PostNL macht Probleme

schafxp2015

Well-Known Member
Die Zollhandlungen stehen doch nie im Trackinglog. Das endet doch immer mit der letzten Handlung der Deutschen Post : zugestellt oder return to Sender.
 

guesa

Well-Known Member
Mann sollte mal 2 Dinge unsterscheiden:

a) Das Gerät wird bereits an der Zollaußengrenze durch Öffnen, Röntgen etc für nicht einfuhrfähig erachtet : Dann geht es ohne Benachrichtigung zurück. Man findet allenfalls eine Info im Tracking

b) das Gerät geht zur zollamtlichen Überprüfung an das Hauptzollamt des Heimatkreises, oder einer Niederlassung davon, dann gibt eine Benachrichtigung z.B. von der deutschen POST, die dir mitteilt, dass du es dort abholen kannst, oder für 28 Euro ServiceGebühr die Verzollung für dich durchführt, Formular zur Beauftragung anbei

Merke: wenn Benachrichtigung, dann nur vom Versanddienstleister. Der Zoll selber verschickt gar keine!

Im Übrigen ist PostNL schon lange keine "taugliche" Versandmethode mehr, nur hat sich das bei den Shops noch nicht rumgesprochen.:p
 

Doomstep

New Member
Nabend!
Ich stecke leider grade in genau solch einer Lage, dass mein Le Pro 3 seit dem 5.1.2017 beim Zoll liegt, gekauft bei Cect-shop und versendet durch PostNL und ich bekam heute die bestätigung, dass es angekommen sei.

Das mit dem genauen Datum weiß ich vom Telefon-Support der Deutschen Post Brief.
Ich wurde aber erst vor einigen Tagen vom Support des Shops drauf hingewiesen.

Ist mein Paket morgen nach nun mehr als 14 Tagen überfällig und wird einfach zurückgesendet oder habe ich noch eine chance beim lokalen Binnenzollamt anzurufen?

Grüße
So, gestern kam der Brief, es liegt beim Zoll.
Also bin ich heute morgen zum Zoll, nur um mir sagen zu lassen, dass aufgrund des fehlenden CE zeichens es 1. vernichtet 2. zurückgeschickt 3. zur bundesnetzagentur zu überprüfung geschickt wird.
Hab es der BNA überlassen, wird aber sehr wahrscheinlich durchfallen.
Kann ich nicht danach eine unterlassungserklärung für das unterbinden meinerseits unterschreiben, es nicht zu verkaufen oder "inverkehrzubringen", sondern es als privatperson zu nutzen? Obwohl es nicht den EU richtlinien entspricht?
Vielen dank für alle anderen antworten :)
 

guesa

Well-Known Member
1. vernichtet 2. zurückgeschickt 3. zur bundesnetzagentur zu überprüfung geschickt wird.
Hab es der BNA überlassen

das war ein Fehler, denn so bekommt der CECT-Shop das Handy nicht zurück und du vielleicht dein Geld nicht, Paypal sichert ja bekanntlich nur ab, dass es vom Shop verschickt wurde

Kann ich nicht danach eine unterlassungserklärung für das unterbinden meinerseits unterschreiben, es nicht zu verkaufen oder "inverkehrzubringen", sondern es als privatperson zu nutzen? Obwohl es nicht den EU richtlinien entspricht?
sicher nicht
 

Doomstep

New Member
das war ein Fehler, denn so bekommt der CECT-Shop das Handy nicht zurück und du vielleicht dein Geld nicht, Paypal sichert ja bekanntlich nur ab, dass es vom Shop verschickt wurde



sicher nicht

Übrigens soeben einen Anruf vom Zollamt bekommen, die BNA hat es abgelehnt in mehreren Fällen, er hatte mir angeboten auch so einen Brief mit den diesigen zuzuschicken, ich zählte aber direkr mir bekannte auf und damit hatte es sich auch..
Ich hab Ihm gesagt er soll es bitte zum Versender zurückschicken, das Herkunftsland war allerdings Nicaraguar und Cect-shop ist bis zum 3. Februar im Urlaub.
Kommt das an? Soll ich einen Paypal Fall jetzt aufmachen? Die 45 Tage sind am 2.3.17 fällig..
Danke
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
Soll ich einen Paypal Fall jetzt aufmachen? Die 45 Tage sind am 2.3.17 fällig..
auf alle fälle. begründung: "ware nicht erhalten" (stimmt ja auch...weiter nix, und darauf beharren nix erhalten zu haben, nix weiter bis zum käuferschutz)
und es sind keine 45 tage, mittlerweile sind es 180 tage :grin:

doc

-
 

Doomstep

New Member
auf alle fälle. begründung: "ware nicht erhalten" (stimmt ja auch...weiter nix, und darauf beharren nix erhalten zu haben, nix weiter bis zum käuferschutz)
und es sind keine 45 tage, mittlerweile sind es 180 tage :grin:

Upsala, verschrieben, meinte 45 Tage am 2.2.2017 :)
Bestellt und bezahlt wurde am 20.12, versendet am 29.12.
Aber danke für die Infos :)
doc

-
 

neutr1no

New Member
Ich kann von PostNL auch nur abraten... bei mir wurden 3 Sendungen zurück nach CN geschickt.
Habe insgesamt im November 3x das MiBand v2 (einzeln) bestellt. Eins kam an, die restlichen 2 gingen zurück an den Absender: Undeliverable item, will be returned to sender
Jetzt im Januar ging wieder eine Sendung zurück, drin war ein CloudCig Moradin Verdampfer für eine Ecig. Undeliverable item, will be returned to sender :rtfm:

Benachrichtigt wurde ich kein einziges mal. Habe ein PP Fall aufgemacht und das Geld, nach ein paar hin und her auch zurück erhalten.
Das MiBand habe ich noch mal bestellt, über Priority Shipping. Das ging über die UK und das kam dann auch an.
 

Doomstep

New Member
Ich kann von PostNL auch nur abraten... bei mir wurden 3 Sendungen zurück nach CN geschickt.
Habe insgesamt im November 3x das MiBand v2 (einzeln) bestellt. Eins kam an, die restlichen 2 gingen zurück an den Absender: Undeliverable item, will be returned to sender
Jetzt im Januar ging wieder eine Sendung zurück, drin war ein CloudCig Moradin Verdampfer für eine Ecig. Undeliverable item, will be returned to sender :rtfm:

Benachrichtigt wurde ich kein einziges mal. Habe ein PP Fall aufgemacht und das Geld, nach ein paar hin und her auch zurück erhalten.
Das MiBand habe ich noch mal bestellt, über Priority Shipping. Das ging über die UK und das kam dann auch an.
Ja, sowas ähnliches hatte ich jetzt auch vor, einfach aus dem European Warehouse von Honorbuy zukommen lassen, dann müsste es auch keine Probleme geben.

Was meintest du mit "nach ein paar hin und her" in Bezug auf dein Paypal Konflikt? :eek:
Kannst du das bitte ein bisschen genauer erklären?
 

neutr1no

New Member
Ja, sowas ähnliches hatte ich jetzt auch vor, einfach aus dem European Warehouse von Honorbuy zukommen lassen, dann müsste es auch keine Probleme geben.

Was meintest du mit "nach ein paar hin und her" in Bezug auf dein Paypal Konflikt? :eek:
Kannst du das bitte ein bisschen genauer erklären?
Was ich damit meine, das die mich ausgefragt haben und ich Ihnen meine genaue Lieferadresse mitteilen soll.
Dann ging es noch ein paar mal hin & her ob Rückzahlung auf das PP Konto oder Guthaben auf mein Gearbest Konto.
Das waren insgesamt 6 Mails bei Paypal, bis ich das Geld von GB zurück erhalten habe.

Beim aktuellen Fall mit dem Moradin Verdampfer, habe ich gestern Nachmittag ein Fall bei PP aufgemacht.
Aber bisher haben die noch nicht geantwortet, was eigentlich komisch ist, da die früher immer recht schnell geantwortet haben. Aber zur not, wenn die weiter schweigen, kann man den Fall an PP zur Klärung abgeben.

Ich werde zukünftig in China nur noch mit Priority Shipping etwas bestellen, wo die Ware über UK eingeführt wird.
 
A

altmann

Guest
Aber bisher haben die noch nicht geantwortet, was eigentlich komisch ist, da die früher immer recht schnell geantwortet haben.
Arbeitest du an Feiertagen?

gb.jpg


Steht übrigens für jeden ersichtlich als großer Top-Banner auf der Homepage von Gearbest ;)

Ab Morgen sollte dann aber langsam wieder Normalität eintreten, was diese Problematik betrifft.
 

neutr1no

New Member
Arbeitest du an Feiertagen?
Ja ich arbeite manchmal auch an Feiertagen und an Wochenenden. :) Ich bestell gewerblich in China und manche Lieferanten antworten mir auch an Feiertagen oder abends um 22 Uhr in China.

Steht übrigens für jeden ersichtlich als großer Top-Banner auf der Homepage von Gearbest ;)

Ab Morgen sollte dann aber langsam wieder Normalität eintreten, was diese Problematik betrifft.
Das hatte ich nicht auf den Schirm und das erklärt es dann auch.
 

Doomstep

New Member
Und ich bekomme weder vom Zoll noch von der Deutschen Post BRIEF eine schriftliche bestätigung der Verweigerung des Päckchens, um das in meinem Paypal Konflikt zu hinterlegen :(

Deutsche Post Support meinte, ich könnte nur abwarten, es würde aber nicht verloren gehen auf dem weg zurück..

Tschüss, 360€, hätte ich auch verbrennen können.
 

neutr1no

New Member
Und ich bekomme weder vom Zoll noch von der Deutschen Post BRIEF eine schriftliche bestätigung der Verweigerung des Päckchens, um das in meinem Paypal Konflikt zu hinterlegen :(

Deutsche Post Support meinte, ich könnte nur abwarten, es würde aber nicht verloren gehen auf dem weg zurück..

Tschüss, 360€, hätte ich auch verbrennen können.
Wer hat das gefordert also eine Bestätigung über die Verweigerung des Päckchens, der Verkäufer oder ein Paypal Mitarbeiter?
Wie hast du bestellt mit oder ohne Tracking?
 

Doomstep

New Member
Wer hat das gefordert also eine Bestätigung über die Verweigerung des Päckchens, der Verkäufer oder ein Paypal Mitarbeiter?
Wie hast du bestellt mit oder ohne Tracking?
Der Verkäufer, also Cect-shop meinte, es wäre am 19.1 angekommen laut Tracking Nummer, ich konnte aber erst am 25.1 es beim Zoll begutachten..

Paypal hat dazu sich nicht geäußert.
Ich habe per Airmail, also ohne Express option bestellt, über PostNL bzw. SF Express
 
A

altmann

Guest
Übrigens soeben einen Anruf vom Zollamt bekommen, die BNA hat es abgelehnt in mehreren Fällen, er hatte mir angeboten auch so einen Brief mit den diesigen zuzuschicken, ich zählte aber direkr mir bekannte auf und damit hatte es sich auch..
Und ich bekomme weder vom Zoll noch von der Deutschen Post BRIEF eine schriftliche bestätigung der Verweigerung des Päckchens, um das in meinem Paypal Konflikt zu hinterlegen :(
Warum hast du dir die schriftliche Bestätigung nicht zuschicken lassen? Dann hättest du doch jetzt was in der Hand.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,049
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten