• Erfahrungen zu hier Werbenden Shops bitte in Ihre eigene Kategorie schreiben.
    Alle Erfahrungen anderer Shops können hier gepostet werden.

     

Efox-Shop Reklamation bei efox

T

Tobias900

Guest
Hallo zusammen,

ich habe bereits den ein oder anderen Thread zu dem Thema gesehen, habe aber ein spezielles Problem.

Ich habe mir ein Jiayu S3 Adv. von efox mit Versand aus UK (Stand UK und DE dort, bisschen verwirrend) bestellt und es ist gestern angekommen.

Nach einigem herumspielen (habe leider auch schon die mitgelieferte Schutzfolie draufgemacht, wollte das auf einem jungfräuliche Sceen tun) ist mir aufgefallen, dass der Bildschirm ein Flackern aufweist. Das wird besonders deutlich auf grauem Hintergrund. Als ob die FPS Zahl des Geräts nicht hoch genug ist oder so.

Das Problem ist jetzt jedoch, dass sich das Problem weder einfach reproduzieren lässt und einfach dokumentieren lässt. Im Prinzip tritt das Problem erst dann auf, wenn das Gerät eine Weile nicht benutzt wird. Dann flackert es schon sehr stark. Sobald ich dann ein wenig durchgehend damit rumgespielt habe, verschwindet das Flackern.

Ich habe versucht das Problem per Video zu dokumentieren aber auf den Videos kann man es einfach nicht richtig erkennen, das geht nur mit dem bloßen Auge.

Daher meine Frage: Was tue ich jetzt? Es heißt ja man muss vorab beweisen dass das Problem wirklich besteht?!

Hoffe jemand kann mir da einen Tipp geben :(

Gruß
Tobias
 

Babadegl

Member
So ein problem hab ich beim xiaomi mipad auch.... Flackert manchmal. Bei geekvida gekauft. Ich bin gespannt auf antworten
 

emorej

Member
ja kann dir auch nur empfehlen schreib erstmal auf englisch an die, und schreib drunter sie sollen hlt auf englisch oder deutsch antworten aber dass es egal ist. wenn du glück hast antwortet jemand der gut deutsch kann hab ich schon positive erfahrungen mit gemacht. hast versucht im dunkeln aufzunehmen villeicht sieht man es dann besser?
 
T

Tobias900

Guest
Danke für die Hinweise. Habe die Reklamation wie von Snowden beschrieben eingeleitet (sicherheitshalber auf Englisch). Habe versucht das im Dunkeln aufzunehmen aber die Frequenz ist einfach sehr hoch und durch die Helligkeit des Bildschirms kommt das Flackern nur undeutlich rüber. Wenn man mit dem Auge draufschaut ist es jedoch schon extrem deutlich.

Hab hier noch ein Video gemacht, da sieht man es halbwegs gut:
 

Profirudi

Well-Known Member
Efox schreibt hier etwas von 7 Tagen Gewährleistung und Rückgabe wenn das Gerät nicht gefällt. Also zurück damit. Und sicherheitshalber einen Paypal Fall aufmachen. Das Gerät wurde defekt geliefert.
Hast es Paypal schon gemeldet? Wirst sehen wie ein Paypal Fall die Sache beschleunigen wird. Efox versteht es nicht anders.
 
T

Tobias900

Guest
Also ich soll das Gerät nun zurück schicken. Allerdings ist der Versand des Akkus ja nicht erlaubt und ich befürchte natürlich, dass der brief dann wieder an mich zurück geht. Efox schreibt sie können da nichts machen(dachte ich kann vllt. Einfach den akku rauslassen...). Soll ichs einfach versuchen und den akku mit rein nehmen. Bzw am besten getrennt vom gerät oder im gerät drin lassen? Oder nochmal efox anschreiben wegen akku raus lassen?
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
lass den akku draußen, ist der brief nicht so schwer...
die haben genügende bei sich, und wenn du dein phone wieder hast kannst du ihn ja wieder einsetzen.

doc

-
 
T

Tobias900

Guest
Hey danke für die Antwort,

das Problem ist, dass ich das Geld erstattet bekommen möchte, da ich das Gerät aus der EU bezogen habe. Habe einfach mal Snowden kontaktiert und gefragt, wie ich vorgehen soll. Möchte einfach nicht am Ende auf den Kosten für den Versand sitzen bleiben, weil das Gerät aufgrund des Akkus wieder an mich zurück geschickt wird...

Gruß
Tobias
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
kein thema....
zurück geschickt wird nichts aus china, zumindest hab ich in all den jahren sowas noch nie erlebt.
die 5.- euro wegen nem akku, da macht sich keiner ins hemd.
wenn ich was zurück geschickt habe, dann mit akku (1 ist ja erlaubt, bloß 2 nicht)

wie dem auch sei, viel erfolg :)

doc

-
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
Das ist leider eine Fehlinformation!
gut möglich, aber mir nicht passiert...bisher

da steht auch noch mehr:
zitat:
  1. obszöne oder gegen die guten Sitten verstoßende Gegenstände;
  2. gefälschte und raubkopierte Gegenstände;
  3. Nachbildungen..
usw..bla bla

wer hat noch nicht..wer will nochmal....? is ja auch egal ;)
mal so, mal so...

doc

-
 

Klausl13

Well-Known Member
Die Frage ist halt wie es Efox damit hält,wenn das Gerät ohne Akku zurückkommt.
Das muss man vorher wirklich gscheit abklären, sonst tauchen plötzliche Taub,-und Stummheit auf.
So eine Geschichte ist immer recht blöd,v.a.wenn man nix dafür kann,
andererseits erklärt nan sich mit den
Agbs beim Kauf einverstanden.
 
O

Ora

Guest
@Klausl13 : Diese Diskussion (wegen Zurückweisung des DP Paketes, welche einen Akku enthielt) führte man schon bei AH.
Blöd gelaufen, in Deutschland mit der DP eigentlich verboten, in China nicht gewünscht, da ja komplett zurück gesendet werden muss. Schwierige Situation für den Kunden und den Verkäufer.[DOUBLEPOST=1429795953,1429795709][/DOUBLEPOST]Die einscheidende Passage
Die Deutsche Post wird Luftpostsendungen, die im Zuge der Durchleuchtung nach den anwendbaren Bestimmungen als potenziell gefährdend eingestuft werden, in Übereinstimmung mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Post AG BRIEF INTERNATIONAL und PAKET INTERNATIONAL entweder auf einem anderen geeigneten Beförderungsweg (z.B. Land- bzw. Seeweg) befördern oder an den Absender zurück schicken.
Quelle
Lass ja eigentlich Spielraum... Kommt immer auf den Einzelfall an:(
 
T

Tobias900

Guest
Hallo,

kurzes Update:

Nachdem ich über Snowden die Freigabe bekommen habe, das Gerät ohne Akku nach China zu schicken, hat sich das Verfahren etwas gezogen.

Das Gerät musste erst überprüft werden, dann wurde mir angeboten das Geld rückzuerstatten (allerdings ohne Versandkostenübernahme) oder ein neues Gerät zu liefern (hier wären die Kosten übernommen worden). Aufgrund dieser Willkür habe ich dann nochmal Snowden kontaktiert und konnte letztendlich erreichen, dass sowohl das Geld rückerstattet als auch der Versand bezahlt wurde.

Fazit:
Ohne deutschen Support (Snowden) könnten solche China-Shops in Deutschland langfristig nicht bestehen. Dass es erst ewig an Diskussionen geben muss, einem zum Teil sein gutes Recht (das mit den Versandkosten) abgesprochen wird und sich die Abwicklung über 2! Monate zieht, ist einfach nicht akzeptabel.

Trotzdem nochmal danke Snowden für den Support!
 

wydan

Well-Known Member
Tobias900
danke für die rückmeldung
schön zu hören, das beim fuchs, doch noch, auch wenn er eingeschränkt ist, support gibt

zu dein fazit, die können bestehen, weil bei größtel der leute bei "schnäppchen" der verstabnd aus setz, da muss irgend wer bei denen ein schallter um klappen, sieht man recht schön an den vorverkäufen, schönes beispiel UMI nach den zero desaster wird trozdem das hammer gekauft, oder das P7000, auf mydelz "schlagen sie sich darum" (im moment 8 seiten), es gibt seit kurzen 3 reviews mit viel bla bla, und wenig ausage, und bilder mit einem richtig heftigen rotstich, einer cpu die noch keiner kennt, und ich bin neugirig ob sich die spezies auch wirklich besätigt, aber die leute kaufen trozdem.
manche leute sind auch erfahrungs resident.
 

PTPWW

Active Member
Hallo,

[...] einem zum Teil sein gutes Recht (das mit den Versandkosten) abgesprochen wird [...]
Naja, man muss da aber schon darauf hinweisen, dass du hier NICHT nach deutschem Recht einkaufst mit dem üblichen 14tägigen Rückgaberecht etc. usw., sondern dass du bei einem chinesischen Händler kaufst, selbst wenn der ArtikelSTANDORT in der EU liegt.
Bedeutet, dass du eigentlich genau dann Recht auf Rückerstattung hast, wenn es in den AGB steht.

Nicht falsch verstehen, aber es muss auch klar sein, wo der Untschied liegt - und dass man ein gewisses Risiko eingeht.

Aber ist ja nochmal gut gegangen.

Gruß
 
T

Tobias900

Guest
Ja klar stimmt natürlich. Mit Recht meinte ich auch weniger das gesetzliche Recht sondern eher der Fakt, dass auf der Homepage diese Situation in den Rückgabe-Konditionen geklärt ist.

Habe das Gefühl, das ist allgemein das Problem der Chinesen. Es wird geflunkert und gelogen wo nur geht (sei es die falsche Batterie-Kapazität, falsche Kamera-Sensoren, Konditionen auf der Homepage die nicht angehalten werden etc.). Da fühl ich mich doch nicht nur als deutscher Kunde ab und zu verarscht, das müssen doch auch die Chinesischen Kunden selbst merken...

Bin aber erstmal froh, dass doch noch alles geklappt hat :)
 

PTPWW

Active Member
Hatte auch schon eine Reklamation bei eFox, mit Rückgabe und komplett Geld zurück inkl. Versand, hat lange gedauert aber geklappt. Soweit also ein "befriedigend" von mir hierfür.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,200
Mitglieder
66,937
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten