O2 kündigen für Dedektive

Unbroken

salty
Hallöchen, meine Mutter hat einen O2 Vertrag, kleiner monatlicher Betrag, vorher nie ein Problem gewesen! Seit ein paar Monaten schreibt O2 nun regelmäßig eine SMS, die Rechnung wäre nicht bezahlt worden und nun müsse man erst die Datenflat abschalten und bei weiteren Versäumnissen die Karte sperren!
Der Witz, auf den Kontoauszügen meiner Mum, sieht man die regelmässigen Abbuchungen!

Im Shop sagt man, dass sei ein Systemfehler! (Seit 5 Monaten) aber lt System, ist alles bezahlt. Die Hotline ist quasi nicht erreichbar....

Ok also kündigen, Mutter braucht eine funktionierende Sim! Und O2 schaltet lustig monatlich den Empfang ab!

Kündigen bei O2 geht so, entweder Kündigung über die Homepage "ankündigen" und danach hat man 10 Tage Zeit die Ankündigung telefonisch zu bestätigen, oder man kündigt brieflich per Einschreiben!

Tja, Fax gibt es bei O2 aber natürlich kostenpflichtig! Email Adresse Fehlanzeige, der Kunde soll doch chatten oder Stunden in der Hotline abhängen um nach der Wartezeit doch rausgeschmissen zu werden..

Nach Recherche im Netz fand ich im Impressum von O2 die Email Adresse: impressum@cc.o2online.de also richtete ich die Kündigung an diese Mail Adresse!
Kam auch eine Bestätigung des Eingangs!
Hier https://www.0180.info/ fand ich eine Festnetz Faxnummer von O2, die tatsächlich noch funktioniert! 0911 2068963879 Vorwahl Nürnberg, wo auch der O2 Kundenservice ansässig ist! Das Fax ging problemlos durch.

Nun mal sehen, meine Mutter hat jetzt eine neue SIM und neue Nummer! Weil was soll sie mit einer SIM die monatlich abgeschaltet wird, trotz nachweislich durch O2 selbst eingezogene Beträge, wird monatlich gemahnt ohne Ende......

Na ja, mal sehen was jetzt passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

charls

Guest
Warum nicht per Einschreiben mit Bestätigung kündigen? Das der Kundenservice bei O2 nicht gerade akzeptabel ist, kann man darin sehen, das sich viele bei der Netzagentur über O2 beschweren.
Auch in der Community wird einem nicht wirklich weiter geholfen.
Kündigungsbestätigung per Telefon hat nur den Sinn, das man versucht mit besseren Konditionen einen zu halten.
Habe auch schon eine Odyssee mit O2 hinter mir, der einzige Trost ist, das die anderen Provider auch nicht viel besser sind.
 

Unbroken

salty
Der Kundenservice ist unterirdisch! Gar keine Frage mit dem wollte ich mich auch gar nicht erst rumärgern und nun ja, die Kündigung per Email ist ein Versuch, bei manchen Leuten hat es lt meiner Recherche mit der mailkündigung auch geklappt und das Fax ist lt Faxbericht einwandfrei durchgegangen....

In Mail und Fax wurde erwähnt dass die Kündigung quasi 2fach an O2 gerichtet wurde....
Einschreiben mit Rückantwort ist nicht billig und eigentlich auch nicht nötig für eine simple fristgerechte Kündigung.

Wie gesagt, mal sehen.
 
C

charls

Guest
Also mein Einschreiben hat so 2,50€ gekostet (ohne Rückschein), habe nur eine schriftliche Kündigungsbestätigung von O2 verlangt. Diese ist auch nach 14 Tagen erfolgt.
 

Unbroken

salty
Auf ähnlichen Wege, bin ich im Dezember schon den ollen Basevertrag meiner Tochter losgeworden, nur über eine andere Faxnummer!
Von daher sehe ich den Weg übers Einschreiben erst als notwendig an, wenn O2 sich Null rührt, sie haben aber schon mal nett den Eingang von Fax und Email bestätigt ;-) per E-Mail....
 

Unbroken

salty
Nach dem Vorbild von Abo Alarm, habe ich über kostenlose Onlinefaxdienste Früher meine Verträge gekündigt! ;)
Weil was anderes macht Abo Alarm auch nicht, Online die Kündigung faxen und einen Faxnachweis ausgeben. Ist zwar ok, aber ich habe den Dienst nie genutzt weil es ja auch anders ging.

Nun ja und bevor man über Abo Alarm kündigt und dafür auch um die 3,- bezahlt (glaube ich) kann man auch Klassisch gleich ein Einschreiben rausschicken.....
Hatte ohnehin gelesen, dass O2 sich bei den Faxkündigungen über AB zur Zeit querstellt, von daher wars mir wichtig, die Faxkündigung lieber selbst zu faxen ;) dann hat man wenigstens kein Geld für eine vielleicht sinnlose Aktion rausgeworfen.
 

Unbroken

salty
Sinn dieses Threads ist auch eher, mit ein kleines bisschen Recherche kann man auch die Trutzburg o2 per email und Fax erreichen ;) und was eigentlich immer easy sein wollte auf diesen "Umwegen" kündigen!

Natürlich eine email Kündigung müssen sie nicht unbedingt anerkennen, haben es aber bei verschiedenen Kunden dennoch getan (auch bei älteren Verträgen) die einfach locker über diese Impressum mail addy gekündigt haben.
 

Tobee

Born to buy from China
Nach dem Vorbild von Abo Alarm, habe ich über kostenlose Onlinefaxdienste Früher meine Verträge gekündigt! ;)
Weil was anderes macht Abo Alarm auch nicht, Online die Kündigung faxen und einen Faxnachweis ausgeben. Ist zwar ok, aber ich habe den Dienst nie genutzt weil es ja auch anders ging.

Nun ja und bevor man über Abo Alarm kündigt und dafür auch um die 3,- bezahlt (glaube ich) kann man auch Klassisch gleich ein Einschreiben rausschicken.....
Hatte ohnehin gelesen, dass O2 sich bei den Faxkündigungen über AB zur Zeit querstellt, von daher wars mir wichtig, die Faxkündigung lieber selbst zu faxen ;) dann hat man wenigstens kein Geld für eine vielleicht sinnlose Aktion rausgeworfen.
Kündigen tu ich auch immer selbst. Hole mir halt von dort das Anschreiben samt Adresse kostenlos. Für ganz Faule finde ich den zusätzlichen Service nicht schlecht. Über die App ist es ja auch einiges günstiger. Wie dem auch sei, Hartnäckigkeit zahlt sich immer aus! Hatte vergleichbaren Trouble mit Vodafone, ebenfalls trotz Kündigungsbestätigung. Sehr angenehmes "Kündigungserlebnis" hatte ich mit Deutschlandsim. Per Mausklick im Kundencenter. Antwort sinngemäß, "danke und schön das sie unser Kunde waren vielleicht können wir sie in Zukunft wieder mit einem Produkt überzeugen".....So gehts halt auch. Zu Vodafone werde ich nie wieder gehen wenn es sich vermeiden lässt.
 

Unbroken

salty
Wie gesagt, für Bequeme ist Abo Alarm nicht falsch! ;-)
Nur ich denke mir dann, bevor ich x Betrag für ein simples Onlinefax bezahle, kann ich auch gleich ein Einschreiben schicken...

Geht ja auch dass man selbst nach einer Faxnummer schaut und ein Schreiben dazu verfasst, wobei die Vorlagen dazu ja oft kostenlos zu finden sind...

Von hier https://www.tutonaut.de/o2-per-email-kuendigen-und-alle-anderen-auch/ habe ich den Tipp es einer E-Mail Kündigung zu versuchen ;-)
 

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Ich versteh das (O2 Kündigungs-) Problem nicht.
Soweit ich es erkennen kann, hat keiner der Anbieter einen großen "Bitte hier kündigen" Button auf seiner Startseite eingebunden.
 

Unbroken

salty
Das "Problem" ist O2! Freilich gerade nicht für mich ganz persönlich, aber reicht ja schon dass es keinen email Kundenservice an sich mehr gibt...und die Hotline meide ich natürlich das hat ja gar keinen Sinn haha.

Zur Not muss ich die eben noch ver-Einschreiben aber vielleicht konnte ich mir den Umweg über die Post auch ersparen!

Da lobe ich mir Deutschlandsim und sogar die Telekom, kündigen über die HP Klick und fertig!
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,016
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten