http://www.fastcardtech.com/goods-5005-Redberry+9650+WIFI+Dual+sim+cards+Analog+TV+free+JAVA+20+Touch+cursor+Quadband+cell+phone.html
Habe das Gerät seit 2 Tagen.
Es kam mit 2 Akkus, BL-4U.
Mit Akku 1, einschalten, das Handy sagt "initalizing...", schaltet nach 2 Sekunden wieder aus, beginnt von vorn, endlose Wiederholung. Mit oder ohne Ladekabel angeschlossen. Also, Akku 1 defekt und unbrauchbar.
Akku 2 scheint auf den ersten Blick ok zu sein. Einschalten ist möglich.
Das Handy wird beworben mit "Nokia common charger". Das war mein Wunsch um existierende Nokia-Ladegeräte weiter nutzen zu können.
Der Anschluss für das Ladekabel ist wirklich wie bei Nokia, der kleine runde Stecker. Ich versuche aufzuladen mit Nokia AC-5E. Geht nicht. Handy meldet manchmal "Ladegerät liefert zu viel Strom" und stoppt das Laden, oder es reagiert gar nicht. Ich versuche danach Nokia AC-3E. Scheint zu funktionieren. Gerät startet das Aufladen. Aber lädt es wirklich? Obwohl Akku leer ist, und Gerät sich gar nicht mehr einschalten ließ, wird schon nach < 20 Minuten "Akku voll" gemeldet. Trotzdem zeigt das Handy nach kurzer Verwendung wieder "Battery nur halb voll" an, um sich kurz später komplett auszuschalten. Ich habe auch die Meldung "Bad Battery Contact" erlebt (blödsinn, das ladegerät ist absolut ok und lädt nokia geräte perfekt).
Ich folgere, auch der 2. Akku ist vermutlich Schrott. Vielleicht muss man mal einen besseren Akku kaufen und probieren?
Zum Ladegerät, das mitgeliefert wurde. Es liefert 500 mAh. Es gab einen Adapter von flach US/China auf rund Euro-Steckdose. Der Adapter ist absolut billig und war kaputt. Lässt sich nicht reinstecken. Gibt einen harten Wiederstand und Ladegerät flutscht wieder raus. Ich habe mit einem anderen vorhanden Adapter getestet, damit war aufladen möglich.
Auch mit dem mitgelieferten Ladegerät gibt es das Problem, dass schon bald "Akku voll aufgeladen" angezeigt wird, Aufladen stoppt, und trotzdem nach weniger als 1 Stunde das Gerät ausschaltet.
Zum Thema Micro-USB Anschluss. Das Handy hat tatäshlich einen solchen Original-Anschluss, Standard-USB Kabel passen. Aber die Elektronik dahinter ist vermutlich bei dem mir gelieferten Handy defekt. Sobald ich etwas in die Micro-USB Buchse reinstecke, geht das Handy sofort aus. Keine Meldungen, geht sofort aus. Es ist egal, ob man ein Kabel benutzt, das Computer-USB zu Handy verbindet, oder ob man ein Micro-USB Stromladegerät verwendet.
Sprich: Micro-USB Anschluss ist Schrott.
Alleine schon die obigen Punkte bedeuten für mich, das Handy ist unbrauchbar.
Ich schreibe trotzdem noch über weitere Details.
Bedienung: Kein Touch-Screen, aber oben zwischen den Tasten ein kleines Touch-Feld, über das man mit dem Finger fährt, um einen Mauszeiger auf dem Bildschirm zu steuern. Sehr gewöhnungsbedürftig, aber nach einer Zeit kam ich damit zurecht. Man kann Sensibilität dreistufig einstellen. Aber in jeder Stellung mus man sehr sorgfältig bedienen wenn man scrollen will und ein Element in der Mitte auswählen will. Das Hauptmenü hat 4 Zeilen, 3 Zeilen können angezeigt werden. Will man zu der vierten runterscrollen, muss man sehr sehr vorsichtig sein. Drückt man ein bisschen zu weit, zappelt es sofort wieder zurück zu den ersten 3 Zeilen.
Thema WIFI/WLan: Ich war in der Lage das Handy mit einem passwortgeschützten Wlan zu verbinden. Aber ich war nicht in der Lage, das in irgendeiner Form zu benutzen um Daten zu übertragen! Die Konfiguration ist für mich unverständlich, und das obwohl ich Programmierer bin. Es gibt eine Präferenz, ob SIM1 eher für GSM-Daten oder für WLAN-Daten verwendet werden soll? Wo steckt da die Logik. Egal. Habe WLAN ausgewählt. Display zeigt ein grünes Symbol, das erscheint wenn man mit WLAN verbunden ist. Trotzdem, versuche ich Opera Mini zu starten, gibt es nur eine Fehlermeldung, keine Verbindung. Auch bei Anwahl von Yahoo Search, keine Verbindung.
Ich habe es nur geschafft den Browser zu nutzen, indem ich Sim2 verwende, und dort ein GPRS Profil eingestellt habe.
Mein Fazit: Zeitverschwendung, mangelhaft, ein Fall für die Mülltonne.
Habe das Gerät seit 2 Tagen.
Es kam mit 2 Akkus, BL-4U.
Mit Akku 1, einschalten, das Handy sagt "initalizing...", schaltet nach 2 Sekunden wieder aus, beginnt von vorn, endlose Wiederholung. Mit oder ohne Ladekabel angeschlossen. Also, Akku 1 defekt und unbrauchbar.
Akku 2 scheint auf den ersten Blick ok zu sein. Einschalten ist möglich.
Das Handy wird beworben mit "Nokia common charger". Das war mein Wunsch um existierende Nokia-Ladegeräte weiter nutzen zu können.
Der Anschluss für das Ladekabel ist wirklich wie bei Nokia, der kleine runde Stecker. Ich versuche aufzuladen mit Nokia AC-5E. Geht nicht. Handy meldet manchmal "Ladegerät liefert zu viel Strom" und stoppt das Laden, oder es reagiert gar nicht. Ich versuche danach Nokia AC-3E. Scheint zu funktionieren. Gerät startet das Aufladen. Aber lädt es wirklich? Obwohl Akku leer ist, und Gerät sich gar nicht mehr einschalten ließ, wird schon nach < 20 Minuten "Akku voll" gemeldet. Trotzdem zeigt das Handy nach kurzer Verwendung wieder "Battery nur halb voll" an, um sich kurz später komplett auszuschalten. Ich habe auch die Meldung "Bad Battery Contact" erlebt (blödsinn, das ladegerät ist absolut ok und lädt nokia geräte perfekt).
Ich folgere, auch der 2. Akku ist vermutlich Schrott. Vielleicht muss man mal einen besseren Akku kaufen und probieren?
Zum Ladegerät, das mitgeliefert wurde. Es liefert 500 mAh. Es gab einen Adapter von flach US/China auf rund Euro-Steckdose. Der Adapter ist absolut billig und war kaputt. Lässt sich nicht reinstecken. Gibt einen harten Wiederstand und Ladegerät flutscht wieder raus. Ich habe mit einem anderen vorhanden Adapter getestet, damit war aufladen möglich.
Auch mit dem mitgelieferten Ladegerät gibt es das Problem, dass schon bald "Akku voll aufgeladen" angezeigt wird, Aufladen stoppt, und trotzdem nach weniger als 1 Stunde das Gerät ausschaltet.
Zum Thema Micro-USB Anschluss. Das Handy hat tatäshlich einen solchen Original-Anschluss, Standard-USB Kabel passen. Aber die Elektronik dahinter ist vermutlich bei dem mir gelieferten Handy defekt. Sobald ich etwas in die Micro-USB Buchse reinstecke, geht das Handy sofort aus. Keine Meldungen, geht sofort aus. Es ist egal, ob man ein Kabel benutzt, das Computer-USB zu Handy verbindet, oder ob man ein Micro-USB Stromladegerät verwendet.
Sprich: Micro-USB Anschluss ist Schrott.
Alleine schon die obigen Punkte bedeuten für mich, das Handy ist unbrauchbar.
Ich schreibe trotzdem noch über weitere Details.
Bedienung: Kein Touch-Screen, aber oben zwischen den Tasten ein kleines Touch-Feld, über das man mit dem Finger fährt, um einen Mauszeiger auf dem Bildschirm zu steuern. Sehr gewöhnungsbedürftig, aber nach einer Zeit kam ich damit zurecht. Man kann Sensibilität dreistufig einstellen. Aber in jeder Stellung mus man sehr sorgfältig bedienen wenn man scrollen will und ein Element in der Mitte auswählen will. Das Hauptmenü hat 4 Zeilen, 3 Zeilen können angezeigt werden. Will man zu der vierten runterscrollen, muss man sehr sehr vorsichtig sein. Drückt man ein bisschen zu weit, zappelt es sofort wieder zurück zu den ersten 3 Zeilen.
Thema WIFI/WLan: Ich war in der Lage das Handy mit einem passwortgeschützten Wlan zu verbinden. Aber ich war nicht in der Lage, das in irgendeiner Form zu benutzen um Daten zu übertragen! Die Konfiguration ist für mich unverständlich, und das obwohl ich Programmierer bin. Es gibt eine Präferenz, ob SIM1 eher für GSM-Daten oder für WLAN-Daten verwendet werden soll? Wo steckt da die Logik. Egal. Habe WLAN ausgewählt. Display zeigt ein grünes Symbol, das erscheint wenn man mit WLAN verbunden ist. Trotzdem, versuche ich Opera Mini zu starten, gibt es nur eine Fehlermeldung, keine Verbindung. Auch bei Anwahl von Yahoo Search, keine Verbindung.
Ich habe es nur geschafft den Browser zu nutzen, indem ich Sim2 verwende, und dort ein GPRS Profil eingestellt habe.
Mein Fazit: Zeitverschwendung, mangelhaft, ein Fall für die Mülltonne.
Zuletzt bearbeitet: