Hallo, ich weis das dieser Beitrag nicht gerade hier ins Forum gehört, aber da ich hier viele nette und kompetente Ratschläge erhalten habe, hofffe ich das ihr mir auch diesmal helfen könnt.
Und zwar geht es um mein Galaxy S2 welches ich ja seit kurzem besitze.
Ich habe starke Probleme mit der Akkulaufzeit die wirklich hammermäßige Schwankungen hat.
Gestern Nachmitttag habe ich das Telefon zu 100% geladen, nichtmehr viel genutzt und ab 20 Uhr lag es nurnoch auf dem Schreibtisch mit einer ungefähren Akkuanzeige von 80%.
Heute morgen bevor ich zur Uni musste, wollte ich aufs Handy gucken ob mir wer geschrieben hat. Der Akku war dann tot und zwar so tot, dass es sich auch nicht wieder einschalten ließ.
Nun habe ich gegoggelt das ein Firmwareupdate evtl. helfen soll. Also habe ich eben über Kies das Update zu 4.0.3 geladen. Desweiteren habe ich gelesen das man sich die apps Elexir 2 und CpuSpy laden soll damit man evtl Batteriefressende Apss ausfindig machen kann und testen kann, ob das Telefon in einen Deep Sleep ?!? modus geht.
Ich habe die Apps geladen aber keine weiteren Infos gefunden wie ich welche relevanten Details ablesen kann die zur Fehlerbehebung führen können.
Eine App hhabe ich bereits deinstalliert und zwar den K9 emailclient, da mir über Androoid assistant gesagt wurde unter Akkuinfos das die App mit 40% am Akku saugt, während Apps wie Whatsapp gerade mal 0.4% haben.
Wenn mir jemand weiterhelfen könnte wie ich das Akkulaufzeitproblem in den Griff bekomme wäre ich euch sehr dankbar..
Vielen Dank
Gruß Sven
Und zwar geht es um mein Galaxy S2 welches ich ja seit kurzem besitze.
Ich habe starke Probleme mit der Akkulaufzeit die wirklich hammermäßige Schwankungen hat.
Gestern Nachmitttag habe ich das Telefon zu 100% geladen, nichtmehr viel genutzt und ab 20 Uhr lag es nurnoch auf dem Schreibtisch mit einer ungefähren Akkuanzeige von 80%.
Heute morgen bevor ich zur Uni musste, wollte ich aufs Handy gucken ob mir wer geschrieben hat. Der Akku war dann tot und zwar so tot, dass es sich auch nicht wieder einschalten ließ.
Nun habe ich gegoggelt das ein Firmwareupdate evtl. helfen soll. Also habe ich eben über Kies das Update zu 4.0.3 geladen. Desweiteren habe ich gelesen das man sich die apps Elexir 2 und CpuSpy laden soll damit man evtl Batteriefressende Apss ausfindig machen kann und testen kann, ob das Telefon in einen Deep Sleep ?!? modus geht.
Ich habe die Apps geladen aber keine weiteren Infos gefunden wie ich welche relevanten Details ablesen kann die zur Fehlerbehebung führen können.
Eine App hhabe ich bereits deinstalliert und zwar den K9 emailclient, da mir über Androoid assistant gesagt wurde unter Akkuinfos das die App mit 40% am Akku saugt, während Apps wie Whatsapp gerade mal 0.4% haben.
Wenn mir jemand weiterhelfen könnte wie ich das Akkulaufzeitproblem in den Griff bekomme wäre ich euch sehr dankbar..
Vielen Dank
Gruß Sven