Ployer Momo11 mit ICS und IPS-Screen

A

Andycat

Guest
Stimmt is nich schlecht,dacht nur ich kann noch mehr rauskitzeln.:)

Doppelpost zusammengefügt nach 6 minutes:

Achso ne passende klapptasche mit "Momo" schriftzug gibt es bei amazon.Für schlappe 13 ,00€
 
Moderiert:

blinux

New Member
In meinem momo11 ist das gleiche Innenleben (Platine satt Folie) wie auf den Bildern von andycat zu sehen. Hatte aber trotzdem nur einen (sau)mäßigen Wlan-empfang. Ich konnte aber, dank der Anleitung den Empfang wesentlich verbessern. Jetzt ist der Empfang akzeptable. Super!
 

JoeDB

New Member
Glückwunsch, hab mich nicht getraut ;)

In meinem momo11 ist das gleiche Innenleben (Platine satt Folie) wie auf den Bildern von andycat zu sehen. Hatte aber trotzdem nur einen (sau)mäßigen Wlan-empfang. Ich konnte aber, dank der Anleitung den Empfang wesentlich verbessern. Jetzt ist der Empfang akzeptable. Super!
 

blinux

New Member
man sollte dass ganz vorsichtig machen, mir war z. B. schon gleich ein Lautsprecherkabel abgegangen konnte es jedoch wieder anloeten. Wie geht das eigendlich mit dem HDMI Anschluss. Muss man den anschalten oder reicht es nur das Kabel anzuschliessen?
 

wolve

New Member
Wie geht das eigendlich mit dem HDMI Anschluss. Muss man den anschalten oder reicht es nur das Kabel anzuschliessen?
reicht wenn du es anschliesst, dein fernseher müsste dann automatisch umschalten.
allerdings ist der hdmi-eingang am momo11 zu weit ins gehäuse gebaut (ist ein konstruktionsfehler), solltest du also kein bild bekommen wenn du das kabel anschliesst, dann musst du an dem ende vom kabel, dass du in das momo11 steckt einfach mit einem messer ein bisschen was vom plastik wegschneiden. is ein einfache lösung und mach kann nicht kaputt machen, hat bei mir auch so geklappt.
 

blinux

New Member
Hatte das auch gesehen, dass der hdmi anschluss sehr tief sitzt. Habe den Stecker an der Plastik ummantelung entsprechend gekuerzt. Geht aber trozdem nix....Stecker geht jetzt richtig rein aber kein Bild am tv.:negative:
 
Zuletzt bearbeitet:

IbanMayo

New Member
!!! Hilfe !!! kompletter freeze

Hallo,

hat jemand eine Idee?
Habe einem Bekannten auch ein Momo Bird besorgt das nach ein paar Wochen Nutzung nicht mehr hochfährt.
Der schwarze Bildschirm mit dem Androiden geht in freeze!!!!
Hab schon versucht nochmals zu flashen, keine Änderung.:see_stars:
Keine Ahnung was der Kumpel angestellt hat. Mein Momo läuft super stabil seit dem ersten Tag.

@Colonel: Hast du ne Idee?
 
A

Andycat

Guest
Was habt ihr denn schon alles Probiert?
Reset z.b. hat das Flashen funktioniert? hast Du dein Momo erfolgreich geflasht.Ich meine es gibt da immer wieder mal Treiber probleme.
 

IbanMayo

New Member
Also, der Resetknopf war die erste Instanz.
Habe das Momo direkt nach dem Erhalt auf den Stand vom 15.05.2012 gebracht mit der livesuite. Das ging ohne Probleme, wie bei meinem eigenen auch. Dann hab ich das Ding aus der Hand gegeben. Mein Kumpel ist def. kein Computerprofi :laughing:
Beim erneuten Einsatz von livesuit kamen keinerlei Meldungen die auf einen Fehler schließen lassen. Bloß spring das Momo von selbst an und ist direkt im freeze.
 
A

Andycat

Guest
mhhh vieleicht das Momo die ganze Nacht am Netzteil hängen.Ich habe gehört das das schon geholfen haben soll.
Oder mal mit Netzteil starten,vieleicht is kein Saft mehr drauf wer weiß.
 

IbanMayo

New Member
langes Laden hatte ich schon.
werde mal versuchen livesuite mit Netzteil zu nutzen.

wer weiß

Doppelpost zusammengefügt nach 17 minutes:

mhhh vieleicht das Momo die ganze Nacht am Netzteil hängen.Ich habe gehört das das schon geholfen haben soll.
Oder mal mit Netzteil starten,vieleicht is kein Saft mehr drauf wer weiß.
Danke für den Tip.
Habe gerade mit livesuite nochmal den Stand vom 17.03.2012 drauf gebügelt.
Es läuft wieder. Denke es lag am eingesteckten Netzteil.:party:

DANKE
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Andycat

Guest
Hurraaaa und immer schön Danke drücken...............................
 

Bodybum10

Aus Bochum...
Es ist ein jelly Bean Update auf der Website verfügbar :up:

edit: Doch nicht habe dort das Momo11 "Geschwindigkeit" überlesen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Andycat

Guest
Meines läuft mit cm9 sowas von flüssig,da gibt es nix anderes.
Ich denke mal alle warten auf das momo11 Speed..............
 

hotwebnet

Well-Known Member
Hatte das CM9 auch einmal drauf, aber ich hatte immer wieder einen bootlock, es startete immer wieder neu, kannst du mir einmal den link zum aktuellen CM9 rom senden.

Danke

versuche es dann einfach noch einmal..........
 

reellamer

New Member
Teste mal das, hat bei mir super funktioniert: CWM Recovery 6.0.1.1 for Allwinner A10 LY-F1/TREQ Tablets - xda-developers

Und das AOKP Release fand ich auch ganz toll, nur ist bei mir so oft der browser abgestürzt..
Nun läuft das original ICS 4.0.4 Release von diesem Englischen Ployer Händler auf Amazon: Amazon.co.uk: Customer Discussions: Neutral firmware momo ployer 11 bird Ich würde dieses empfehlen. Ich bin zwar fan von cm9 und co, aber was ist da der vorteil? Ich hatte eher mehr probleme damit. Mit dem allwinnermod übrigens auch. Hatte mir die hardbuttons durcheinandergewürfelt und ich konnte es nicht eieder umstellen...

So, nun zu mir. Ich habe vor einer eeeeewigkeit mein bird bestellt bei fastcardtech. Dieses kam sehr schnell aber mit defektem display bei mir an. Gemeinsam mit nem Newpad T3. Die beiden geräte waren einfach in folie und mit paketband umwickelt versendet worden und die kartons entsprechend zerdrückt.Daraufhin hab ich das momo11 nach absprache mit dem support nach china zurückgesendet zum umtausch wie auf deren homepage angegeben. Da steht man kann die geräte innerhalb von 2 wochen kostenlos zurücksenden und bekommt ein neues exemplar.... Der support bei fct ist schrott. Da kommen nur antworten wie ''still in repair'' oder ''ok''. Wtf! Die reparatur kam nach 3 monaten und unzähligen, zum grußteil unbeantworteten, mails wieder gleich schlecht verpackt retour obwohl ich extra ein begleitschreiben beigelegt habe. Das tab war mit stickern beklebt deren kleberreste nur mit spezialreiniger abging. Die versandkosten bekomme ich natürlich auch nicht erstattet wie versprochen. Und das beste kommt erst: Das gerät funktioniert trotzdem nicht! Ich habs dann selbst geöffnet und nach 2 minuten festgestellt das das flachbandkabel zum display schief im sockel steckte. Neu eingesteckt und das ding funzt. Nun ist aber dank fct der gyrosensor def. Oder hat das momo11 bird keinen? Wer weis wo man den findet im gerät? ICS sagt mir es ist kein modul vorhanden, ev. nur eine schlechte lötstelle? Wäre doch eigenartig. ;-) Ich hab die oversea edition und die wlan antenne ist bereits richtig positioniert und mein akku ist in einem stück und nicht so wie auf den fotos die ich mal irgendwo hier gesehen hab zweiteilig. Im endeffekt hab ich für das gerät 200 flocken gezahlt und 4 monate gewartet. Die bestellung war anfang mai. Anstelle des keyboardcase das ich mitbestellt hatte kam eine zu große neoprenhülle. Der support versprach mir das das keyboardcase mitgeschickt wird was natürlich auch nicht passierte.
Der schei#% laden sieht mich nie wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:

hotwebnet

Well-Known Member
Morgen zusammen, ich habe das Momo 11 Bird, habe das Orginal Rom, und habe immer Probleme mit dem Speicher, wenn ich das Pad Starte schreibt mir das Pad als erstes SD Karte gemountet, dann habe ich im Speicher 3 SPeicher stellen.

1 : ca. 200 MB Interner Speicher
2 : ca. 15 GB interner Speicher
3 : Ca. 15GB SD-Karte (extern)

Die ganzen Apps werden nun in die 200MB internen Speicher geschrieben, habe alle apps die ich verschieben konnte auch schon mit app2SD verschoben, aber nach ca. 10 Spielen oder apps sagt mit das Pad, Festplatte voll......... und ich kann kein App mehr installieren, was kann ich denn nun machen ??? Habe den Eindruck, das nichts auf den 15GB internen speicher geschrieben wird.

Dasnke
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten