[Redmi Note 9 Pro] Batterie-Settings & Benachrichtigungen

omexlux

Member
Hallo,

Wie ihr alle wisst gibs immer wieder Probleme mit MIUI und Benachrichtigungen auf Xiaomi Geräten.

Ich habe auch Probleme daß Benachrichtigungen nicht zuverlässig gesendet werden, manchmal funktionierts, manchmal nicht oder eben erst viel zu spät.

Ich habe zwar 'Autostart' & 'Keine Einschränkung' aktiviert aber dennoch funktioniert es nicht zuverlässig.

Habt ihr hier vielleicht Tipps wie man das ganze verbessern kann?

Ist es vielleicht sinnvoll 'Autostart' & 'Keine Einschränkung' für JEDE App (inkl. Systemapps) zu aktivieren?

Wäre dankbar für Hilfe wie ihr das bei euch so eingestellt habt dass alles reibungslos funktioniert.

PS. Komischerweise sind Messanger-Apps in der Regel davon nicht betroffen obwohl die oben genannten settings NICHT vorgenommen wurden, werden Benachrichtigungen hier ohne Verzögerung und zuverlässig gesendet.

Danke im voraus.
 

omexlux

Member
Energiesparoptionen gibs ja nur 'Keine Einschränkungen' bzw. 'Autostart' die das abschalten sollten :)

Alles andere hab ich durchgeschaut und sollte entsprechend konfiguriert sein.
 

omexlux

Member
Hab ich alles gemacht außer Punkt 5:
5: This last step requires Developer Options privileges. To enable that, go to settings (man... I'm getting tired of typing "go to settings" ...) --> about phone

--> tap on MIUI version tab like eight times. You should then get a little message saying "you are now a developer." Then head back out to settings, go to developer option, scroll to nearly the bottom, find "memory optimization," and turn it off.
In den developer options gibs kein Punkt mit 'memory optimization' sondern nur 'MUIU optimization' und das ist hier ja nicht gewollt weil das MIUI komplett ausgehebelt wird und noch mehr Probleme geben kann wie das nur mit den Benachrichtigungen :)
 

omexlux

Member
Also hier entstehen keine Probleme damit...
Aber damit ändert sich doch die ganze optimierung von MIUI, Interface, Schriften usw. und nicht nur das Battery verhalten, die Option im Link oben genannt war nur auf Batterie-Optimierung bezogen, MIUI-Optimierung ist noch ein ganz anderer Punkt.

Siehe hier, dort wird alles beschrieben, welche Änderungen und Probleme auftauchen können wenn man das deaktiviert:
https://www.reddit.com/r/Xiaomi/comments/7zh228/what_happens_when_you_turn_miui_optimization_off/

PS. Wäre es wie auf der oben verlinkten Seite 'Battery-Optimization' wäre auch nur der Energiesparmodus betroffen, hier ist es aber leider die ganze MIUI Anpassung.
 

dierose

Well-Known Member
Alle bisherigen Einstellungen müssen dann neu gemacht werden. Zum Beispiel Freigabe für WhatsApp auf Kontakte.

Daher mache ich das immer sofort bei einem neuen Handy.
 
A

altmann

Guest
Alle bisherigen Einstellungen müssen dann neu gemacht werden. Zum Beispiel Freigabe für WhatsApp auf Kontakte..
Das hatte ich noch nie. Alle Apps liefen nach ausstellen der Optimierung weiter wie bisher.
Irgendwann erreiche ich auch immer den Punkt, dass ich die Optimierung ausstelle, da sonst einige Apps nicht laufen.

An den OP: du kannst es ja einfach mal probieren. Einschalten kann man die Option, wenn es stört, immer noch wieder.
Vielleicht blöde Gegenfrage, aber bist du sicher, dass alle Apps auch wirklich zeitnah einen Push senden? Es macht mich stutzig, dass es bei dir teilweise funktioniert.
Als Beispiel nimm die App von Mydealz. Da ist es seit Jahren bekannt, dass die ihre Pushs verspätet schickt. Das liegt aber nicht am Smartphone, sondern an der Architektur der Apps. Deswegen die Frage.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,166
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten