mt6575 übertakten mit MTK CPU-Control

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

jontle

Member
Hallo,

nach Prüfungs- und Urlaubsstress hab ich endlich mal Zeit gefunden, mich um's Übertakten der MT6575 zu kümmern.

Die CPU kann theoretisch bis ca 1,25 GHz übertaktet werden. Nur theoretisch deshalb, weil ich die Spannungskontrolle noch nicht angegangen
bin und mein ZOPO zp100 bei default-Spannung schon ab etwa 1,17GHz instabil wird...

Einen Haken gibt's allerdings auch:
Sporadisch hängt sich mein Gerät beim Ändern der Frequenz auf... Einen Grund dafür finde ich nicht, scheint rein zufällig zu passieren.
Für dynamische Frequenzkontrolle ist das natürlich schlecht. (Für meine Motivation, weiter an der App zu arbeiten leider auch)

Mich interessiert jetzt, ob das Problem nur bei meinem, bei wenigen oder bei allen Geräten existiert.


Deshalb eine Bitte: Falls ihr die App installiert, schreibt doch mal bitte hier:
- Welches Gerät ihr habt und mit welcher Android-Version
- Wie weit sich euer Gerät übertakten lässt
- Ob das Ändern der Frequenz dauerhaft problemlos funktioniert.
Um das letztere zu testen hat die App jetzt einen zusätzlichen Button: "Dynamic Control Test". Einfach mal draufdrücken und 'ne Weile laufen lassen. ( ggf auch unter verschiedenen Bedingungen, zb am Ladegerät, mit vollem oder leerem Akku, mit CPU-lastigen Apps im Hintergrund...)
:thank_you:


noch der obligatorische Hinweis: Die Nutzung der App geschieht auf eigenes Risiko. Untertakten ist generell unschädlich, Übertakten "kann" allerdings durch erhöhte Wärmeentwicklung das Gerät schädigen.


Jontle
 

Anhänge

smoothie

Active Member
Hab's mal gewagt , danke fürs bereitstellen .
Getestet auf X825a , android 4.0.3
1100 MHz stabil Benchmark 3720 mit antutu
1209 MHz stabil Benchmark 3889 mit antutu
1248 MHz fiert ein startet dann neu , kein benchmark möglich

Aber immerhin , ich lass es jetzt mal den Rest des Tages mit 1209 MHz laufen , mal sehen wies läuft .

Thx so

Grüsse
 

hotwebnet

Well-Known Member
Auch ein Danke für bereitstellen.

B79 , mit Taiwan Rom 4.0.3
Läuft bis jetzt mit 1196 Stabil.
antutu mit 1000 Mhz 3517 punkte
antutu mit 1196 Mhz 3910 punkte

Das ist echt super....... danke
bei 1209 Mhz fiert ein, nur neustart..........

ich bin superzufrieden

Danke
test nun einmal ein paar Tage
 

FrankyGER

Member
Bei meinem Zopo100 4.03 gehts auch prima bis 1196 Mhz.
Dynamische Frequenz lässt das Gerät relativ schnell einfrieren.
 

hotwebnet

Well-Known Member
mein Handy ist nach 4 Stunden ausgegangen und neu gestartet. Nun habe ich es auf 1105 Mhz gestellt....... ich glaube jetzt läuft es sauber.......
 

pukker

大阴茎
Ist dann der Stromverbrauch eigentlich höher, wenn man übertaktet?
Wenn ja? Würde es sich dann rentieren zu Untertakten um eine längere Akkulaufzeit zu gewährleisten?

mfg
 

Chocoball

Well-Known Member
Lenovo A750, GB 2.3.6
1001 MHz: 3820 Punkte
1144 MHz: 4158 Punkte
1183 MHz: 4234 Punkte
1196 MHz: Fehler, Neustart.
 
Zuletzt bearbeitet:

hotwebnet

Well-Known Member
nein, das glaube ich nicht, da das 6573 App auch nicht beim 6575 läuft und der 6577 ja nun einmal ein dual core Cpu ist............
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,246
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten