Review - ELEPHONE P9 / MT 6592 RAM: 2 GB, ROM: 16 GB - value for money

muegast

Active Member
Du befindest dich hier im Diskussions-Thread.
Das Review kannst du über den Button "Übersicht" am Anfang dieses Threads vorfinden.
 
T

tribual

Guest
Kannst du das Schaaf widget hier mal rein stellen?

Danke!

Gesendet von meinem I9500 Galaxy S4 mit Tapatalk
 

Daemonarch

Chiclone-Lover
Wir haben da schon einen Thread drüber. Das geht leider nicht, weil das ein essenzieller Bestandteil des Launchers ist.
Nicht extrahierbar.
 

muegast

Active Member
...und der "Witz" ist, wenn Du einen anderen Launcher installierst (der ev. auch die Größe der Icons u.a. ändert), ist das Widget auch weg...
Wie tief & wo das eingekocht ist, wäre schon interessant zu wissen.

regards
 

marocprof

New Member
Das mit dem Schaf ist mir auch aufgefallen. Naja, geht halt auch ohne Schaf.
Angetan war ich auch von der Auswahlmöglichkeit der USB Connectivity (USB MSC, MTP, PTP, "Nur laden", MSC CDROM [CD-ROM Image beinhaltet nutzlose PDF uber die MicroUSB Buchsenspezifikation]).
Leider ist das Notification area nicht so toll, die Toggles (WLAN, BT etc) sind leider nicht konfigurierbar. Lang draufdrücken funktioniert nicht.
Mal sehen, was Xposed Framework da herausholen kann....
 

marocprof

New Member
Hat leider keine Notification LED.
Man kann aber den LED Blitz als verpasste Anrufe/eingehender Anruf bzw. Nachricht empfangen missbrauchen...Steht so in den Einstellungen.

Mir fällt gerade noch ein: Die externe SD-Karte wird als sdcard0 in das System eingemountet, dh. alle Apps etc werden dieses Medium als default storage benutzen. Hat so eine Vorteile, wenn man eine 64GByte Karte hat.
 

muegast

Active Member
Hat leider keine Notification LED.
Man kann aber den LED Blitz als verpasste Anrufe/eingehender Anruf bzw. Nachricht empfangen missbrauchen...Steht so in den Einstellungen.

...
Stimmt & ehrlich - ich find´s sogar recht witzig ...:hehehe: Aufmerksamkeit ist da auf jeden Fall garantiert und Du wirst nach dem Telefon befragt (und wenn Du dann sagst, was Du gezahlt hast - siehst Du recht runde Augen...)

Noch was zum Akku, da merkt man ja in aller Regel erst nach tein paar Tagen, was/wie es so geht:
  • Mein Elephone P9 war, die letzten Tage permanent online, an der Fritzbox angemeldet (d.h. fast alle Festnetzanrufe habe ich auch darüber abgewicklet), ein wenig (30 - 45 min) surfen, 3 Mailkonten synchrnisiert / Abruf alle 15 min, ca. 20 min Video - den Tag hat das Gerät immer überstanden. Ich bin erstaunt, dass das Energiemangment vom MT 6592 offenbar sehr, sehr ordentlich ist, denn wie gesagt 2100 mAh bei 31g - ich halt´s für unmöglich!
Regards
 

Daemonarch

Chiclone-Lover
Wenn das Phone beleuchtete Sensortasten hat, kann man diese mit Gravitybox als Notification-LED "missbrauchen"...
 

noplan

GNO Member
Ich denke, für die 6592er liegt es im oberen Drittel, wenn es um Preis-/Leistung geht.
Es ist OEM-Ware von daher kanns auch mal ins Auge gehen. Hier offensichtlich nicht der Fall.

Danke fürs Review!
 

muegast

Active Member
Sooo...
Das Ding wird uns wohl noch in -zig Versionen begegnen...o_Oo_O

Also aufpassen, was Ihr kauft! Die neuste Variante - abgespeckt auf den MT6582 und an einigen anderen Stellen auch:

Elephone P9C 5-inch 1GB RAM MTK6582 1.3GHz Quad-core

hat zwar nur 1GB RAM und 4GB ROM, wäre aber schon recht interssant, zumal der Preis von ca. 100 EUR für die Optik und Haptik auch schwer in Ordnung geht - ABER: das Display hat nur 960x540 pixel (bei 5" halte ich das für grenzwertig).
Außerdem fehlt noch der direction sensor und der E-compass.

Wer damit leben kann, bekommt 1A Optik und gute, solide Basis zum Freundschaftspreis, z.Bsp.: HIER!
 

muegast

Active Member
Da ist (jedenfalls bei meinem Gerät) NIX!

...und wie gesagt - auch fastcardtech schreibt kein NFC (Glonass wird von denen immer noch behauptet) und FCT übertreibt bekanntermaßen eher was features anbelangt.

btw.: Was mir jetzt schon häufiger über den Weg gelaufen ist - bei einigen Nutzern scheint es so zu sein, dass sich ihr "elephone P9" mit ALPS W92 meldet, dann haben die ein umgelabeltes xyz-Gerät bekommen (mit elephone label ist es ja um die 20 - 30 $ teurer).
Das (echte) Elephone meldet sich im playstore und bei system info tools mit "Elephone P9". Ich weiß zwar nicht, ob es da tatsächlich hardwareseitig ev. Unterschiede gibt, ausschließen würde ich es aber auch nicht.
 

marocprof

New Member
Sorry Leute, dass ich mich nicht gemeldet hatte.
So nach ausgiebigem Test der neuen Firmware, muss ich sagen: Ich bin begeistert. Die Handhabung und das Aussehen ist der alten Firmware (JB 4.2.2) ähnlich bzw. gleich.
Die Notificationarea ist gleichgeblieben, was ich eigentlich schade finde. Hätte ja gern die Quicksettings.
In der Notificationbar erscheint links neben dem Signalbalken jetzt, welcher GSM-Mode aktiv ist (G -> 2G, also GPRS oder EDGE, 3G -> UMTS, HSPA, HSPA+)

Die Einstellung sind erweitert worden: Unter Security\Sicherheit sind folgende Items hinzugefügt worden: Auto-start mangement, App permissions, Mobile anti-theft.
Der Standorteinstellung ist KK typisch (im Gegensatz zu den den vorigen Android Versionen, irgendwie "matschig erklärt", man versteht im ersten Moment nicht, was man eingestellt hat - aber egal)
Akkulaufzeit ist geringfügig besser geworden, doch damit hatte ich bei der vorigen Firmware keine Probleme gehabt.:grin: Verbessert hat sich für mich aber das Bluetooth-Handling. Mit der vorigen Version war das Bluetooth mit der Audi Bluetooth-Freisprechanlage nicht zu gebrauchen: mal zu leise, mal zu laut, teilweise "DeathVader" schnaufen oder man hörte den Gegenüber garnicht. Mit der neuen Firmware alles kein Problem mehr.:ok:
Ich habe auch den Anschein, die Kamera ist besser geworden, könnte aber auch an der neuen Camera-App liegen.
Wie immer lässt sich beim Anschließen ein USB-Kabels auswählen, welchen USB-Mode (MSC, PTP, MTP, Nur Laden) man haben möchte.
Apropos Speicher: Interner Telefonspeicher und externe Speicher (SD-Karte) wurden getauscht, dh. sdcard0 -> interner Speicher, sdcard1 -> externe SD-Karte, das
war in der vorigen Firmware noch anders...
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,200
Mitglieder
66,937
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten