A
Andycat
Guest
Ich werde mal ein Testbericht über das Odys Genesis schreiben.
Hier erstmal die Eckdaten.
Infos - Technische Daten
Bildschirmgröße 21,3 cm (8,4") Auflösung 800 x 600
Bildschirmtyp Berührungsempfindliches Farb-TFT-Display (resistiv)LED Hintergrundbeleuchtung
Prozessor ARM926EJ Dual Core 660MHzDSP Digital Command Control 600MHz
Betriebssystem Google Android 2.1
Mobiler Tabletcomputer Funtionen Email Service, Internet Browser, Ebook Direktdownload, ...
E-Book Funktionen Unterstützt Adobe DRM, Lesezeichen, Ein-/Auszoomen
Unterstütze Dateiformate - E-Book EPUB, TXT, PDF, FB2, RTF
Unterstütze Dateiformate - Music MP3, WMA, APE, FLAC, OGG, WAV, AAC
Unterstütze Dateiformate - Photo JPG, BMP, GIF
Unterstütze Dateiformate - Video AVI, 3GP, FLV, MP4, RM, RMVB, MKV, MOV
Sonstige Funktionen G-Sensor (automatisches Drehen der Bildschirmansicht) Kalender, Uhr, Wecker, Mini
USB-Anschl
Interner Speicher 4 GB
Externer Speicher SD/SDHC Card bis zu 16 GB
Audioausgang Eingebauter Stereolautsprecher + 3,5mm Köpfhörerausgang
Stromversorgung Eingang: 100-240V, 50/60Hz, Ausgang: 5V, 2A
Batterie Eingebauter wiederaufladbarer Li-Polymer Akku (4.000mAh)
Max. Ladezeit ca. 4-6 Stunden
Batterielaufzeit Internet: ca. 6,5 Stunden
E-Book: ca. 6,5 Stunden
Musik: ca. 20 Stunden (ohne Display)
Video: ca. 5,5 Stunden
Stromverbrauch max. < 5W
Temperatur Datenerhalt -20°C ~ 65°C
Betriebstemperatur 0°C ~ 50°C
Luftfeuchtigkeit 20 ~ 93% (40°C)
Abmessungen 212,8 x 161,4 x 11 [mm]
Gewicht 490 g
Anschlüsse Mini USB-Anschluss, Kopfhörerausgang, SD Kartenfach, Stromanschluss
Da mir das Flytouch2 doch etwas zu groß ist habe ich mich für ein 8,4" entschieden.
Das Odys startet schnell (1 min.)
Das Display (Led Hintergrund)ist endlich mal Hell genug um auch Draussen etwas zu lesen.
Beim Flytouch2 hatte ich da Probleme.
Also man kann das Odys gut mit den Fingern bedienen,auch besser als mein Flytouch2.
Es unterstützt auch flash 10 habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Das beste ist aber die Akkulaufzeit im Standby 20 Std.
Im Betrieb mit Wlan so ca.8-10 Std...............
Ich benutze das Odys zum Zeitunglesen (per Tethering)videos schauen.Ard Nachrichten sehen und Surfen.
Wer Fragen hat bitte melden!
Hier erstmal die Eckdaten.
Infos - Technische Daten
Bildschirmgröße 21,3 cm (8,4") Auflösung 800 x 600
Bildschirmtyp Berührungsempfindliches Farb-TFT-Display (resistiv)LED Hintergrundbeleuchtung
Prozessor ARM926EJ Dual Core 660MHzDSP Digital Command Control 600MHz
Betriebssystem Google Android 2.1
Mobiler Tabletcomputer Funtionen Email Service, Internet Browser, Ebook Direktdownload, ...
E-Book Funktionen Unterstützt Adobe DRM, Lesezeichen, Ein-/Auszoomen
Unterstütze Dateiformate - E-Book EPUB, TXT, PDF, FB2, RTF
Unterstütze Dateiformate - Music MP3, WMA, APE, FLAC, OGG, WAV, AAC
Unterstütze Dateiformate - Photo JPG, BMP, GIF
Unterstütze Dateiformate - Video AVI, 3GP, FLV, MP4, RM, RMVB, MKV, MOV
Sonstige Funktionen G-Sensor (automatisches Drehen der Bildschirmansicht) Kalender, Uhr, Wecker, Mini
USB-Anschl
Interner Speicher 4 GB
Externer Speicher SD/SDHC Card bis zu 16 GB
Audioausgang Eingebauter Stereolautsprecher + 3,5mm Köpfhörerausgang
Stromversorgung Eingang: 100-240V, 50/60Hz, Ausgang: 5V, 2A
Batterie Eingebauter wiederaufladbarer Li-Polymer Akku (4.000mAh)
Max. Ladezeit ca. 4-6 Stunden
Batterielaufzeit Internet: ca. 6,5 Stunden
E-Book: ca. 6,5 Stunden
Musik: ca. 20 Stunden (ohne Display)
Video: ca. 5,5 Stunden
Stromverbrauch max. < 5W
Temperatur Datenerhalt -20°C ~ 65°C
Betriebstemperatur 0°C ~ 50°C
Luftfeuchtigkeit 20 ~ 93% (40°C)
Abmessungen 212,8 x 161,4 x 11 [mm]
Gewicht 490 g
Anschlüsse Mini USB-Anschluss, Kopfhörerausgang, SD Kartenfach, Stromanschluss
Da mir das Flytouch2 doch etwas zu groß ist habe ich mich für ein 8,4" entschieden.
Das Odys startet schnell (1 min.)
Das Display (Led Hintergrund)ist endlich mal Hell genug um auch Draussen etwas zu lesen.
Beim Flytouch2 hatte ich da Probleme.
Also man kann das Odys gut mit den Fingern bedienen,auch besser als mein Flytouch2.
Es unterstützt auch flash 10 habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Das beste ist aber die Akkulaufzeit im Standby 20 Std.
Im Betrieb mit Wlan so ca.8-10 Std...............
Ich benutze das Odys zum Zeitunglesen (per Tethering)videos schauen.Ard Nachrichten sehen und Surfen.
Wer Fragen hat bitte melden!