Hallo alle zusammen.
hab mir im CECT Shop das http://www.cect-shop.com/de/q5-4g-schwarz.html gekauft.
Nun habe ich das Problem das mir das Gerät im Factory Menu unter den Akkuinformationen irgendwas von Spannung - 4000V und eine Temperatur von über 900 grad anzeigt (Handy ist bisher aber nochnicht geschmolzen).
Wenn ich nen vollen Ladezyklus mach, bekomm ich am Ende immer die Meldung das der Ladevorgang fehlgeschlagen ist. laut Handy ist der Prozi nen MT6235. einige E-Mails mit dem CECT Shop haben bisher ergeben,
das es wohl ein Softwareproblem ist. Allerdings habe ich bisher auf die frage ob ich es austauschen kann und wenn ja wohin ich es schicken soll, keine Antwort mehr bekommen. jetzt hab ich mich schon etwas über Handy Flashen informiert aber bisher noch nichts hin bekommen um das Teil mit einer neuen FW zu bespielen (chronische Unlust). Was mir aber bisher aufgefallen ist, das ich unter Windows 7 mit 64Bit einen Speicher angezeigt bekomme aber unter meinem Debian Squeeze zwei, diese sehen ürigens vom Inhalt her so aus.


Wollte wissen ob man damit irgendwas in bezug auf flashen bzw neue FW aufspielen anfangen kann oder ob es evtl wieder der aussage vom CECT Shop doch am Akku selber liegt.
mfg FrEeKsTeR
hab mir im CECT Shop das http://www.cect-shop.com/de/q5-4g-schwarz.html gekauft.
Nun habe ich das Problem das mir das Gerät im Factory Menu unter den Akkuinformationen irgendwas von Spannung - 4000V und eine Temperatur von über 900 grad anzeigt (Handy ist bisher aber nochnicht geschmolzen).
Wenn ich nen vollen Ladezyklus mach, bekomm ich am Ende immer die Meldung das der Ladevorgang fehlgeschlagen ist. laut Handy ist der Prozi nen MT6235. einige E-Mails mit dem CECT Shop haben bisher ergeben,
das es wohl ein Softwareproblem ist. Allerdings habe ich bisher auf die frage ob ich es austauschen kann und wenn ja wohin ich es schicken soll, keine Antwort mehr bekommen. jetzt hab ich mich schon etwas über Handy Flashen informiert aber bisher noch nichts hin bekommen um das Teil mit einer neuen FW zu bespielen (chronische Unlust). Was mir aber bisher aufgefallen ist, das ich unter Windows 7 mit 64Bit einen Speicher angezeigt bekomme aber unter meinem Debian Squeeze zwei, diese sehen ürigens vom Inhalt her so aus.


Wollte wissen ob man damit irgendwas in bezug auf flashen bzw neue FW aufspielen anfangen kann oder ob es evtl wieder der aussage vom CECT Shop doch am Akku selber liegt.
mfg FrEeKsTeR