wo gekauft?:

merimobiles

Lieferumfang:


  • OVP

  • Haipad

  • schutzhülle aus Kunstleder

  • Display Schutzfolie

  • Netzstecker mit deutschem Adapter

  • 1 schwarzes USB kabel

  • 1 weisses USB kabel

  • 1 OTG USB kabel

  • Kopfhörer

  • HDMI Kabel

  • Fernbedienung

  • Anleitung in englisch und chinesisch

  • garantiekarte auf chinesisch ( Sollte das Stück papier laut Gebrauchsanweisung sein :) )

  • eine kostenlose faltbare Tastatur aus gummi ( Aktion von MM bis Ende November, erhält man beim kauf eines MIDs )

  • lederEtui mit eingebauter tastatur ( bestellt )
  • Eingabestift , steckt in der tastatur

schonmal ein paar programme installiert, allerdings werd ich den Testbericht aktualisieren, denn bin selbst noch am herumspielen. :)

Was schon mal geht:
Swype
Skype lite

Pad masse ( schön handlich )
194 mm x 116 mm Dicke am Rand so 7mm und in der pad Mitte so ca 10mm

Mit lederetui ( das mitgelieferte )
200mm x 125mm x 16mm

Mit Tastatur-lederetui (bestellt )
230mm x 140mm x 32mm


So noch ein paar bilder anfügen:

IMG_5903.JPGIMG_5928.JPGIMG_5906.JPGIMG_5907.JPGIMG_5908.JPGIMG_5909.JPG

Tastatur mit ausklappbarem Ständer:
IMG_5912.JPGIMG_5913.JPGIMG_5915.JPGIMG_5918.JPG


Tastaturhülle vs mitgelieferter hülle:

IMG_5919.JPGIMG_5921.JPG


faltbare tastatur ( Verkaufsaktion von MM ) riecht irgentwie nach Weichmacher, naja war ja kostenlos :p )

IMG_5922.JPGIMG_5923.JPGIMG_5924.JPG

zubehör:

IMG_5927.JPG


Werde dann noch die PDF tauglichkeit des pad testen, darum ging es mir ja hauptsächlich beim kauf eines pads :)
 
Moderiert:
J

johndebur

Guest
so hab nun auch mal geschafft screenshots zu machen. ist ja bei Android alles andere als einfach. Aber jetzt klappt es. :)

Das witzige an android ist ja daß die einfachsten Dinge irgentwie komplezierter sind. Zb files vom nand speicher zur sd card herumkopieren , aber ist vielleicht auch Gewöhnungssache.

Weiß nun auch wozu die tastatur gut ist, für Spiele echt nicht schlecht :p Ansonsten gehts auch ohne mit swype recht flott.

IMG_5931.JPG2010-11-20-20-35-21.png

habe nun auch die ebook tauglichkeit getestet. geht soweit so gut, mit den richtigen apps.

Allerdings ist eine zeitung aus papier oder zeitschrift aus papier etwas handlicher, aber mal so ein pdf durchlesen geht ganz gut.


  • Für PDFs habe ich den Repligo reader gewählt. Der konnt die pdf Seiten am schnellsten aufbauen.

  • Für Epub ebooks habe ich zuerst Aldiko ausprobiert. Hier gibt es jede menge kostenloser bücher in Epub format. Seiten laden zügig.
Allerding hab ich bei dem Programm immer noch nicht herausgefunden, wie man epub files die man auf der Speicherkarte hat importieren kann. Bis jetzt importiert der immer nur vom Nand flash speicher. Und einfach files von einem ordner in den nächsten zu kopieren ist bei Android irgentwie eine Wissenschaft für sich.

hab dann um epub bücher von der SD karte zu laden die App Wordreader ausprobiert, hiermit wars einfacher. nun ja. muß mich halt noch mit Android zurecht finden, was die immer mit root meinen weiß ich immer nocht nicht so genau. lol :p

Bei comics war die App Droid comic viewer sehr gut, Seiten laden auch sehr schnell.

Bei allen readern kann man recht prima heranzoomen, entweder mit Lupe oder bei Repligo reader auch mit pinch to zoom, also mit finger. Bei Zeitungen kann man dann noch einstellen, daß der reader auf die entsprechende Zeitungskollumne heranzommen soll. Vereinfacht das lesen.

Hier mal ein paar screens vom Aldiko epub reader. Cool bei den readern ist, daß man den text farblich anpassen kann, es gibt also ein Tag/Nacht setting, um den Text auf dunklem Hintergrund umzuschalten. Damit man von einer weissen Seite nicht geblendet wird :)


  • Aldiko:

2010-11-20-21-09-26.png2010-11-20-21-08-22.png2010-11-20-20-42-16.png2010-11-20-20-42-21.png2010-11-20-20-43-13.png2010-11-20-20-43-42.png

2010-11-20-20-44-21.png2010-11-20-20-44-25.png


  • Wordreader:

2010-11-20-23-28-19.png2010-11-20-23-29-45.png2010-11-20-23-30-05.png

leider wird bei Wordreader bei den settings ein paar Einstellungen abgeschnitten, ist aber nicht weiter schlimm.

2010-11-20-23-27-17.png2010-11-20-23-28-03.png


  • Repligo Reader Pdfs zeitungen:
2010-11-20-23-34-51.png2010-11-20-23-35-13.png2010-11-20-23-35-32.png2010-11-20-23-36-56.png

herangezoomed bis zur kolummne:

2010-11-20-23-37-19.png



  • Zeitschrift ( einfacher zu lesen , da mehr Bilder ;) ) :
2010-11-20-23-39-02.png2010-11-20-23-39-52.png2010-11-20-23-44-34.png2010-11-20-23-44-51.png2010-11-20-23-46-27.png


  • Droid Comic Viewer ( .cbr Dateiformat ):

hmm hab wohl zuviel angehängt, kann nichts mehr hochladen












Added after 2 minutes:

naja hier noch screens vom Droid comic viewer:

2010-11-19-23-28-56.png2010-11-19-23-29-07.png2010-11-19-23-31-23.png2010-11-19-23-27-12.png2010-11-20-20-37-57.png2010-11-20-20-38-10.png2010-11-20-20-38-24.png2010-11-20-20-39-26.png
 

Anhänge

Moderiert:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,167
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten