Star GT-I9300N lädt nicht mehr

jonni

New Member
Moin,

habe ein sonderbares Phänomen auf das ich mir keinen Reim machen kann. Auch die Suche hier hat mich nicht wirklich weiter gebracht:

Das o.a. Gerät lädt den Akku nicht mehr. Alles war ganz normal als ich es am Samstag Abend angestöpselt habe und zu Bett gegangen bin. Am Sonntag morgen war das Gerät aus. Wollte auch nicht eingeschaltet werden. Ich habe es dann wieder an die Ladung gesteckt und siehe da: Nach ein paar Minuten startet das Gerät wieder. zeigt 2% Prozent Akku und geht nach kurzer Zeit wieder aus.
Ich habe dann den zweiten Akku mit einem schlichten regelbaren Netzteil geladen. Nach zwei Stunden habe ich den Akku eingesetzt. 81% zeigt mir das Telefon. Ladegerät angeschlossen (nachdem ich mit eben dem Ladekabel ein anderes Handy tadellos volladen konnte). Status des Telefon: "wird geladen 81% ..."
Das ist den ganzen Abend so geblieben. Dann habe ich das Ladekabel abgezogen und der Akku "springt" auf 67%. Über Nacht geladen. Heute Morgen das gleiche Bild: Mit Ladekabel 67% Akku (So, wie ich es angesteckt hatte) - Ladekabel abgezogen, sprung auf 28%

Ich kann mir keinen Reim drauf machen (den "Sprung" des Ladestandes kann ich mir allenfalls damit erklären das die Software "annimmt" das sich der Akku, wenn angesteckt, nicht entladen kann ;) )

Vielleicht fällt ja hier jemandem etwas dazu ein.
Oder haben diese Geräte nur eine halbwertszeit von < 1 Jahr?

Jonni
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
hmmm...
sieht ganz so aus als ob er mit kabel die ladung hält (sprich das gerät versorgt) aber den akku nicht ladet......oder zumindest es versucht.

lädst du am pc oder schwaches netzteil? nimm ein etwas stärkeres, den der verbrauch am pc oder schwaches netzteil ist zu wenig um gleichzeitig zu laden und das gerät zu versorgen.
auch sollten die akkus von anfang an "trainiert" werden.

.
 

jonni

New Member
Netzteile benutze ich verschiedene (Sony, Samsung, universal). Das unversale weiss ich nicht, aber die anderen haben 1A - was ja bislang immer gereicht hat.
Auch am KFZ-Lader (1A) lädt nix mehr. Das Telefon wird auch nicht mehr warm wenn es angeschlossen ist. Das war bisher auch anders (Erwärmung beim Ladevorgang war spürbar).

Ich habe das mit den "battery_stats" auch icht wirklich geblickt. Macht das denn Sinn bei mehreren Akkus? Oder werden die Akkus individuell erkannt?!
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
hmm...dann sind die akkus nix mehr :(
aber laden tuts an der buchse, also kein wackler.

die stats zurücksetzen bringt nix, das zeigt eh nur den durchnitsverbrauch von einem akku an

.
 

jonni

New Member
An der Buchse lädt es offensichtlich nicht. Wie oben beschrieben kommt der kleine Blitz im Akkusymbol und auf dem Sperrbildschirm bzw. im Akkumenü lese ich "wird geladen". Nur ändert sich derweil der Akkustand nicht. In dem Moment, wo ich das Kabel trenne "springt" der Akkustand dann abwärts.

Der Akku, den ich über Nacht extern geladen haben (500mA Ladestrom) betreibt das Gerät ja im Moment. Also tuts der Akku selber ja noch. Scheinbar.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
An der Buchse lädt es offensichtlich nicht.
wie macht sich das bemerkbar?

der kleine Blitz im Akkusymbol und auf dem Sperrbildschirm bzw. im Akkumenü lese ich "wird geladen". Nur ändert sich derweil der Akkustand nicht.
das ist aber nun wiedersprüchlich zur anderen aussage...

hmm..
ändert sich das wenn du sehr vorsichtig an der buchse wackelst?

.
 

jonni

New Member
Naja, bemerkbar macht sich das indem es zwar aussieht als ob es geladen wird, sich aber der Akkustand nicht ändert solange es an geschlossen ist und der Akkustand einen spontanen Sprung nach unten macht sobald man das Ladekabel abnimmt.

Dieser Wiederspruch (Laden wird angezeigt aber erfolgt nicht) verursacht bei mir ja auch die Kopfschmerzen.

Und das beide Akkus zeitgleich den gleichen Fehler zeigen (lassen sich extern laden, über das Telefon aber nicht) mag ich nicht so recht glauben.

Wenn ich an dem Anschluß wackel tut sich auch nichts (wobei ich natürlich jetzt keine Stunde gewackelt habe, um zu sehen ob es dann lädt).

Ich bin etwas Ratlos ...
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
hmm...
möglich das der laderegler auf dem board zerschossen ist :(

mehr weiß ich auch nicht, bestenfalls hätte ichs dir reparieren (löten) können, aber was auf dem board ist ... :(
vielleicht hat jemand anderes ne idee?

grüße

.
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Ich tippe in dem Fall auch stark auf einen defekten Laderegler.
Könnte noch sein das die Temperatur vom Akku nicht richtig ausgelesen wird.
Hol die mal Z-Device Test aus dem Playstore.
Und schau mal ob dir dort die Temperatur vom Akku richtig angezeigt wird.

Hatte mal ein ähnliches Problem bei einem N7100. Da hatte sich am Laderegler ein Pin gelöst.
Somit dachte das Handy der Akku wird geladen, aber am Akku kam nichts an.
Beim N7100 war das da der Laderegler:
IMG_0177.JPG
 

jonni

New Member
Hmmm dann setz ich vielleicht mal den Schraubendreher an. Hat es bei Dir auch auf dem Bildschirm noch "so getan" als wenn es lädt?
 

jonni

New Member
Danke, das wollte ich hören ;)

Kleiner Nachtrag zum Thema "Akkustand springt nach entfernen des Ladekabels": Nur die Akkuanzeige in der Menüleiste bleibt auf dem Stand "hängen" bei welchem das Ladegerät angesteckt wurde unter einstellunge -> Akku sieht man einen ganz normalen Verlauf.
-----
Nachtrag: Da das zZt. Mein einziges funktionierendes Smartphone ist nehme ich erstmal Abstand vom Lötkolben ...
ich habe mir jetzt behelfsweise einen Tischlader gebaut :)

 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,167
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten