Hallo zusammen,
ich habe mich gerade hier angemeldet, nachdem ich schon eine ganze Weile v.a. die Testberichte mitgelesen habe auf dieser tollen Site.
Nun habe ich mich entschlossen, mich von euch beraten zu lassen, da ich gerade auf der Suche nach einem Nachfolger für mein Samsung Galaxy S4 bin und trotz intensiver Recherche nicht so richtig ans Ziel komme.
Kurz zu den Gründen, warum ich ein neues Smartphone suche.
Das S4, das ich seit gut 1,5 Jahren habe, ist an sich ein schönes Gerät, das toll verarbeitet ist und auch viel kann. Nachdem ich davor das Moto RAZR HD mit Quasi Vanilla Android hatte muss ich sagen, dass ich auch TouchWIZ nicht so schlecht finde.
Aber zwei Sachen stören mich einfach immer mehr:
- Zum einen ist das die Akkulaufzeit (v.a. auch im Vergleich zum RAZR HD vorher). Mit meiner Nutzung komme ich gerade so über den Tag. Meine Nutzung bedeutet: E-Mail Synch mit K9 Mail (4 Konten), WhatsApp, Surfen. Die Helligkeit ist auf Auto, tagsüber habe ich meist 2G Standby und nur zum Surfen aktiviere ich LTE. Abends / zu Hause sind die mobilen Daten deaktiviert und WLAN an.
- Zum anderen stört es mich immer mehr, dass ich, wenn ich aus einem Bereich ohne Empfang komme (Aufzug / Tiefgarage etc.) keine mobilen Daten mehr habe; ich muss mehrmals am Tag den Offline Modus aktivieren und wieder deaktivieren. Das nervt einfach...
Nun bin ich schon länger auf der Suche nach einem passenden Nachfolger, der gerne aus China kommen darf und den ich mir optimalerweise wie folgt vorstelle:
- Display optimal 5,0 - 5,2 Zoll (5,5 Zoll würden maximal auch gehen)
- Design vorne optimal wie das IPhone 6, gerne mit Metallrahmen, hinten kein Glas
- LTE Band 20 aktuell wichtig, da Vodafone SIM
- Die Kamera sollte nicht schlechter sein als die des S4
- Der Akku sollte bei meiner oben beschriebenen Nutzung gut 2 Tage halten
- Die Software sollte möglichst schon auf Android M basieren, auf jeden Fall aber stabil sein und "out of the box" in Deutsch nutzbar sein (womit Xiaomi so wie ich das sehe z.B. ausscheidet)
- Min. 3 GB RAM, damit das ganze auch flüssig läuft
- Speicher min. 16 GB + Speicherkarte oder ohne Speicherkarte 64 GB
- Quick Charge o.ä. wäre wünschenswert
- Die Sensorausstattung sollte gut sein (z.B. mit Kompass)
- Die Verarbeitung sollte auch gut sein
"Nice to have" (aber nicht zwingend) wäre folgendes:
- Extra Key (frei belegbar, um z.B. die Taschenlampe einzuschalten)
- FM Radio
- Benachrichtigungs-LED
- Wireless Charging (Qi)
- Keine On Screen Buttons
- Smart Cover als Zubehör erhältlich (so wie das S-View Cover)
- Dual SIM
Keinen Wert lege ich auf Fingerprintreader (wenn dann aber besser frontal), NFC und USB Type C.
Preislich sollte das Ganze unter den Preisen der aktuellen Flaggschiffe liegen.
Vertieft angeschaut habe ich mir u.a. schon:
- Honor 7 / 7 Premium (hier stören mich v.a. die Berichte über SW-Fehler, z.B. bzgl. der Benachrichtigungen, was man so liest ist auch das Update auf Android 6.0 noch eher eine Beta)
- Elephone P9000 (hier soll ja die Kamera leider nicht so gut sein und die Akkulaufzeiten müssen sich auch erst noch "in real life" zeigen)
- Lenovo Vibe P1 (hier findet sich auf Deutsch ziemlich wenig Lesestoff - außerdem muss man sich entscheiden, ob man 2 GB RAM / 32 GB ROM und LTE Band 20 oder 3 GB RAM / 16 GB ROM und dafür kein LTE Band 20 haben will)
- Umi Touch (kein Quick Charge und die ersten Berichte von Verarbeitung und Kamera nicht so gut)
- Ulefone Vienna (hier gibt es halt noch keine Reviews)
- ZUK Z1 (leider kein Band 20 LTE und die Kamera wird mal so, mal so bewertet)
- OnePlus 2 (Akku muss leider nicht so gut sein)
- Zopo Speed 7 Plus (Fraglich ob der Akku über 2 Tage kommt, Kamera wohl mittelprächtig)
- Allview X3 Soul Pro aka Gionee S8 (noch nicht erschienen, aber über die SW der Vorgänger liest man nicht so Gutes)
Heute habe ich dann noch das Oukitel K6000 Pro gefunden, das bald kommen soll. Da finde ich über den Vorgänger aber auch nicht nur Positives...
So, das war erstmal viel Text von mir, würde mich freuen, wenn ich Tips bekomme. Danke schonmal
ich habe mich gerade hier angemeldet, nachdem ich schon eine ganze Weile v.a. die Testberichte mitgelesen habe auf dieser tollen Site.
Nun habe ich mich entschlossen, mich von euch beraten zu lassen, da ich gerade auf der Suche nach einem Nachfolger für mein Samsung Galaxy S4 bin und trotz intensiver Recherche nicht so richtig ans Ziel komme.
Kurz zu den Gründen, warum ich ein neues Smartphone suche.
Das S4, das ich seit gut 1,5 Jahren habe, ist an sich ein schönes Gerät, das toll verarbeitet ist und auch viel kann. Nachdem ich davor das Moto RAZR HD mit Quasi Vanilla Android hatte muss ich sagen, dass ich auch TouchWIZ nicht so schlecht finde.
Aber zwei Sachen stören mich einfach immer mehr:
- Zum einen ist das die Akkulaufzeit (v.a. auch im Vergleich zum RAZR HD vorher). Mit meiner Nutzung komme ich gerade so über den Tag. Meine Nutzung bedeutet: E-Mail Synch mit K9 Mail (4 Konten), WhatsApp, Surfen. Die Helligkeit ist auf Auto, tagsüber habe ich meist 2G Standby und nur zum Surfen aktiviere ich LTE. Abends / zu Hause sind die mobilen Daten deaktiviert und WLAN an.
- Zum anderen stört es mich immer mehr, dass ich, wenn ich aus einem Bereich ohne Empfang komme (Aufzug / Tiefgarage etc.) keine mobilen Daten mehr habe; ich muss mehrmals am Tag den Offline Modus aktivieren und wieder deaktivieren. Das nervt einfach...
Nun bin ich schon länger auf der Suche nach einem passenden Nachfolger, der gerne aus China kommen darf und den ich mir optimalerweise wie folgt vorstelle:
- Display optimal 5,0 - 5,2 Zoll (5,5 Zoll würden maximal auch gehen)
- Design vorne optimal wie das IPhone 6, gerne mit Metallrahmen, hinten kein Glas
- LTE Band 20 aktuell wichtig, da Vodafone SIM
- Die Kamera sollte nicht schlechter sein als die des S4
- Der Akku sollte bei meiner oben beschriebenen Nutzung gut 2 Tage halten
- Die Software sollte möglichst schon auf Android M basieren, auf jeden Fall aber stabil sein und "out of the box" in Deutsch nutzbar sein (womit Xiaomi so wie ich das sehe z.B. ausscheidet)
- Min. 3 GB RAM, damit das ganze auch flüssig läuft
- Speicher min. 16 GB + Speicherkarte oder ohne Speicherkarte 64 GB
- Quick Charge o.ä. wäre wünschenswert
- Die Sensorausstattung sollte gut sein (z.B. mit Kompass)
- Die Verarbeitung sollte auch gut sein
"Nice to have" (aber nicht zwingend) wäre folgendes:
- Extra Key (frei belegbar, um z.B. die Taschenlampe einzuschalten)
- FM Radio
- Benachrichtigungs-LED
- Wireless Charging (Qi)
- Keine On Screen Buttons
- Smart Cover als Zubehör erhältlich (so wie das S-View Cover)
- Dual SIM
Keinen Wert lege ich auf Fingerprintreader (wenn dann aber besser frontal), NFC und USB Type C.
Preislich sollte das Ganze unter den Preisen der aktuellen Flaggschiffe liegen.
Vertieft angeschaut habe ich mir u.a. schon:
- Honor 7 / 7 Premium (hier stören mich v.a. die Berichte über SW-Fehler, z.B. bzgl. der Benachrichtigungen, was man so liest ist auch das Update auf Android 6.0 noch eher eine Beta)
- Elephone P9000 (hier soll ja die Kamera leider nicht so gut sein und die Akkulaufzeiten müssen sich auch erst noch "in real life" zeigen)
- Lenovo Vibe P1 (hier findet sich auf Deutsch ziemlich wenig Lesestoff - außerdem muss man sich entscheiden, ob man 2 GB RAM / 32 GB ROM und LTE Band 20 oder 3 GB RAM / 16 GB ROM und dafür kein LTE Band 20 haben will)
- Umi Touch (kein Quick Charge und die ersten Berichte von Verarbeitung und Kamera nicht so gut)
- Ulefone Vienna (hier gibt es halt noch keine Reviews)
- ZUK Z1 (leider kein Band 20 LTE und die Kamera wird mal so, mal so bewertet)
- OnePlus 2 (Akku muss leider nicht so gut sein)
- Zopo Speed 7 Plus (Fraglich ob der Akku über 2 Tage kommt, Kamera wohl mittelprächtig)
- Allview X3 Soul Pro aka Gionee S8 (noch nicht erschienen, aber über die SW der Vorgänger liest man nicht so Gutes)
Heute habe ich dann noch das Oukitel K6000 Pro gefunden, das bald kommen soll. Da finde ich über den Vorgänger aber auch nicht nur Positives...
So, das war erstmal viel Text von mir, würde mich freuen, wenn ich Tips bekomme. Danke schonmal

Zuletzt bearbeitet: